ADR Motor überhitzt oder auch nicht ?

Audi A4 B5/8D

Moin

  1. Heute auf dem Rückweg aus dem Urlaub ist die Temperaturanzeige meines 99er A4 B5 Avant Adr auf 60 Grad gefallen, natürlich schnellst möglich angehalten, Kühlmittel und Motoröl kontrolliert (alles normal). Nun Geheimwaffe Auto abschließen, warten und plötzlich steht die Anzeige wieder auf 90grad (wie normal), nun aber zum Problem nach sehr kurzer Fahrt steigt die Temperatur und Alarm geht an. Nach erneutem Starten steht die Temperatur erst wieder auf 60 und beim nächsten Starten 90 und steigt.
  2. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
  3. Vielen Dank im voraus
6 Antworten

Allein von der Logik würde ich auf den Kühlmitteltemperaturgeber tippen aber ich wäre für jeden Tip extrem dankbar

Tausch erst mal den Sensor, sowohl bei meinem Golf IV als auch bei meinem Passat 3BG war der schon hinüber. Wenn du die alte Version mit schwarzen Stecker hast, ist es sogar ein Wunder, dass er es überhaupt bis ins Jahr 2025 geschafft hat.

Edit: Kleiner Nachtrag, es wird an einigen Stellen empfohlen ein VW Originalteil zu verbauen, aber ehrlicherweise habe ich mich selbst nicht dran gehalten, im Golf habe ich einen von febi bilstein verbaut (war der einzige den ich am gleichen Tag noch organisieren konnte und funktioniert seit Jahren ohne Probleme) und im Passat kürzlich einen von Hella.

So bin den jetzt Mal Probe gefahren und alles scheint zu funktionieren. Digitale Temperaturanzeige in der Klimabedingungen zeigt 85-88 an und nach dem Ausschalten steigt sie etwas höher auf 94. Ist wohl so normal

  1. Keine Ahnung wie ich mir das erklären kann, nur weitere Strecken will man so ja natürlich nicht fahren

Temperaturgeber tauschen, fertig.

Ähnliche Themen

Werde ich machen. Muss man nach dem Wechsel das Kühlsystem entlüften oder geht das ohne?

Theoretisch ja, ich weiß nicht wie beim ADR der Sensor verbaut ist, normalerweise geht da aber nicht viel verloren. Also einfach tauschen, Kühlflüssigkeit auffüllen und ne Weile fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen