Haltbarkeit und Unterhaltskosten Focus ST Mk3

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

ich bin derzeit noch Fahrer eines Audi A6 3.0 TDI. Allerdings ist mir jetzt der Geduldsfaden bezüglich des Autos gerissen, das heißt es muss was anderes her. Da ich in den letzten 2 Jahren gut 10.000€ für Reparaturen und Wartung ausgegeben habe und auch kein Ende in Sicht ist habe ich die Schnauze voll von Audi und den anderen "Premium" Herstellern.

Ich liebäugle dereit mit Kauf eines neuen Focus ST Turnier bzw. mit einem Jahreswagen. Jetzt würde mich einfach euer Eindruck bezüglich der Qualität, Haltbarkeit und Unterhaltskosten interessieren.

Ich bin früher einen Mondeo Mk3 gefahren und war aber nicht unbedingt angetan von der Verarbeitungsqualität, aber da ist der Focus Mk3 doch ne andere Liga...glaube ich!?

Gibt es von euch schon Erfahrungen bezüglich der Haltbarkeit des Motors bzw. der Anbauteile wie z.B. dem Turbolader?

Wie hoch sind denn die Kosten wenn der Focus ST in die Werkstatt muss? Sprich was kostet eine Inspektion evtl. auch Bremsen etc.

Danke schon mal für die Hilfe!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Moin moin,

soooo ich kann Vollzug melden...nach zähem verhandeln habe ich gestern bestellt! 😁

Mitte Februar soll es dann soweit sein...ohh man ich kann es jetzt schon nicht erwarten! 😉

Er ist jetzt doch weiß und nicht silber...dafür hab ich noch ein paar Jahre Zeit!

Viele Grüße

38 weitere Antworten
38 Antworten

So nach 2 Wochen und 1600km kann ich sagen ich bin immer noch begeistert von dem Auto! 😁

Bisher null Probleme... morgen bekommt er dann seinen ersten Ölwechsel (ich weiß ist ne Glaubensfrage).

Das einige was mich wirklich stört ist, dass selbst wenn man sich vornimmt mal etwas Spritsparender zu fahren man diesen Vorsatz nach dem Einsteigen wieder vergessen hat. 😁

Zitat:

Original geschrieben von ReignInBlood


So nach 2 Wochen und 1600km kann ich sagen ich bin immer noch begeistert von dem Auto! 😁

Bisher null Probleme... morgen bekommt er dann seinen ersten Ölwechsel (ich weiß ist ne Glaubensfrage).

Das einige was mich wirklich stört ist, dass selbst wenn man sich vornimmt mal etwas Spritsparender zu fahren man diesen Vorsatz nach dem Einsteigen wieder vergessen hat. 😁

Ölwechsel nach 1600km ist keine Glaubensfrage,man macht ihn ,um sein eigenes Gewissen zu beruhigen,nötig ist er auf keinen Fall 😉

Oder so 😁

Schaden kann er nicht und die Paar € für Filter und Öl machen das Kraut auch nicht Fett! 😉

Genau das war auch meine Meinung... Ob Glaubensfrage oder nicht, notwendig oder nicht, jedenfalls streiten sich alle darum.

Ich hab die paar Öcken auch bezahlt...

Grüße
Joe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ReignInBlood


So nach 2 Wochen und 1600km kann ich sagen ich bin immer noch begeistert von dem Auto! 😁

Bisher null Probleme... morgen bekommt er dann seinen ersten Ölwechsel (ich weiß ist ne Glaubensfrage).

Das einige was mich wirklich stört ist, dass selbst wenn man sich vornimmt mal etwas Spritsparender zu fahren man diesen Vorsatz nach dem Einsteigen wieder vergessen hat. 😁

Ich habe mit meinem nun knapp 4500km runter und hier ist meine Sprithistorie (

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/613248.html

) bisher.

Aber den aktuellen Tank fahre ich echt sparsam, der Turbo hat Urlaub. Liege im Moment bei knapp 8.0l/100km und ich versuche die 700-750km mit einer Tankfuellung zu schaffen.

Wenn du mir folgen willst, schau auf meinem Blog nach:
http://www.motor-talk.de/blogs/2014-ford-focus-st-in-dubai

cheers

p.s.: No problems what so ever! Alles super mit dem ST! ;-)

Zitat:

@AndyydnA schrieb am 30. November 2013 um 18:26:09 Uhr:


Wenn du richtig aufs Gas tritts hast du auch bei trockener Straße Traktionsproblem und das nicht zu knapp. Bei naßer Straße gehen die Räder auch gerne mal im 3. Gang durch.

Mein ST fängt im dritten Gang das tänzeln an sobald der Ladedruck über 1 Bar beträgt. Auch im vierten Gang verbirgt sich so manche Überraschung sobald auch nur kleine Verunreinigungen auf der Fahrbahn sind und man sich geneigt sieht mal drücken zu müssen. Die Lenkung immer schön festhalten, sonst gehts trotz aller eingebauter elektronischer Sicherheit plötzlich rund. Zur zeit fahre ich noch die ab Werk montierten Goodyear Eagle F1 Asym2, die ich mir Persönlich auch für dieses Fahrzeug augewählt hätte. Nun warte ich auf Oktober und das Umrüsten auf Continental Winterreifen, mal sehen wie die weichere Gummimischung so am Asphalt haftet. Wenn es eben zu schlüpfrig wird werde ich die My Key funktion nutzen und die Motorleistung einfach beschränken, ich mag das Auto und auch mein Leben ist bisher nicht schlecht gewesen.

Guten Tag kann man sagen ob ein Fokus RS MK3 im Unterhalt günstiger ist als ein Golf 7 R sowohl teile kosten als auch alles andre ?

Wird wohl schwer sein einen user zu finden, der beide Autos parallel laufen hat?

Das findet man doch aber alles selber raus ...

Teilepreise schmöckert man mal durch die onlineshops, es gibt shops für orginal Teile.

Versicherungsklassen und Steuer findet man auch im Netz ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen