Haltbarkeit überholter / ausgetauschter N63B44O0?

BMW X5 E70

Hi zusammen,

ich schaue mir aktuell einen gebrauchten BMW X5 BJ 2011 mit dem N63B44O0(?) Motor an. Der Wagen ist bereits etwa 230.000km gelaufen und mir sind die Probleme am N63 (ohne TU) durchaus bekannt und daher auch folgende Frage:

Kann man generell sagen, dass der Motor nach einer Überholung bzw. nach einem Austausch ähnlich zuverlässig ist wie der N63TU..?
Insbesondere wenn Injektoren, Steuerketten, Schienen und Ventilschaftdichtungen gewechselt worden sind?
Kann man den dann mit halbwegs gutem Gewissen kaufen oder bleibt‘s dabei, dass er erst ab TU zuverlässiger ist..?

Man ließt immer viel über die Probleme mit den Motoren, aber ich habe z.B. noch nirgends gelesen, dass die Schienen 2x gebrochen sind.. gibt es da ggfs. ein Baujahr ab dem diese und die Ketten (seitens der Teilenummer) „sicher“ sind?
Das Problem soll ja sein, dass die Kette irgendwann länger wird, dadurch schlackert, die Schienen kaputthaut und dann am Alu darunter fräst..
Und dann sind überall Alu-Späne und Plastikkrümel i Ölkreislauf was wiederum zu Lagerschäden und endgültig zum Motorschaden führt....

Und bei den neuen (roten?) Ventilschaftdichtungen - halten diese denn nun länger? Bei den alten soll ja durch die Verhärtung Öl in den Brennraum kommen und das führt dann wohl zum Abrieb der Legierungen und Riefenbildung im Brennraum sowie offenbar auch zu erhöhten Temperaturen an den Turbos und dort dann zu Rissen etc..

P.S. Kann man ggfs. am Motor erkennen ob er bereits getauscht wurde, z.B. durch VIN bzw. könnte man bei BMW (mit dem Schlüssel) die Servicehistorie auf slche Themen prüfen…?

P.P.S. Wie steht denn die Chance, dass einer der ersten N63 die 230.000km erreicht ohne die entsprechenden Wartungen wie oben beschrieben..? Die „ersten“ sind ja teils schon nach 60.000km ausgefallen?

Danke und LG
Stephan! :-)

16 Antworten

Da gibts halt auch keine Turbolader.

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 28. Dezember 2021 um 18:38:36 Uhr:


Die N62 - Motoren scheinen diese thermischen Probleme aber nicht zu haben.

Sauger, kein heißes V, weil Krümmer aussen.
Der N63 ist nach der technischen Überarbeitung auch deutlich standfester.
Allerdings hat der N63TU auch eine Radikalkur bekommen und ist mehr oder weniger ein völlig anderer Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen