Haltbarkeit DSG / S-Tronic

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

nach einigem Stöbern habe ich nicht das gefunden, was ich suche.

Wieviel Kilometer habt ihr mit euren DSG bisher gefahren? Dabei interessiert mich insbesondere das 6-Gang Getriebe in Kombination mit dem 3,2. Welche Probleme gab es ggf.?

Vorab schonmal vielen Dank.

Bei mir sind es ca. 60.000 km und keine Probleme. Frage interessiert mich wg. ggf. Übernahme Leasingfahrzeug.

29 Antworten

2.0 TDI mit DSG seit ~50.000km und keinerlei Probleme. Mein Sportback ist Bj 10/2006 also noch mit 6. Gang DSG. Ich will nichts anderes mehr... 🙂

Fahr ´nen SB, 2.0TDI 125 KW, ca 70000 km und auch keine Probleme, ganz im Gegenteil... Nie wieder was anderes 😁

Gruß

3.2 qu. nach 74000km null Probleme
1.4tsi 125kW nach 50000km null Probleme.

Werde eventuell nach 100 000 km mal eine Spülung vornehmen lassen oder / und den Ölwechselintervall auf 30 000 km verkürzen

3.2 quattro Bj. 2004 86.000 km: Alles bestens! Würde mir DSG immer wieder zulegen!

Ähnliche Themen

2.0 TDI, 106.000 km ohne DSG-Probs. Aber 2. Turbolader. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Push

Habe wieder einmal eine Frage zum Thema DSG. Schadet es irgendeinem Bauteil, also Getriebe oder auch Mechatronik, wenn man mit dem Wählhebel schaltet wenn der Motor aus ist? Also nur Zündung an und Fußbremse gedrückt? Da kann man ja alle Positionen (R,N,D,S) durchschalten, man hört auch das da was schaltet.

Grüße,
Hagen

Kann mir da keiner paar Informationen zu geben?

Grüße,
Hagen

Sollte eigentlich nichts passieren, da das Signal elektronisch übermittelt wird an das Getriebesteuergerät, da ist nichts mehr mechanisch ausser der Bedienhebel.

Fahre einen 3.2q BJ 2006 und musste bei ca. 120'000km DSG-Getriebe ersetzen lassen (Gänge 2,4,6 liefen nicht mehr unter Last, z.B. beim Bergauffahren).
Nun bis 208'000km Ruhe.
Gruss
Mitch, der DSG auch gut findet, allerdings mit dem Anfahren und den bekannten Problemen nicht vollends zufrieden ist.

In meinem 2005er Sportback 2.0T läuft nach 118.000km auch noch das erste 6-Gang DSG und erfreut mich jeden Tag aufs neue 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Neohaki


Sollte eigentlich nichts passieren, da das Signal elektronisch übermittelt wird an das Getriebesteuergerät, da ist nichts mehr mechanisch ausser der Bedienhebel.

Hmm ich höre aber wie es arbeitet oder schaltet wenn ich auf N oder D geht. Also da ist die Parksperre ja schon lange raus.

Grüße,
Hagen

Habe jetzt bei meinem 2,0 TDI mit 170 PS bei 36.000 km schon das zweite DSG drin. Wurde so bei ca 20.000 km getauscht auf Garantie. Es hat angefangen mit ruckeln wenn man an Kreuzungen angehalten hat. Dazu kam noch das es beim Gangwechsel ziemlich gerumpelt hat. Beim Freundlichen wurde erst die Mechatronic getauscht und dann ein paar Wochen doch das gesamte Getriebe. Es ist zwar besser geworden aber muß leider sagen das es noch ganz minimal vorhanden ist. Werde das ganze jetzt noch etwas beobachten und dann wieder zum freundlichen vorfahren.
Mein Vater hat auch das 6 Gang DSG im A4 und das funktioniert ohne Probleme. Man kann fast sagen das es wie ein Traum schaltet. Kann ich leider von meinem A3 nicht behaupten.
Wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich das DSG nicht mehr nehmen. Die Kombination 2,0 TDI mit DSG ist einfach eine katastrophe.

Ähm... im A4 Gabs nie ein 6G-DSG und wirds wohl auch nie geben 😉

hat er die Tiptronic drin?

Grüße Andy

Ach ja klar es is ein 8 Gang DSG. Bin noch nicht schneller als 80kmh mit dem gefahren. Ist ja auch egal. Will ja nur damit meinen das ein A4 in verbindung mit einem DSG ein Traum ist und im A3 nicht.

Wenn das Ding 8 Gänge hat,

dann ists ne Multitronic, das Getriebe mit dem Schubgliederband^^

das Dsg Gibts erst seit kurzem, im Aktuellen A4

( B8 oder wie man den schimpft)

das Multitronic ist sowas ähnliches wie der Antrieb eines Motorrollers... Stufenlos... 😉

Also ich fahr den 2.0 er TFSI mit Q und S Tronic und das ist das beste was ich je Gefahren bin 🙂

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von kawandy85


Also ich fahr den 2.0 er TFSI mit Q und S Tronic und das ist das beste was ich je Gefahren bin 🙂

Geht mir genau so im A3, wenn auch ohne Quattro! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen