Haltbarkeit der Bremsbeläge
Hallo zusammen,
ich habe einen TII 3,0Diesel, 245 PS, aus 08/13. Das Fahrzeug hat nun 36.000 km
gelaufen. Bisher ohne jegliche Probleme. Bin vom TII begeistert, jedoch war ich
sehr überrascht, als in den vergangen Tagen plötzlich die Bremsbelagverschleißanzeige
anging. In der Werkstatt sagte man mir das die Beläge vorne sowie hinten runter sind.
Was habt ihr für Erfahrungen hinsichtlich der Bremse gemacht.
Gruß Mattes SL
120 Antworten
Danke, weißt du zufällig auch die Nummern der passenden Bremsbeläge?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 7. Dezember 2018 um 19:07:12 Uhr:
Danke, weißt du zufällig auch die Nummern der passenden Bremsbeläge?
Für was, du bremst je eh nicht!
Stimmt zwar, aber bei der nächsten Hauptuntersuchung fallen fehlende Bremsscheiben/-beläge schon auf.
Nun versuche ich seit einigen Tage ziemlich mit den Nerven am Ende die Scheiben und Beläge von Brembo passend für den Dicken zu bestellen.
Aber immer bei den Scheiben vorne (09.B663.11 und 09.B664.11) "Lieferzeit auf Anfrage" - "derzeit nicht lieferbar" usw.
Und einer der klugen Verkäufer möchte mir ATE unterjubeln, wären vergleichbar. Coated heißt bei ihm mit Carbon-Anteil. Und ich dachte immer, das hieße "beschichtet".
Kennt jemand hier zufällig noch einen Händler, der die Dinger vielleicht schon mal geliefert hat und/oder lieferfähig ist?
Ähnliche Themen
https://m.autodoc.de/brembo/12812300
Danke, aber die sind etwas zu klein, 330 mm Durchmesser, der V8 benötigt 360 mm Durchmesser, sind halt die von mir angegebenen Nummern. Von denen hab ich einige Teile bestellt, aber die Beläge für vorne sowie die Scheiben (v+h) waren nicht im Programm.
Hallo Touaregfahrer, habe auf meinem T2 3,0 Bj 15 ca. 70km und bei meinem T2 sitzt ein Kolben im Bremssattel fest.
Das heißt Neue Bremssättel! Hat damit jemand Erfahrung?
Zitat:
@dolofan schrieb am 7. Dezember 2018 um 18:37:13 Uhr:
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 7. Dezember 2018 um 15:39:52 Uhr:
Ich hab bei meinem die beschichteten Scheibentoepfe hinten drauf gemacht leider gibts die nicht fuer vorne also wird es wieder rosten.
@dolofan: Du hattest in deinem Link die Nummern für die Brembo Scheiben dankenswerterweise mitgeteilt. Passen auch prima (die Nummern) - nur hast du diese Scheiben je mal in natura gesehen? Hab jetzt mind. 10 Händler abgeklappert/angeschrieben, auch in den Niederlanden, aber keiner kann die liefern. Auf der Homepage von Brembo steht dann nur "in Arbeit".
ist es tatsächlich der Kolben oder nur der Bremsbelag. Bei mir waren die beiden inneren Beläge vorn festgegammelt. Dadurch hatte ich eine deutlich reduzierte Bremsleistung.
Beim Wechseln musste ich die Beläge "rausbrechen". Alles sauber gemacht (Scheiben allerdings neu) und siehe da, alles bestens. Und das seit 70000 km.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 15. Januar 2019 um 16:19:13 Uhr:
@dolofan: Du hattest in deinem Link die Nummern für die Brembo Scheiben dankenswerterweise mitgeteilt. Passen auch prima (die Nummern) - nur hast du diese Scheiben je mal in natura gesehen?
Verständlicherweise nein, das wäre mir zu aufwändig (und höchst unwirtschaftlich), die 360er Scheiben auf 330 abzudrehen, damit sie auf den V6 passen.😉 Hast ja (leider) recht, Brembo hat wohl die Dinger nur angekündigt, die gibt es aber noch nicht wirklich.
Einfach ein paar km nach der Montage ohne Räder fahren, schon sind die auf 330 mm 😛.
Ich hab jetzt das Angebot von VW vor mir liegen und die Teile, soweit wie möglich, anderweitig bestellt. Mal ein paar Gegenüberstellungen (alles Brembo):
Beläge vorne - 369,14 € zu 103,70 €
Beläge hinten - 210,09 € zu 57,61 €
2 Scheiben hinten - 379,61 € zu 106,69 €
2 Warnkontakte vorne - 67,15 € zu 15,84 €
2 Warnkontakte hinten - 61,04 € zu 10,46 €
Ohne Scheiben für vorne (bei VW Stück 240,20 €) damit gesamt 1.087,03 € zu 294,33 € (= das 3,7-fache). Die tun wirklich alles erdenkliche, um ihre Kunden zu den freien Werkstätten zu treiben.
Ach ja, eine Bremsscheibe vorne von ATE ist für 84,- €, die von VW für 240,20 € zu haben.
Das Problem liegt beim Hersteller nicht beim Händler. Der Hersteller macht sich da die Taschen voll.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 15. Januar 2019 um 19:02:51 Uhr:
2 Warnkontakte vorne - 67,15 € zu 15,84 €
2 Warnkontakte hinten - 61,04 € zu 10,46 €
Ist das jetzt wirklich der Preis für 2 Kabel mit Stecker? Das ist aber wirklich mehr als eine Frechheit!
Ich habe für meinen nun vorne neue Beläge gekauft (von Textar), die haben inkl. Kontakte 70 EUR gekostet.
MfG
Hannes
Zitat:
@PeterBH schrieb am 15. Januar 2019 um 19:02:51 Uhr:
Ich hab jetzt das Angebot von VW vor mir liegen und die Teile, soweit wie möglich, anderweitig bestellt.Ach ja, eine Bremsscheibe vorne von ATE ist für 84,- €, die von VW für 240,20 € zu haben.
Genauso hab ich es auch gemacht.
Allerdings brauchst du noch neue Federn oder Klammern fuer die Belaege, gibts auch im Zubehoer und VW bestellt noch original Dehnschrauben dazu.
Dass die Preise von VW so vorgegeben sind, ist mir klar. Regt sich auch der Händler drüber auf und ist wohl mit ein Grund, warum er mitgebrachte Teile montiert. Besser "nur" den Arbeitslohn kassieren, als gar nichts.
Bei den Schrauben hab ich zwar den Preis von VW, nicht aber vom freien Anbieter. Da ist der Unterschied in % vermutlich auch gewaltig, in der wirklichen Summe aber nicht. Ganz erstaunlich ist dann noch die Beschreibung von Brembo, da sind Schrauben dabei.
Bei den gewaltigen Aufschlägen sind Werbemaßnahmen wie "zeitwertgerechte Reparatur älterer Fahrzeuge" ein Hohn.
Mal was zum Lachen: Bei einem Original-ET von VW bezogen sind Hersteller- und VW-Logo eingeprägt, vom freien Markt deutlich günstiger bezogen, ist das VW-Logo rausgeflext.