Haltbarkeit Bremsscheiben

BMW 3er E92

Wieviele km halten bei euch die Bremsscheiben?
Halten bei euch die Bremsklötze auch so lange, das dann auch gleich die Scheiben fällig sind?
Bei mir ist an der HA bei 45.000 km alles fällig, VA bei ca. 65.000km.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Nein, Sorry, carafan-48 war überhaupt keine Absicht, es gibt nur noch einen anderen User, mit dem ich schreibe, und der schreibt sich "caravan" dazu schreibt sich caravan so..
was sollte ich auch mit dem einen Buchstaben bezwecken??

ööööötsch, und schon wieder falsch geschrieben. Übrigens 2 Buchstaben: Einen hast du komplett dazuerfunden, einen abgeändert 😁😁 und das nichtmal gemerkt. Das riecht nach ner starken Nominierung für die 154er 😁 Im Moment liegst du mit Kevinmuc ja gleichauf 😁

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


keine Ahnung, bisher hast du wie Eibe 6 Stimmen 😁

soso.. wooo den??

hier:

http://www.motor-talk.de/blogs/der-154er-felgen-award-2011

nominiert hat dich Eibe höchstpersönlich, siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...oldfelgen-award-2011-t3293729.html?...

Ergebnis siehst du erst nach Stimmabgabe, aber ich kanns dir ja mal bei mir zeigen:

Wer soll eurer Meinung nach die nächste goldene 154er erhalten?
2 (8.3 %) micci1 (Civic-Forum)
1 (4.2 %) Ruth 154
0 (0.0 %) stef 320i
2 (8.3 %) UHU1979
6 (25.0 %) Eibe_10
2 (8.3 %) TheRealRaffnix (Moderator)
0 (0.0 %) odi222
6 (25.0 %) kevinmuc
2 (8.3 %) RS_Borsti
1 (4.2 %) Zeiti0019
1 (4.2 %) R-12914 (Civic-Forum)
0 (0.0 %) Kantholz
1 (4.2 %) Pete Pike (Civic-Forum)
0 (0.0 %) Mike_083 (Civic-Forum)

Also nochmal..😰

carfan-48..
so ist richtig.. man Leute, ehrlich, ist doch keine Absicht, ich schreibe manchmal sogar BMW falsch..
Oh Mann...

Ja, Kevin, wir liegen gleich auf, aber ich bekomme die Schüssel..!!!!😁😁
ab welchem Datum gibts das "Golden Goal"??? also wann ist theoretisch Stichtag??
Da muß ich ja noch etwas in die Tasten hauen.. Eagle.. deinen Namen habe ich auch schon so manches mal falsch geschrieben..!!! hast du wenigstens für mich gestimmt???!!!

Grüße
Matze

P.s. aber Kevins Gesicht war auch nicht schlecht..!!!
😰 wieso ich... wo?? warum?? wieso, weshalb?? gleich auf??😁😁😁
So ist das beim Rennen, auf einmal hat man jemanden im Rückspiegel, und dann merkt man auch den Unterschied zwischen BMW Bremsen und Billigkrams..!!!😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


soso.. wooo den??

hier: http://www.motor-talk.de/blogs/der-154er-felgen-award-2011

nominiert hat dich Eibe höchstpersönlich, siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...oldfelgen-award-2011-t3293729.html?...

Ergebnis siehst du erst nach Stimmabgabe, aber ich kanns dir ja mal bei mir zeigen:

Wer soll eurer Meinung nach die nächste goldene 154er erhalten?
2 (8.3 %) micci1 (Civic-Forum)
1 (4.2 %) Ruth 154
0 (0.0 %) stef 320i
2 (8.3 %) UHU1979
6 (25.0 %) Eibe_10
2 (8.3 %) TheRealRaffnix (Moderator)
0 (0.0 %) odi222
6 (25.0 %) kevinmuc
2 (8.3 %) RS_Borsti
1 (4.2 %) Zeiti0019
1 (4.2 %) R-12914 (Civic-Forum)
0 (0.0 %) Kantholz
1 (4.2 %) Pete Pike (Civic-Forum)
0 (0.0 %) Mike_083 (Civic-Forum)

zu dem vom Eibe geposteten Satz gibts hier die auflösung:

http://www.motor-talk.de/.../...st-aus-euch-geworden-t3263523.html?...

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von EAA

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Mit der totzeit mein ich die zeit wo der turbo erst mal braucht druck im system aufzubauen (responsetime). Grob gesagt scheint der 35d kühler 30 - 50 % mehr volumen zu haben. Totzeit, wo nix passiert bzw. resposetime bis es anspricht.
Bei VAG habens ja wassergekühlte llk verwendet um dies zu reduzieren bei den kleinen Benzinern.

Zitat:

Ach so! Ich war vorhin geistig am Motorenprüfstand im Nennleistungspunkt, also in einer Stationärbetrachtung.

Das Volumen zwischen Lader und Motoreintritt wird durch den größeren Ladeluftkühler vergrößert, richtig. Ein Wasser-Luft-Kühler kann kleiner gebaut werden und somit dieses Volumen klein gehalten werden. Aus Erfahrung am Motorprüfstand kann ich dir aber sagen, dass die Verschlechterung der Response durch einen größeren Ladeluftkühler kaum eindeutig messbar ist. Daher dürfte man das auch nicht wirklich spüren. Das Turbinendruckverhältnis auf der Abgasseite ist da die wesentlich bestimmendere Einflussgröße. Warum das so ist, kann ich dir aber nicht restlos erklären.

Aber rein vom Tuning-Gedanken her ist deshalb ein Downpipe schon die richtige Maßnahme, wenn auch eine im öffentlichen Straßenverkehr aus gesetzlichen Gründen nicht unproblematische (wie bereits erläutert).

aber das eibe mir nicht folgen kann, hab ich schon an mehreren stellen bemerkt. 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Also nochmal..😰

carfan-48..
so ist richtig.. man Leute, ehrlich, ist doch keine Absicht, ich schreibe manchmal sogar BMW falsch..
Oh Mann...

Ja, Kevin, wir liegen gleich auf, aber ich bekomme die Schüssel..!!!!😁😁
ab welchem Datum gibts das "Golden Goal"??? also wann ist theoretisch Stichtag??
Da muß ich ja noch etwas in die Tasten hauen.. Eagle.. deinen Namen habe ich auch schon so manches mal falsch geschrieben..!!! hast du wenigstens für mich gestimmt???!!!

Grüße
Matze

P.s. aber Kevins Gesicht war auch nicht schlecht..!!!
😰 wieso ich... wo?? warum?? wieso, weshalb?? gleich auf??😁😁😁
So ist das beim Rennen, auf einmal hat man jemanden im Rückspiegel, und dann merkt man auch den Unterschied zwischen BMW Bremsen und Billigkrams..!!!😛😛😛

kannst gern die 154 haben ;-) Würden bei meinem eh net draufpassen *zwinker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


kannst gern die 154 haben ;-) Würden bei meinem eh net draufpassen *zwinker

aber bei mir auf nen 5er...😁😁

erzähl Du mal weiter, damit hast du sie schon wieder verdient..!!!!!!!!!!!!!!!😁😁😁😁😁😁😁😁😁

oder kann ich etwa nicht folgen.. entscheide übrigens nicht ich, wer sie bekommt, sondern die Menschen die abstimmen. . . . . . .
kannst mich also abgesehen von der Nominierung getrost aussen vorlassen!!!
? ? ? ?
😁😁

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


kannst gern die 154 haben ;-) Würden bei meinem eh net draufpassen *zwinker
aber bei mir auf nen 5er...😁😁
erzähl Du mal weiter, damit hast du sie schon wieder verdient..!!!!!!!!!!!!!!!😁😁😁😁😁😁😁😁😁

oder kann ich etwa nicht folgen.. entscheide übrigens nicht ich, wer sie bekommt, sondern die Menschen die abstimmen. . . . . . .
kannst mich also abgesehen von der Nominierung getrost aussen vorlassen!!!
? ? ? ?
😁😁

warum?? weil du nicht mal weist was eine totzeit ist?? 

;-) na soll ich den mal dich zitieren wo du bmw unterstellst registerturbos bei benzinern zu verbauen??

*gg*

Ja... mach doch..!!😁😁

mal so ne Frage....:

Wie kann ich mir eig die rest KM anzeige anzeigen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


mal so ne Frage....:

Wie kann ich mir eig die rest KM anzeige anzeigen lassen?

Bremsscheiben Rest-km gibts nicht, nur Beläge.

Über Navi bei dem Punkt Service.

Über Bordcomputer bei eingeschalteter Zündung den Schalter am Blinkerhebel so oft nach oben oder unten drücken, bis dort Service erscheint, dann mit dem Seitenknopf bestätigen und dann einfach wieder nach oben oder unten drücken, bis man bei den Bremsen ist

Danke Dir!!!

Aber schon komisch, im Februar neue Bremsen rundum von BMW und laut Anzeige heben die vorne noch 30000 und hinten 20000, müsste das nicht anderst herum sein?

Nein dass muss nicht sein - das hängt auch von Deiner Fahrweise ab - und wie oft das DSC eingreift, dass ja hauptsächlich die Antriebsräder abbremst - das kommt ja zusätzlich zum normalen Abbremsen mit allen 4 Rädern noch hinzu.

Gruss Mic 🙂

bei mir ist es komischerweise so, dass ich für die vorderen Bremsen weniger KM habe.

Vorne 42000 und hinten 70000km bei einem aktuellen Stand von 37000.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


bei mir ist es komischerweise so, dass ich für die vorderen Bremsen weniger KM habe.

Vorne 42000 und hinten 70000km bei einem aktuellen Stand von 37000.

... bei Dir greift dann das DSC wohl seltener ein. 😉

Ich finde es irgendwie lustig, je mehr man sich auch über das Innenleben des Fahrzeugs selbst informieren kann oder ein Computer etwas prognostiziert was man nun auch sehen kann, desto eher zweifelt man es an oder es bereitet Kopfzerbrechen. 😁

Ich will ja nicht sagen, dass das alles perfekt ist, aber dass man Anzeigen im Auto misstraut scheint irgendwie wohl in der Natur der Menschen zu liegen - insbesondere von vielen "Fachleuten".

Ich hatte mal vor 25 Jahren einen Polo - der ist irgendwann mal immer zu heiss geworden (Kühlwassertemperatur). Anstatt der Ursache auf den Grund zu gehen und Thermostat oder Fühler für den elektr. Lüfter zu überprüfen, hatte man mir vorher 2 mal dass Instrument ausgetauscht (weil das ja nicht richtig anzeigen kann )

Bevor diese VW Werkstatt dann das 3. Instrument ausgetauscht haben, haben sind sie dann doch mal der Sache auf den Grund gegangen und Ruhe war. (FAZIT Orginalinstrument war total in Ordnung)

Diese Denke ist wohl auch heute noch weit verbreitet unter den KFZ Profis, die den Anzeigen immer eher misstrauen.

Dazu kommen noch die Fachleute, die genau wie hier auch oft zu lesen, generell ihre jahrezehnte lange Erfahrung einbringen mit der Technik von vor Jahrzehnten - nein ich wechsle mein Öl mind. 1x im Jahr, egal was das Ding anzeigt - der Computer spinnt doch - kann gar nicht sein etc. Wenn dann aber mal was angezeigt wird, dann stimmt es auch nicht - dann ist es Anzeigefehler usw. oder Störung der Elektronik irgendwo. Oder die Verschwörungstheoretiker vermuten Profithintergründe des Herstellers um die Langlebigkeit der Motoren in Grenzen zu halten. 😁

Bei den 🙂 ist es dann aber auch wieder so, wenn sie faul sind und man ein Problem hat - na im Fehlerspeicher wird aber gar nichts angezeigt - also bilden Sie sich das alles ein.

Natürlich sind solche Prognosen nicht immer 100%ig, sondern basieren ja meist auf dem bisherigen Verlauf des Verschleisses und man gibt heute dem Fahrer vielleicht auch mehr Infos mit, damit auch die Werkstätten nicht alles ohne Begründung machen können. Früher gingst Du einmal im Jahr zum Service und dann wurde einfach getauscht, wenn Du nicht selber auf Bremsen etc. geschaut hast und das auch als Laie noch sehen konntest.

Ich für meinen Teil glaube den Anzeigen. 🙂 Klar und macht auch Spass zu überlegen, warum das bei einem SO ist und bei dem anderen ANDERS.
Mich erstaunt jedoch immer diese Aussagen - wie hier beim TE - der ungläubig die Zahlen betrachten und sagt, dass kann doch gar nicht sein, dass die Beläge solange halten
Morgen steht dann in der Anzeige pötzlich nur noch ein Drittel der Werte - weil er die letzten 1000 km über die Pässe nur so gejagt ist und dann fragt er sich wieder, dass kann doch gar nicht sein.
Wahrscheinlich hat es BMW hier zu gut gemeint und man hätte es bei den roten Lämpchen belassen sollen, wenn ein Teil fertig ist und gut ist. 😉
Ich freue mich jedenfalls, dass meine Bremsen ca. 90.000 km halten werden, von den ich nun 70000 abgespult habe und wenn andere nach frischem Bremsbelagwechsel bereits prognostiziert wird, dass die nur 30000 km halten werden, dann sollte man entweder den Fahrstil überdenken - oder einem einfach klar sein, dass der eigene Fahrstil eben den 3 fachen Verschleiss von Bremsbelägen erfordert den andere User haben.

Das musste ich einfach mal zum Besten geben. 😉

Gruss Mic 🙂

Die Bremsbeläge halten hinten bei BMWs immer etwas weniger, das hat mit der DSC Regelung nichts zu tun.. das war früher auch schon so, nur ist es keinem aufgefallen, weil es keine Restlaufanzeigen gab..
Gabs auch schonmal einen Tread drüber, in dem das genauer abgekaspert wurde..

Der Grund liegt in den dünneren und kleineren Belägen an der Hinterachse, was auch zu ergründen ist..
wie die Zahlen genau sind, hängt dann eben noch von der Fahrweise ab, und ob gleichzeitig gewechselt wurde ect..

ansonsten hast Du wohl recht Mic..!😉

Grüße
Matze

Bei 56000 km war Verschleißgrenze für Scheiben und Beläge an der Vorderachse erreicht ( Tüv ). Gefahren wurde viel Kurzstrecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen