Haltbarkeit Bremsscheiben

BMW 3er E92

Wieviele km halten bei euch die Bremsscheiben?
Halten bei euch die Bremsklötze auch so lange, das dann auch gleich die Scheiben fällig sind?
Bei mir ist an der HA bei 45.000 km alles fällig, VA bei ca. 65.000km.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Nein, Sorry, carafan-48 war überhaupt keine Absicht, es gibt nur noch einen anderen User, mit dem ich schreibe, und der schreibt sich "caravan" dazu schreibt sich caravan so..
was sollte ich auch mit dem einen Buchstaben bezwecken??

ööööötsch, und schon wieder falsch geschrieben. Übrigens 2 Buchstaben: Einen hast du komplett dazuerfunden, einen abgeändert 😁😁 und das nichtmal gemerkt. Das riecht nach ner starken Nominierung für die 154er 😁 Im Moment liegst du mit Kevinmuc ja gleichauf 😁

47 weitere Antworten
47 Antworten

KM Stand jetzt: 78.000

Vordere Bremsscheiben + Beläge: bei 75 tkm gewechselt
Beläge hinten bei ~50tkm gewechselt (noch die ersten Scheiben drin)

hi,
ich gehe immer von der minimal zulässigen Stärke der Bremsscheiben und -beläge aus.
Für den E 90 sind das folgende Werte:

Bremsscheibe vo. = 20,4 mm (innenbelüftet) min.

Bremsscheibe hi. = 8,4 mm min.

Bremsbelagstärke vo. u. hi. = 3 mm (ohne Grundplatte) min.

Bremsbackenstärke Feststellbremse hi. min. = 1,5 mm

Handbremshebelweg = 3 - 10 Rasten

Die Stärke der Scheiben läßt sich mit 2 Münzen und einer Schiebelehre recht einfach messen.
Natürlich ist der Verschleiß sehr stark vom Fahrstil und der Qualität des Materials abhängig.

MfG
carfan-48

..330d e93!

Bremsbeläge hinten bei 60tsnd. ohne Scheibenwechsel
Bremsbeläge vorne: bc zeigt noch 18tsnd. Restweite an.

Denke nicht das ich dann die vorderen Scheiben mit wechseln werde!
Würde mir aber auf jeden Fall die Messung der Restdicke vom Freundlichen zeigen lassen.
Mit Öl, Bremsklötzen und Bremsscheiben wird in den Werkstätten das meiste Geld verdient.
Mache das als jahrzehtelanger BMW-Fahrer schon immer selbst mit ATE Scheiben und Belägen.
Habe noch nie Probleme gehabt und weniger als die Hälfte als beim Freundlichen bezahlt.......

Zitat:

Original geschrieben von tapfer.s


..330d e93!

Bremsbeläge hinten bei 60tsnd. ohne Scheibenwechsel
Bremsbeläge vorne: bc zeigt noch 18tsnd. Restweite an.

Denke nicht das ich dann die vorderen Scheiben mit wechseln werde!
Würde mir aber auf jeden Fall die Messung der Restdicke vom Freundlichen zeigen lassen.
Mit Öl, Bremsklötzen und Bremsscheiben wird in den Werkstätten das meiste Geld verdient.
Mache das als jahrzehtelanger BMW-Fahrer schon immer selbst mit ATE Scheiben und Belägen.
Habe noch nie Probleme gehabt und weniger als die Hälfte als beim Freundlichen bezahlt.......

Was das Geld verdienen angeht , gebe ich Dir uneingeschränkt Recht.

Wäre es nicht so, gäbe es A..,Pit ... usw. nicht.

Eigentlich muß es auch so sein, daß mit Verschleißteilen und Service-Material mehr

verdient wird, als mit dem Verkauf von AT-Motoren oder -getrieben.

Wenn Du dir die Reparaturen selbst erledigen kannst und dann vielleicht noch

das Material künstig bekommst, dann bist Du fein raus.

Viel Erfolg und allzeit knitterfreie Fahrt

wünscht !

carfan-48

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Klötze rundum alle 10.000 km- und es sind schon die BMW-Sportbeläge verbaut...
Scheiben alle 20.000 km 😉

Die Sportbeläge sind ja auch schneller runter, und nicht dafür gemacht das sie länger halten, sondern besser bremsen. (weicher)

@ tapfer s. Der 🙂 benutzt allerdings nicht die preiswerten Ate Scheiben, sondern BMW Bremsscheiben.. die Beläge die im Teilekatalog stehen sind auch auf dem freien Markt sehr teuer..(Textar/Pagid Lizenzprodukte)

also gilt hier, nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen..
Bei Inspektionen verhält sich das völlig anders als bei Bremsen.. ist leider so, wäre schön wenn es die Orginal Bremsen im EK so günstig geben würde wie das Öl.. ich bezahle übrigens für das BMW Öl 3,50€ all inklusive.. die Bremsscheiben bekomme ich aber nur 30% billiger, weil die auch BMW so viel kosten.

@ caravan-48.. Pit Stop und ATU bauen die billigsten Zubehörteile ein, das kann man in vielen belangen nicht mit Herstellerqualitäten vergleichen..
Dazu halten sie sich in den seltensten Fällen an Herstellervorgaben, sondern nageln die Autos nach ihrer Manier zusammen.
Ist ungefähr wie mit Conti und Sava..ist nicht dasselbe, schon lange nicht mit der BMW Sternchen Spezifikation..😉 ich denke die sollte hier bekannt sein.

Grüße
Matze

Sorry für meine Frage, aber ich habe meinen E90 erst seit Mittwoch. Wo kann ich denn nachschauen, wie lange die Bremsen noch halten?

Gruß
Micha aus Dortmund

@ eibe 10

Ich denke wir sollten hier im Forum auch die Regeln der Höflichkeit und des Anstands beachten.
Dazu zähle ich auch die korrekte Wiedergabe und Nennung meines User-Namens.
Ich beobachte schon länger, daß Du mich (bewußt ?) anders nennst, als ich seit nunmehr
über 4 Jahren hier im Forum registriert bin.
Ich bitte darum dies künftig zu unterlassen.

carfan-48

Nein, Sorry, carafan-48 war überhaupt keine Absicht, es gibt nur noch einen anderen User, mit dem ich schreibe, und der schreibt sich "caravan" dazu schreibt sich caravan so..
was sollte ich auch mit dem einen Buchstaben bezwecken??
habe sogar auf das minus geachtet..

Ist also eine völlig falsche Vermutung, sowar mir Gott helfe..!!!!!!
ist so.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Klötze rundum alle 10.000 km- und es sind schon die BMW-Sportbeläge verbaut...
Scheiben alle 20.000 km 😉

*gg* 

ist das nur dein Rennstreckenauto???

p.s. bei mir waren bei ca. 52 kkm die hinteren klötzchen fällig. Mit 60 kkm wurde bei bmw vorne 6mm und hinten 10 mm notiert.

gretz

OK, vergesst meine Frage!

Bin ich also wieder in so einem Nerd-Forum gelandet, wo sich immer nur dieselben 20 Leute unterhalten.

Bin dann wieder weg.

Zitat:

Original geschrieben von SuperChrome


OK, vergesst meine Frage!

Bin ich also wieder in so einem Nerd-Forum gelandet, wo sich immer nur dieselben 20 Leute unterhalten.

Bin dann wieder weg.

*gg* hast aber auch keine nerven...

im bordcomputer oder im navi wennst du eines hast. 

Bei mybmw.de kannst du dir die bedienungsanleitung fürs auto runterladen. 

Soll manchmal ganz hilfreich sein.

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Nein, Sorry, carafan-48 war überhaupt keine Absicht, es gibt nur noch einen anderen User, mit dem ich schreibe, und der schreibt sich "caravan" dazu schreibt sich caravan so..
was sollte ich auch mit dem einen Buchstaben bezwecken??

ööööötsch, und schon wieder falsch geschrieben. Übrigens 2 Buchstaben: Einen hast du komplett dazuerfunden, einen abgeändert 😁😁 und das nichtmal gemerkt. Das riecht nach ner starken Nominierung für die 154er 😁 Im Moment liegst du mit Kevinmuc ja gleichauf 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Nein, Sorry, carafan-48 war überhaupt keine Absicht, es gibt nur noch einen anderen User, mit dem ich schreibe, und der schreibt sich "caravan" dazu schreibt sich caravan so..
was sollte ich auch mit dem einen Buchstaben bezwecken??
2 Buchstaben. Einen hast du komplett dazuerfunden, einen abgeändert 😁😁 und das nichtmal gemerkt. Das riecht nach ner starken Nominierung für die 154er 😁 Im Moment liegst du mit Kevinmuc ja gleichauf 😁

wieso ich??

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


2 Buchstaben. Einen hast du komplett dazuerfunden, einen abgeändert 😁😁 und das nichtmal gemerkt. Das riecht nach ner starken Nominierung für die 154er 😁 Im Moment liegst du mit Kevinmuc ja gleichauf 😁

wieso ich??

keine Ahnung, bisher hast du wie Eibe 6 Stimmen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


wieso ich??

keine Ahnung, bisher hast du wie Eibe 6 Stimmen 😁

soso.. wooo den??

Deine Antwort
Ähnliche Themen