Haltbarkeit 318is
Hallo Leute,
ich wollte mal Fragen was Ihr von der Haltbarkeit eines 318IS haltet, oder für Erfahrungen habt.
Maverick
29 Antworten
Hier könntest du auch mal schaun...----HIER---- Ich denke da ist was dabei 😉
Ansonsten wird es wieder auf "Kauf Dir lieber nen 3.20er" rauslaufen!
Zitat:
Original geschrieben von NüRnBeRgErFrEaK
meiner hat bei 270.000 km den geist auf gegeben
bin aber auch gefahren wie ein henker
hihi 😁
ja benutz mal die suche.
gkaubt das ding ist auch rehct teuer in der versicherung, oder?
Zitat:
Original geschrieben von BEMWE
Ansonsten wird es wieder auf "Kauf Dir lieber nen 3.20er" rauslaufen!
ich wollts nicht sagen 😉 sonst heiß es wieder: öhhhhh! 😉
nen 323i (oder ti) ist auch schön *g*
Ähnliche Themen
Re: Haltbarkeit 318is
Zitat:
Original geschrieben von Maverick911
Hallo Leute,
ich wollte mal Fragen was Ihr von der Haltbarkeit eines 318IS haltet, oder für Erfahrungen habt.
Maverick
Der Motor hat gerne mal einen Lagerschaden...
Zitat:
ich wollts nicht sagen sonst heiß es wieder: öhhhhh!
Dess-wegen habe ich es ja in " " gesetzt!!! 😁
PS: Warum "raff" ich es eigentlich nicht beim Zitiere euren Namen einzusetzten? Mach ich was falsch? Einfach auf "Zitat" Klicken oder? Aber da ist dann kein Name 🙁
n freund von mir hat nen e30 318is mit 235tkm
und fährt ihn auch wie der henker und des ding schnurrt immernoch wie ne 1....super auto!
versicherung ist allerdings auf porsche-niveau!
hatte auch vor meinen 323i einen 318is und kann gut sogen das das auch ein sehr gutes Auto ist. Hatte den knappe 3 Jahr und da war nichts gewesen. Bis auf sehr höhren Ölverbrauch als meine anderen Autos. Und wie schon erwähnt von anderen die höhere Versicherung, aber es geht noch.
Zitat:
Original geschrieben von BEMWE
PS: Warum "raff" ich es eigentlich nicht beim Zitiere euren Namen einzusetzten? Mach ich was falsch? Einfach auf "Zitat" Klicken oder? Aber da ist dann kein Name 🙁
du musst auf das zitiren unter dem Beitrag klicken 😉
also in der steuer ist der 318 billiger als der 320er (bei gleicher schadstoffklasse)
Versicherung is der 318is glaub relativ teuer!
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
du musst auf das zitiren unter dem Beitrag klicken 😉
UPS 😉
Danke!
PS: Die 4Zyl. von BMW sind aber auch Sahne!
..
Moin,
ja wie schon erwähnt, is die Versicherung ungleich höher .
Ansonsten ist bei dem M42 auf jeden Fall, bei dem 1,9 weiß ich nicht genau der Kettenspannner ein Teil was besonderer Beachtung bedarf.
Ansonsten ist wie bei jedem Motor, halt die richtige Pflege der Vorbesitzer ausschlaggebend.
Von Fahrgeräuschen, Laufkultur schreib mal b ewußt nichts..Sonst sind wir wieder beim 320 😁
Haltbarkeit , nunja gibt genug 4 Zylinder die sehr hohe Laufleistungen erzielen. Kann also Grundsätzlich nichts gegen Ihn sagen.
Rest Haltbarkeit, also andre Teile sind wie bei jedem E36 aus dem Baujahr zu sehen würd ich sagen.
Und ja der Ölverbrauch ist auch ein wenig höher. Wobei bei meinem Pendelt es sich langsam ein auf Normal Niveau.
Steuer Mäßig mit KLR auf Euro2 (nagelt wie n Diesel wenn Kalt, aber leider nicht den Drehmoment 😉 )
MfG