Haltbarkeit 1.Auspuff
Hallo
Ich habe in meinem 318er Bj 99 immer noch den ersten Auspuff drin!
Was habt Ihr für Erfahrung, wann war die "Tröte" durchgerostet?
21 Antworten
Hi,
wenn ich meinen starte leuchtet im Cockpit immer diese gelbe Lampe auf, was wohl darauf hinweist, dass die Abgaswerte nicht mehr optimal sind. Der Auspuff an sich sieht aber noch ganz jungfräulich aus. Kann der Motor eigentlich Schaden nehmen, wenn der Auspuff nicht mehr so kann wie er soll?
Edelstahl...?
Also das würde mich auch interessieren ob alle E46 einen Edelstahl ESD haben? Es würde mich allerdings wundern. Meiner sieht zwar noch gut aus, allerdings hat er an einigen Stellen auch minimalen Rostansatz.
Wenn Edelstahl dann null Rost, oder?? Oder handelt es sich lediglich um einen hochwertigen Stahl der lange hält, aber nicht rostfrei ist?
Ein Auspuff kann lange halten.... ein Bekannter hat einen 190E Bj. 1990 mit 90.000 KM und der fährt fast nur Kurzstercken. Er hat noch den 1. Auspuff!! Das ist schon der Hammer....!
Joachim
Der E46 hat einen Auspuff aus Edelstahl 😉
Aber nicht reiner Edelstahl, sondern ein Gemisch aus normalem Metall und einem sehr hohen Anteil Edelstahl...
Braucht ja nur mal einen Magneten ranzuhalten 😉
Die Verfärbungen sollten eigentlich nur von der Hitze kommen, ansonsten dürfte er sehr sehr lange halten, wenn er nicht durch Aufsitzen etc. beschädigt wird 🙂
Gruß
Lothar
aha, so ähnlich hab ich das vermutet... mal sehen wie lange er hält. Der Hauptgrund für die Zerstörung (Rost) von innen ist ja ohnehin das Kondenswasser bei häufigen Kurzstrecken!
grüße
Joachim
Ähnliche Themen
Hallo,
Die Halterung am Endschalldämpfer meines 318 i, 2004 ist abgerissen und hat ein Stück Blech mit abgelöst. Jetzt röhrt die Kiste.
Sch..., dachte ich, wie kann das sein bei einem Edelstahltopf und noch dazu mit knapp 58t km. Dachte zunächst an Kulanz.
Nun war ich gestern bei 2 BMW Händlern und habe mich zum Endschalldämpfer des E 46 erkundigt. Die beiden Meister meinten, der Auspuff sei nicht aus Edelstahl. Kulanz is natürlich auch nich. Meiner Meinung ist der Topf aus Edelstahl, da nicht magnetisch.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage ob es nicht sinnvoller ist das Ding zu Schweißen, da davon abgesehen die Anlage einen guten Eindruck macht.
Fragen:
1. Ist der Endtopf aus Edelstahl?
2. Falls ja, hat jemand schon mal einen Topf von BMW-Händler nachgerüstet und waren diese dann ebenfalls aus Edelstahl?
3. Der BMW Topf kostet um die 300 €. Gibt es qualitativ preislich Alternativen, ggf. auch im Edelstahlausführung.
4. Hatte jemand schon diesen Fall und hat geschweißt; hat es auch gehalten (PS: halte eigentlich nichts von Schweißarbeiten bei Anlagen aus herkömmlichen Stahl, da diese meist zu marode sind, aber bei Edelstahl könnte es sich lohnen)
Danke für alle Antworten.
Hi!
Die Kommentare hier beruhigen mich. Ich hatte nämlich schon gehofft, dass meiner wenigstens einigermaßen so lange hält wie der einer Freundin am 325tds. Der ist BJ 98 mit über 300.000 km und hat noch den ersten Auspuff. Allerdings ziemlich wenig Kurzstrecken.
Meiner (320d touring) ist BJ 10/04 und ca. 94.000 km. Da kann ich mich ja wahrscheinlich noch lange am ersten Auspuff freuen.
Gruß und Frohe Weihnachten!
Chris