Haltbarkeit 1,8T

Tach ihr Audi Freaks, bin am überlegen mir einen A4 1,8T zu kaufen. Habe aber nichts gutes über die standfestigkeit diesen Motors gehört, was sagt Ihr so dazu? Sollte ein A4 Bj. 2000 mit max 100000Km werden.

19 Antworten

^^ 1.8T im schnitt 9-10 liter (halbwegs sportlich)

drunter geht nix, alles andere ist sehr unglaubwürdig und in meinen augen schwachsinn.
da muss irgendwas defekt sein bei der anzeige.

ok, ich muss dazu sagen, ich hab nen 18T im TTR gehabt, aber die kiste war ohne extras und hat nur 1300 kilo gehabt, also leichter gehts wohl nimmer.

kein allrad, keine klima keine sonstigen bauteile die schwer sind.

wenn ich ihn auf samt getragen hab ^^ dann hab ich minimum 8 liter gebraucht.

gruss

noch was vergessen.....

zur standhaftigkeit des motors.

ich sags mal so... das ding is rotz.

knapp 100tkm in 6 jahren draufgehabt und die maschine war nur noch am ruckeln und zucken.

ich war entäuscht und hab deshalb die V6 variante bevorzugt.
geile maschine mal so nebenbei 😁

ein plus muss ich dem turbo allerdings zuschreiben.
dat ding hält und hält und hält 😁

hatte nur einmal lmm wechsel weil ich die karre rückwärts angeschoben hab 😉

ich weis, nun knirscht es in allen mechaniker ohren. hehe
aber fehler sind dazu da um draus zu lernen.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Kingstreet


Also ich kann meinen 1,8T nur Loben! Bei flotter Fahrweise fahr ich ihn mit 8,1 Liter! Autobahn mit ca 160 braucht er ca. 6 Liter! Habs des öfteren probiert so sparsam wie möglich zu fahren und die Karre schlucke um 1,5 bis fast 2 Liter mehr! Was für mich heißt "mein Auto will flott unterwegs sein" und deshalb hab ich ihn noch gechippt und so! Bei gleicher Fahrweise ändert sich der Verbrauch auch Fast nicht! Gruß!

schön was dir alles so auffällt:-)das ist der Rekordhalter aller 1.8tubos was? Du Glückspils Du! Die Monteure müssen ein Supertag gehabt haben als sie deinen Motor gebaut haben. ein Motor mit einem eigenen Willen wie mir scheint*g*

nichts für ungut

aber ansonnsten ist der Motor keine schlechte Wahl, er ist sparsamer als jeder andere Motor mit derselben Leistung, den es zur zeit gibt, würde ich mal behaupten. ich heb jetzt 154000km runter und am Motor ist nichts gewesen, wäre ja auch schlimm!

bye

Kann da nur zustimmen, der 1,8 T ist definitif einer der besten Motoren am Markt, gerade in Bezug auf Leistung und Kosten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerMainzer


hatte nur einmal lmm wechsel weil ich die karre rückwärts angeschoben hab 😉

ich weis, nun knirscht es in allen mechaniker ohren. hehe
aber fehler sind dazu da um draus zu lernen.

gruss

ähhmmm... gut, dass ich das hier aufgeschnappt habe !

davon wußte ich bislang noch nichts und es hört sich alles auch recht seltsam an.

also, darf ich nen 1.8t nicht von hand nach hinten bewegen ??????
ist es wichtig, ob nen gang drinne ist oder keiner ? usw...

Deine Antwort
Ähnliche Themen