1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Halogenscheinwerfer zerlegen,polieren und reinigen

Halogenscheinwerfer zerlegen,polieren und reinigen

VW Passat B5/3BG

habe im ebay neue scheinwerfer gekauft für meinen passi da meine alten milchig wurden,die neuen sind vom glaszustand okey,jedoch ist innendrin im scheinwerfer dreck,.. dies würd ich gerne rausmachen,...

wenn ich rumdum von den scheinwerfer die klammern aufmache kann ich dann problemlos das glas abnehmen?????

gibt es den das glas auch neu bei vw zu kaufen????

Beste Antwort im Thema

Hallo

Was für welche hast du gekauft,Zubehör oder Org. von Hella??

Warum hast du deine alten nicht wieder aufpoliert??

Habe mir bei Lacker 2 Blatt 1500.Körnung und 2 Blatt 2000.Körnung geholt für 4€,Poliermittel Xerapol für 8€ bei Ebay und habe 4h die Scheinwerfer geschliffen und poliert mit der Poliermaschine,dann noch mit Hartwachs versiegelt und die Teile sehen aus wie neu😉

Der den ich in der Hand halte,sah vorher genauso aus wie der eingebaute.

Ansonsten,wenn du den Scheinwerfer zerlegen willst,den Scheinwerfer für ca.15min in den Backofen legen bei 80°C und dann vorsichtig von unten aufhebeln und dann wieder mit Scheibenkleber z.B. Sikaflex verkleben***Keine Gewährleistung hierfür****

MFG

Scheinwerfer-001
66 weitere Antworten
66 Antworten

Wenn du die Reflektoren lackierst ganz sicher um ca. 100%.

Denke mal 10 - 15 min. sollten reichen wenn nicht nochmal fürn paar Minuten ins Rohr schieben.

Ich würde sagehn mal 10-15 minuten,musst halt versuchen, lichtausbeute wird nicht schlechter,sag aber bitte deinem lacker er soll unbedingt aufpassen das er deine refelktoren und die Strahlernicht mitlackt,sonst kannst die SW schmeisen weil der TÜV sie so 100% beanstanden würde!!

naja das werd ich mir überlegen mit dem lacken... denke schwarzes auto und schwarze scheinwerfer sehen wohl ned so toll aus ;-) (meine meinung) werde es schnellstmöglichst probieren die scheinwerfer auf vordermann zu bringen... mit was kleb ich das glas auf das gehäuse???

was macht sicher dicht???? (welcher klebstoff)
und wie teste ich ob sie sicher dicht sind?

danke euch

ohh sorry hab ich wohl überlesen,danke dir ;-)

so habe es nun die nexten tage vor meinen scheinwerfer zu zerlegen...

nun mal 3 fragen vorab....

welches produkt von sikaflex würdest du mir empfehlen um sie wieder dicht zu bringen??

muss ich dann den kleber erst auf das gehäuse tun und dann im nachhinein das glas wieder draufsetzen??

wie wende ich das produkt am besten am um ihn sicher dicht zu bringen ???

Hallo

Sikaflex ist nur ein Beispiel,kannst z.B.den 221 nehmen,aber auch anderen Scheibenkleber von jeglichen Firmen kannst nehmen,einfach die Reste vom Kleber am Scheinwerfer und der Streuscheibe entfernen,entfetten und neuen Dichtstoff gleichmäßig auf den Scheinwerfer auftragen.
Dann die Streuscheibe aufdrücken,unter Druck mit Klebeband umwickeln und je nach Angabe des Herstellers,die entsprechende Zeit aushärten lassen.
Vorsicht beim auftragen des Dichtstoffes,nicht zuviel davon auftragen,damit innen nicht soviel rausgedrückt wird😉

MFG

super,muss ich aber die dichtmasse auf das gehäuse spritzen oder ???

dann das glas auf das gehäuse drücken,mit klebeband fixieren damit der kleber fest wird..??

Mahlzeit

Genau so🙂

MFG

super danke dir ;-)

ebenfalls mahlzeit habe gerade gespeist *grins

Gutes gelingen und nicht mehr als 80°C den Backofen aufdrehen,nicht das die Kabel flöten gehen😉

MFG

dann lieber bisschen weniger wie 80° ;-)

ca 10 min ???

soll ich nachm herausnehmen gleich probieren das glas zu lösen oder erst bissl abkühlen????

und welche stufe soll ma da am besten nehmen? unter oberhitze ? umluft?

danke dir ;-)

Ja bis max. 80°C,so 60-70°C gehen auch,merkste ja dann ob der Kleber weich genug ist😉
Wenn du den Scheinwerfer aus dem Ofen holst,Handschuhe an!!!!!!
Mit einen breiten Schraubendreher oder Stechbeitel von unten sofort anfangen zu hebeln,aber vorsichtig,wenn er zerbricht,haste nix gekonnt!

MFG

dann schaun wir mal ob es klappt ;-)

Hallo

Hier mal wieder vorher -> nachher.
Org. Hella Xenonscheinwerfer
Vorgeschliffen mit 1500.Körnung,dann 2000. Körnung.
Dann Xerapol,dann Schleifpolitur,dann Hochglanzpolitur und zuletzt Hartwachs versiegelt.

MFG

Img-20151014-wa0003
20151014-233300
20151014-233305
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen