1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Halogenscheinwerfer zerlegen,polieren und reinigen

Halogenscheinwerfer zerlegen,polieren und reinigen

VW Passat B5/3BG

habe im ebay neue scheinwerfer gekauft für meinen passi da meine alten milchig wurden,die neuen sind vom glaszustand okey,jedoch ist innendrin im scheinwerfer dreck,.. dies würd ich gerne rausmachen,...

wenn ich rumdum von den scheinwerfer die klammern aufmache kann ich dann problemlos das glas abnehmen?????

gibt es den das glas auch neu bei vw zu kaufen????

Beste Antwort im Thema

Hallo

Was für welche hast du gekauft,Zubehör oder Org. von Hella??

Warum hast du deine alten nicht wieder aufpoliert??

Habe mir bei Lacker 2 Blatt 1500.Körnung und 2 Blatt 2000.Körnung geholt für 4€,Poliermittel Xerapol für 8€ bei Ebay und habe 4h die Scheinwerfer geschliffen und poliert mit der Poliermaschine,dann noch mit Hartwachs versiegelt und die Teile sehen aus wie neu😉

Der den ich in der Hand halte,sah vorher genauso aus wie der eingebaute.

Ansonsten,wenn du den Scheinwerfer zerlegen willst,den Scheinwerfer für ca.15min in den Backofen legen bei 80°C und dann vorsichtig von unten aufhebeln und dann wieder mit Scheibenkleber z.B. Sikaflex verkleben***Keine Gewährleistung hierfür****

MFG

Scheinwerfer-001
66 weitere Antworten
66 Antworten

Wenn du sie ausgebaut hast, konntest du die Linse dann "richtig" reinigen, oder lediglich durch Reinspritzen des IPA? Soll wohl laut einigen Usern auch helfen, wenn auch wahrscheinlich nicht all zu viel. 🙂

Ist wirklich sehr gut geworden - nur mit dem Kit allein konnte ich kein solches Ergebnis erzielen, dazu fehlt mir die Geduld. Wie viel Zeit hast denn dafür gebraucht? Habe mir Schleifpapier-Aufsätze für ne Poliermaschine besorgt, in denselben Körnungen - dies sollte dann etwas besser und schneller hinhauen. 😁

Denke schon, dass die Lichtausbeute zunehmen wird. Sehr interessant wäre hier ein Vorher-Nachher Bild. Einmal komplett unangetastet, innen wie außen, und einmal nach deiner Spezialbehandlung. Aber das wird nicht mehr möglich sein?! 😛

MfG 🙂

Das kann sich doch sehen lassen. Gut geworden...
Welche Versiegelung hast Du drauf gehauen?

Hab erst mit einer Spritze kräftig reingehalten (ca. 8ml) und danach um einen Draht ein Politurtuch gewickelt (mit Propanol benetzt) und dann vorsichtig gewischt.
Eine Linse ist glasklar, die andere nach wie vor im Vergleich etwas milchig.
Werde demnächst nochmal Brenner tauschen und versuchen, das mal zu fotografieren.
Meine Brenner (Alpha Lights) sind übrigens ziemlich trüb geworden, was wohl auch sehr die lichtausbeute mindert.
Habe jetzt Osram nightbreaker bestellt.
Zeit für alles ca. 2 Stunden und die Hand tat mächtig weh 😁
Für die Bohrmaschinenaufsätze war ich zu geizig, damit geht's aber richtig rund.
Bilder folgen noch. Das Licht ist bereits besser geworden, da es die Straßenränder wieder gut ausleuchtet.
Hab natürlich ein Foto gemacht vorher 🙂

Edit: hab das Set von Presto genommen. Siehe Amazon

Alpha lights sind ja nicht so die Lichtmonster, oder? Die Nightbreaker dûrften da um einiges heller sein. Natürlich auch, weil sie neu sind, aber auch wegen dem reinen Unterschied der Leuchtkraft - die Osram haben etwa 3200l, dia Alphas lediglich 2600l - pro einzelnen Brenner.

Das Presto habe ich auch - die Handarbeit war mir dann doch etwas zu viel 😁

Mfg

Die Alpha hatten eigentlich gute Bewertungen in verschiedenen Foren, allerdings haben die stark nachgelassen.
Bin schon gespannt auf die Osram 🙂

Zitat:

@BadTuner schrieb am 15. Januar 2012 um 00:21:28 Uhr:


so habe es nun die nexten tage vor meinen scheinwerfer zu zerlegen...

nun mal 3 fragen vorab....

welches produkt von sikaflex würdest du mir empfehlen um sie wieder dicht zu bringen??

muss ich dann den kleber erst auf das gehäuse tun und dann im nachhinein das glas wieder draufsetzen??

wie wende ich das produkt am besten am um ihn sicher dicht zu bringen ???

Hi!

Wollte meine 3BG Scheinwerfer auch mal von Innen reinigen und frage mich, wieso hier jeder die Frontscheibe abnimmt? die Lisneneinheit müsste man doch wohl einfach rausschrauben können?!
Wenn das Glas/Scheibe beschädigt ist, nützt es natürlich nichts und die muss in den Backofen und runter, aber nur um den SW von Innen zu reinigen, müsste das doch nicht nötig sein!?

Danke für die Info!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen