Halogenscheinwerfer

Kia Ceed CD

Guten Abend allerseits,

Ich wollte mal nachfragen ob jmd. Erfahrungen mit den Halogenscheinwerfern des Ceed hat?

Aktuell fahre ich einen Opel Astra K und dessen Scheinwerfer sind unterirdisch (sowohl halogen bei mir als auch LED beim Kollegen - allerdings nicht die Intellilux)
Da ich mit dem Gedanken spiele den nächsten Geschäftswagen bei Kia zu holen und mir der Vision allerdings völlig reichen würde, dachte ich ich frage hier mal nach - evtl. kann ja jemand kurzes Feedback geben, ob man bei ceed die Taschenlampen zu Hause lassen kann 🙂. Danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

Das Thema LED wird hier ziemlich abgehoben debattiert. Wir reden hier oftmals von erheblichen Aufpreisen. Klar, beim Astra Facelift sind es m.w. nur 150€ Aufpreis (im Edition) - da Halogen zu wählen wäre einfach nur dumm.

Abseits dessen sind die Aufpreise eben doch nicht irrelevant. Der Aufpreis für mich von der Edition7 zu Spirit wäre heftig gewesen. Da sich hinzustellen, das müsse man dann halt zahlen find ich eher mäßig. Nicht jeder will oder kann so hohe Aufpreise zahlen.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Mit den halogen bist du gut unterwegs.
Hatte bisher keine Probleme. Weder auf stockdunklsn Landstraße, bei Nebel oder Regen.
Und sollte es mal Schnee geben, hast du den Vorteil, dass sie sich selbst abtauen..
Hatte die LED im Vorführer. Die sind natürlich schon genial. Hatte zwar schon ähnlich gute Xenon in anderen Fahrzeugen, aber das wird hier keiner zugeben....
Imho kommt man mit den normalen Halogen auch gut durch die Nacht.

Schau mal in diesen Thread da wurden auch einige pro und contra diskutiert.

Ich hatte vor kurzen einen Leihwagen mit Halogen und fand es furchtbar - das empfinde ich aber nicht nur bei KIA so. Vielleicht liegt es daran, dass ich seit über 10 Jahren Xenon oder LED fahre, aber mir wurde es da abends auf der unbeleuchteten Landstraße ganz andres. Wäre für mich ein NoGo und einfach eine veraltete Technik. Am besten bittest du um eine Probefahrt, derzeit ist es ja bereits um 16:00 dunkel, da sollte was zu machen sein. Die LED sind schon sehr hell, was wie man liest auch oft zur Blendung führt. Das ist aber wohl größtenteils Einstellungssache.

Halogen ist für mich in der heutigen Zeit nicht mehr Zeitgemäß und finde, dass man langsam die Funzeln ausschleichen sollte. In der Dunkelheit kann man nie genug sehen.

Halogen ist ja nicht gleich Halogen. Original kommt der Kia ab Werk ja mit long life Halogen Lampen, die sind nicht wirklich hell. Erst mit guten Halogen Lampen wie Osram Nightbreaker Unlimited oder GE +150% sind sie richtig gut.
Kia und Hyundai verbauen eigentlich recht gute Optik(also Linsen) in den Scheinwerfern die eine breite und gleichmäßige Ausleuchtung bieten.

Zitat:

@stobias schrieb am 8. Januar 2020 um 08:46:51 Uhr:


Halogen ist ja nicht gleich Halogen. Original kommt der Kia ab Werk ja mit long life Halogen Lampen, die sind nicht wirklich hell. Erst mit guten Halogen Lampen wie Osram Nightbreaker Unlimited oder GE +150% sind sie richtig gut.
Kia und Hyundai verbauen eigentlich recht gute Optik(also Linsen) in den Scheinwerfern die eine breite und gleichmäßige Ausleuchtung bieten.

Ich hatte die damals beim ersten Auto meiner Frau verbaut. Ja, sie waren heller, oder besser gesagt weniger gelblich, aber ein wirklicher Gewinn war das jetzt auch nicht. Außerdem war nach spätestens einem Jahr eine der beiden Birnen immer durch - was ja bekannt bei diesen Leistungsstärkeren Birnen ist.

Das ist und bleibt Geschmackssache.
Für Otto normal reicht gutes h7 Licht.
Fahr ich aber viel im Dunkeln ist LED allerdings gutes led und keine funzeln ein absoluter Gewinn

Zitat:

@stobias schrieb am 8. Januar 2020 um 08:46:51 Uhr:


Halogen ist ja nicht gleich Halogen. Original kommt der Kia ab Werk ja mit long life Halogen Lampen, die sind nicht wirklich hell. Erst mit guten Halogen Lampen wie Osram Nightbreaker Unlimited oder GE +150% sind sie richtig gut.
Kia und Hyundai verbauen eigentlich recht gute Optik(also Linsen) in den Scheinwerfern die eine breite und gleichmäßige Ausleuchtung bieten.

Kann ich 100% unterschreiben was du geschrieben hast! Habe die Nightbreaker seit 2 Monaten drin & kann mich nicht beschweren.

Ich habe den Ceed sw in der Vision Ausstattung.
Dass Licht ist okay, ich habe auch die Nightbreaker eingebaut und Lebe damit dass ich sie wohl öfter wechseln muss, das wechseln ist ja sehr einfach.
Hab den Wagen mit LED mal gefahren, klar sind die besser, aber die 5000€ mehr die ich hätte Zahlen mehr müssen (mit allen Paketen, nicht nur Led) waren es mir nicht Wert.

Ich persönlich frage mich wie man im Jahr 2020 immernoch einen Wagen (abgesehen von Kleinstwagen) mit Halogentechnik kaufen kann...
Allein der Sprung von Halogen auf Xenon ist schon riesig und diese Technik gibt es schon seit ~15Jahren in Serie.
Wenn ich die Wahl hätte wurde ich zu Gunsten der Sicherheit immer auf besseres Licht upgraden.

Zitat:

@LinkseD schrieb am 8. Januar 2020 um 14:12:39 Uhr:


Ich persönlich frage mich wie man im Jahr 2020 immernoch einen Wagen (abgesehen von Kleinstwagen) mit Halogentechnik kaufen kann...
Allein der Sprung von Halogen auf Xenon ist schon riesig und diese Technik gibt es schon seit ~15Jahren in Serie.
Wenn ich die Wahl hätte wurde ich zu Gunsten der Sicherheit immer auf besseres Licht upgraden.

Sehe ich auch so. Man kauft sich ja heute auch keinen Röhrenfernseher mehr. Aber gut, bei jemanden der den ceed wirklich nur in der Stadt bewegt, für den kann das Licht wohl wirklich egal sein. Aber wer macht das schon? Die Optik spielt hier meiner Meinung nach ebenfalls eine große Rolle und für einige ist ja auch der Wiederverkauf wichtig. In 7 Jahren will Halogen erst recht keiner mehr haben.

Zitat:

@Sebicca schrieb am 08. Jan. 2020 um 14:41:47 Uhr:


In 7 Jahren will Halogen erst recht keiner mehr haben.

Das haben die vor 10 Jahren auch gesagt als alle nur noch mit Xenon fahren könnten, weil die Halogen ja so schlecht sind...

Vielleicht ist das aber auch wie mit einem Fernseher. Klar eine Röhre kauft keiner mehr - gibt's auch neu gar nicht zu kaufen so einfach. Aber man braucht auf einmal auch einen 50" TV weil der 48er und davor der 40 auf einmal ja auch viel zu klein ist..

Fakt ist mit Halogen kommt man auch gut ans Ziel.
Auch diese Scheinwerfer haben sich weiter entwickelt. Die Linsenscheinwerfer sind besser als vor paar Jahren und besser als einfache Reflektor Scheinwerfer.
Ich spreche dem LED ja weder Nutzen noch Qualität ab. Dennoch sollte man nicht übertreiben.
Und ob man Scheinwerfer nach Optik aussuchen muss ist sicherlich genauso jedem selbst überlassen, wie es jedem überlassen ist sich für normale Halogen zu entscheiden und einfach (etwas) mehr der Witterung angepasst zu fahren.

Umso heller die ausgeleuchtet Fläche ist, umso dunkler scheinen die unausgeleuchteten Bereiche ringsum. Das führt bestimmt auch dazu, daß viele meinen ohne ultra helle Flutlichtstrahler nicht fahren zu können - heute ist schließlich mehr dunkel als gestern..

Zitat:

@LinkseD schrieb am 8. Januar 2020 um 14:12:39 Uhr:


Ich persönlich frage mich wie man im Jahr 2020 immernoch einen Wagen (abgesehen von Kleinstwagen) mit Halogentechnik kaufen kann...
Allein der Sprung von Halogen auf Xenon ist schon riesig und diese Technik gibt es schon seit ~15Jahren in Serie.
Wenn ich die Wahl hätte wurde ich zu Gunsten der Sicherheit immer auf besseres Licht upgraden.

Ich frage mich eher, wie man in der heutigen Zeit meinen kann, dass jeder in der Lage ist -so die Angaben stimmen- 5000€ für bessere Lichttechnik zu investieren.

Und wenn ich für einen besseren Fernseher den ganzen Elektronikmarkt kaufen müsste, würde ich wohl auch heute noch vor der Röhre hocken, um Hartz4-TV zu konsumieren.

Zitat:

@mueck schrieb am 8. Januar 2020 um 00:09:27 Uhr:


Hatte zwar schon ähnlich gute Xenon in anderen Fahrzeugen, aber das wird hier keiner zugeben....

LED nur für adaptives Fernlicht. Ansonsten sehe ich ausschließlich Vorteile für Xenon. Reparaturkosten, Wechsel der Lichttemperatur, Fremdblendung, ..

Thema Lebenszeit von LED hatten wir ja schon.

Wenn ich bei einem Neuwagenkauf jeden Cent umdrehen muss weis ich nicht ob das dann das richtige ist...
Ich würde jederzeit etwas drauflegen (bei den meisten Herstellern um die 2000€ für LED Upgrades) um bessere Sicherheit für mich und andere zu haben.

5000€ sind also jeden Cent umdrehen?
Vielleicht leben andere Leute auch einfach nicht so maßlos, um unsinnig Geld aus dem Fenster zu werfen für Sachen, die sie nicht brauchen?

Deine Antwort