Halogenscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht? Ja, endlich!

Audi A4 B8/8K

Halo Leute,

Hier sind einige Bilder auf einer meiner Freunde in der spanischen Forum, dass LED-Leuchten gebracht hat in die Halogen-Scheinwerfer, keine Fehler, sondern Positionslicht ist ein bisschen heller als zuvor ... es sieht gut aus!

Beste Antwort im Thema

mir gefällts überhaupt nicht.

Sieht nach MC Donalds Parkplatztreff aus. Blaue "Xenon"birnen reingeklascht und fertig.
Legal ist das sowieso nicht - da braucht man gar nicht überlegen.

Grüße
Domi

433 weitere Antworten
433 Antworten

Habe mir auch nen Satz LED's fürs TFL bei Leibacher bestellt.
Sofern ich es eingebaut habe, werde ich aufjedenfall berichten. Kanns kaum mehr abwarten 🙂

Wie läuft die Bezahlung bei Leibacher? und wie viel kostet der Spaß? Sind die Leds richtig weiß ??

ich habe auch interesse

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Wie läuft die Bezahlung bei Leibacher? und wie viel kostet der Spaß? Sind die Leds richtig weiß ??

ich habe auch interesse

Bib mir nicht sicher, ob du es weißt.

Leibacher ist ein User unter uns 🙂

Einfach eine PN an ihn, er wird dir mit sicherheit weiter helfen.

Kostenpunkt für Lampen(4 Stück) und die Deckel zum Verschließen der Vorrichtung ca. 145 € gesamt.

Gruß
Alex

War soeben bei Audi und habe mir die Kappen für das TFL gekauft. Anscheinend hat sich der Preis erhöht.
Habe für die 4 Kappen (Set, einzel glaube ich nicht beziehbar) 44, 75 € bezahlt.
Jetzt noch auf die LED Birnchen warten und dann geht der Einbau/Umbau los 🙂

Bin mal gespannt wie das in Kombination mit den Nightbreakerrn von Osram als Abblend- und Nebel Licht ausschaut.

Gruß
Alex

Ähnliche Themen

@eko

145 € Aufwand für 2 led´s ????

Was ist mit dem Angebot :

http://www.ebay.de/.../321070268042?...
.

ich möchte auch auf osram nightbreaker plus umrüsten, wie sind deine Erfahrungen? ist das Licht nicht mehr so hässlig gelb und leuchtet weißer und weiter ?

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


@eko

145 € Aufwand für 2 led´s ????

Was ist mit dem Angebot :

http://www.ebay.de/.../321070268042?...
.

ich möchte auch auf osram nightbreaker plus umrüsten, wie sind deine Erfahrungen? ist das Licht nicht mehr so hässlig gelb und leuchtet weißer und weiter ?

Ich habe mir deinen geposteten Link nicht angeschaut, da ich mich damit garnicht auskenne.

Anscheinend hast du dir die bestehenden 22 Seiten nicht durch gelesen..........

Pro Seite sind als TFL 2 Halogen Lampen verbaut.

Also brauchst du insgesamt 4 Lampen!

Um diese zu wechseln, musst du den Scheinwerfer ausbauen und an der dafür vorgesehenen Stelle mit einem Teppich Messer ect. die Vorrichtung ausschneiden. Das machst du bei allen 4 Lampen. Anschließend muss das ja irgendwie "gestopft" werden. Dafür musst du dir bei Audi die "Kappen" kaufen. Als Set (4 Stück) zahlst du ca. 45 €. Und damit kannst du dein geschnittenes Loch zu machen.

Auf den vorherigen Seiten wurde bereits über "China-Kracher" berichtet. Ich zähle auf die Meinung der Community.

Die Osram Nightbreaker verbaue ich zusammen miit dem TFL wahrscheinlich erst am Wochenende. Ich hoffe nur, das die Kombination aus den neuen LED TFL und den Nightbreakern als Halogen wie auch Abblendlicht eine gute mischung ergibt.

Aber schlimmer wie "Standard" kann es bestimmt nicht sein 🙂

Hoffe ich konnte dir die Thematik etwas näher bringen.

Gruß
Alex

Edit:
Hab sie mir doch mal angeschaut.
Fakt ist:
Preislich würdest du bei ca. 111 € liegen!(66 +45)
Du hast zusätzlich irgend welchen "blöd aussehenden" widerstand im Auto rumliegen. Die Birnen die Leibacher anbietet, kommen ohne diesen zusätzlichen Widerstand auf keine Fehlermeldung.

Da zahle ich lieber 40 € drauf und weiß das es "vernünftig" ist.

Da hast du recht einen widerstand würde ich nicht reinlöten wollen

Hi Leute,
hab diese Woche den Umbau bei einem Kollegen durchgeführt. Sieht wie folgt aus.
LED's von LEDversand24 über ebay bestellt.
Qualität ist okay, ausschliesslich um den Lampensockeln musste ich ein wenig nachschmirgeln, weil die Lampe nicht 100% in einer Flucht mit, LED-Körper und Sockel, verklebt wurden, und der Einbau so leichter fällt. Aufwand 2 Minuten.....
Anschliessend Scheinwerfer aufschneiden. Am besten ein massives Teppichmesser, mit nicht einstellbarer Klinge, aus dem Baumarkt mitnehmen, mit Cutter mit schiebbarer Klinge kommst du da nich weit..
Danach, wenn ihr von HINTEN aufs Lämpchen schaut (also Einbau Richtung), gegen den Uhrzeigersinn eine 1/8tel Umdrehung aufdrehen. Und schon könnt Ihr das Lämpchen rausziehen. Vorsicht wenn Ihr die LED's reinschiebt!! Die sind ein wenig länger als die alten Birnen, an der unteren Öffnung ist das ein wenig Gefummel, aber auf keinen Fall mit Gewalt reindrücken!! Die Klebenaht am Sockel bricht sehr leicht, also lasst euch Zeit.
Dazu hab ich noch Nightbraker Plus verbaut,
ich rate wirklich davon ab, passen kein bisschen zum Look der LED's.
Sind genauso Gelblich wie die originalen, leuchten nur ein wenig heller.
osram hat scheinbar noch welche namens "cool blue" im Sortiment, ich werde diese mal ausprobieren.
Aber wie gesagt, Finger weg von Nightbraker Plus!! Reine Geldverschwendung.
Eine Voll-LED Birne wäre auch noch interessant, aber fraglich ob das mit dem Canbus gut geht (Fehlermeldung im Tacho) wenn jemand Erfahrungen hat dann immer her mit ! Auch gerne über PN.
Herzliche Grüsse.

@TypR

sind die wirklich, so schlecht die nightbreaker plus?

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


@TypR

sind die wirklich, so schlecht die nightbreaker plus?

naja, kommt drauf an für was du Sie brauchst.

Zum fahren sind Sie top! Leuchten wirklich super die Strasse aus, also auf dem legalen Weg warscheinlich das hellste was du haben kannst.

Die Farbe ist leider fast die gleiche wie ori. Ich betone fast.... Ein wenig heller sind Sie schon. Aber jede blau getönte Birne von ebay leuchtet weisser.

Also Fazit:

zum fahren top.

stylisch eindeutig ein Flop.

Gruss.

Achso naja mir geht es um style und bessere Lichtausbeute. Das hässliche gelb will ich schon loswerden, also doch nicht ganz gelb die nightbreaker gut.

Das wollte ich wissen.

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Achso naja mir geht es um style und bessere Lichtausbeute. Das hässliche gelb will ich schon loswerden, also doch nicht ganz gelb die nightbreaker gut.

Das wollte ich wissen.

naja muss jeder selber entscheiden.

Bei den LED Birnen die wir verbaut haben ist die Farbtemperatur 6000k. Also nicht ganz so "Eisblau" wie die 8000er auf den meisten Fotos hier, sondern mehr weis.

Heute hab ich von Nightbrakern plus, auf Noname Birnen (blau getönt aus dem Zubehör Shop)umgerüstet. Die laut Schachtel eine Farbtemperatur um die 4000k haben, dazu noch legal mit Prüfzeichen. Das harmoniert wunderbar, und den Unterschied von 2000k sieht man nur bei ganz genauem hinsehen. Jetzt leuchtet alles weis, so soll das sein. Und dazu waren die Noname Dinger, pro Pärchen, 15 euronen billiger.

Gruss

Wie ist die Lichtausbeute bei den "noname" dingern ?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Wie ist die Lichtausbeute bei den "noname" dingern ?

mfg

so wie die Original. Haben ja immerhin eine Prüfnummer.

Nur das Sie weiss leuchten.

Achte einfach auf eine Prüfnummer beim kauf, dann bist du auf der sicheren Seite.

Gruss.

Das wage ich zu bezweifeln, dass diese Xenonlook Lämpchen eine genauso gute Lichtausbeute haben wie die Standartbirnen.

Ich habe früher (bevor ich auf echtes Xenon umgestiegen bin) mir auch jede mögliche Lampe gekauft und ausprobiert … von Philips, Osram über MTEC, etc. pp.

Eins vorweg: Gute Xenonoptik + gute Lichtausbeute GIBT ES NICHT. Man muss einen Kompromiss machen was einem wichtiger ist. Bei Regen kann man diese Xenonlook Lampen in die Tonne kloppen.

Die BESTE Lichtausbeute bieten die Osram Nightbreaker Plus oder die Philips X-treme Vision. Die Lichtfarbe ist weiß/gelb, sprich ein Gelbstich ist drin, aber nicht so extrem wie bei den Standartlampen.

Gute Optik bieten z.B. die MTEC Superwhite, aber dafür ist die Lichtausbeute solala.

Den Unterschied zwischen den Lampen merkt man in der Stadt nicht soooooo dolle, da ja eh alles beleuchtet ist. Fahrt mal aber nachts über die Landstraße/Autobahn und dann ggfs. im Regen ... dann werdet ihr sehen das da Welten zwischen den Lampen liegen.

Es muss jeder selbst entscheiden was einem wichtiger ist. Für meinen Teil bin ich dann bei den Osram Nightbreakern geblieben, da mir die Lichtausbeute, sprich die Sicherheit im Straßenverkehr wichtiger war als die tolle Optik womit man ggfs. am nächsten Baum landet 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen