Halogenscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht? Ja, endlich!

Audi A4 B8/8K

Halo Leute,

Hier sind einige Bilder auf einer meiner Freunde in der spanischen Forum, dass LED-Leuchten gebracht hat in die Halogen-Scheinwerfer, keine Fehler, sondern Positionslicht ist ein bisschen heller als zuvor ... es sieht gut aus!

Beste Antwort im Thema

mir gefällts überhaupt nicht.

Sieht nach MC Donalds Parkplatztreff aus. Blaue "Xenon"birnen reingeklascht und fertig.
Legal ist das sowieso nicht - da braucht man gar nicht überlegen.

Grüße
Domi

433 weitere Antworten
433 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Leibacher



Zitat:

Original geschrieben von jabicho


Na,ja...Ich bin sehr zufrieden mit meine: 4300k plasma mit projector!
mach doch einmal ein Bild bei Tag. Ich hatte die auch schon und war nicht ganz so zufrieden!

warum nicht???

Hier die Bilder!

Zitat:

Original geschrieben von jabicho



Zitat:

Original geschrieben von Leibacher


mach doch einmal ein Bild bei Tag. Ich hatte die auch schon und war nicht ganz so zufrieden!

warum nicht???

die beiden Birnen waren deutlich als einzelne leuchtmittel zu erkennen. Zwischen den beiden Feldern der Birnen war eine deutliche Abgrenzung zu sehen. Hast du die mit oder ohne Linse vorne?

die Scheinwerfer sind in Ordnung, wollte ich die stärksten P13W LEDs auf dem Markt und dies sind 7,5 W ... Lichtausbeute (light output?) ist mehr als doppelt so Philips Glühbirnen ... und so viel besser als die 18 SMD LEDs! das Problem ist nur ein kleiner gelb("yellow"😉 Reflexion über die Scheinwerfer bei Tageslicht, die sichtbar ist nur, wenn Sie sind sehr "near".I habe nicht versucht, die 68 LEDs noch nicht, aber sie waren bereits vor einigen Jahren ago aber glaube ich nicht, das sie die Stärke des Plasma-LEDs haben. .. Sorry für mein Deutsch

Ähnliche Themen

es gibt die 7,5W Version mit und ohne Linse vorne. Welche hast du?

Mit projector:Linse vorne?😕

Zitat:

Original geschrieben von jabicho


Mit projector:Linse vorne?😕

ja gibt es!!

so hier die Bilder der neuen 64SMD Led´s

Zitat:

Original geschrieben von Leibacher


so hier die Bilder der neuen 64SMD Led´s

Welches led is das??? 3528 SMD led ???

Hallo,

habe die über 20 Seiten interessiert gelesen und bin dank Eurer Hilfe schon einiges schlauer geworden.

Ich möchte mir auch die P13-Birnen als TFL einbauen.

Da ich finde, dass das Abblendlicht auch dazu passen sollte, frage ich an dieser Stelle mal "Leibacher":

Welche Birnchen benutzt du im Abblend- und Fernlicht? Ist dir die Leuchtkraft genug? Ist die Leuchtkraft ähnlich den
Standard-Birnchen? Danke Dir schon mal für die Antwort! Mir gefallen Deine Fotos unheimlich gut.
Das weiße TFL macht richtig was her!

Goose

Hallo zusammen!

An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an Leibacher!!!
Ich habe mir von ihm einen Satz LED Lampen für mein TFL besorgt und kann nur sagen SUPER!
Sieht echt edel aus und das beste KEIN Fehler am BC!

Danke!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Goose1207


Hallo,

habe die über 20 Seiten interessiert gelesen und bin dank Eurer Hilfe schon einiges schlauer geworden.

Ich möchte mir auch die P13-Birnen als TFL einbauen.

Da ich finde, dass das Abblendlicht auch dazu passen sollte, frage ich an dieser Stelle mal "Leibacher":

Welche Birnchen benutzt du im Abblend- und Fernlicht? Ist dir die Leuchtkraft genug? Ist die Leuchtkraft ähnlich den
Standard-Birnchen? Danke Dir schon mal für die Antwort! Mir gefallen Deine Fotos unheimlich gut.
Das weiße TFL macht richtig was her!

Goose

Hi,

mein Abbelndlicht habe ich mit Xenon HID Ultimate H7R 5000K umgebaut ist echt ok super Straßenausleuchtung und ohne jegliche Blendung des Gegenverkehrs. Musst du aber beim TÜV Termin wieder zurückbauen, ansonsten keine Probs und fahre schon fast 2 Jahre damit. Fernlicht Osram Nichtbreaker wobei das Fernlicht als solches immer noch sehr zu wünschen übrig läßt.

VG

Hallo Leute vielen Dank für diesen tollen Thread.
War gerade in der Werkstatt (kein freundlicher...) um mir für´s Nummernschild ein paar LED´s zu besorgen, seine Aussage war das ich auf jedenfall Wiederstände einbauen sollte, da sonst das Steuergerät Langzeitschäden vom zu niedrigem Stromverbrauch bekommen würde, und man automatisch "flackern" vorbeugen würde.
Was haltet ihr davon? Finde das Thema könnte auch die TFL Fraktion interessieren, deshalb poste ich es mal hier rein.
wie gesagt es war KEIN freundlicher.
Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von TypR


Hallo Leute vielen Dank für diesen tollen Thread.
War gerade in der Werkstatt (kein freundlicher...) um mir für´s Nummernschild ein paar LED´s zu besorgen, seine Aussage war das ich auf jedenfall Wiederstände einbauen sollte, da sonst das Steuergerät Langzeitschäden vom zu niedrigem Stromverbrauch bekommen würde, und man automatisch "flackern" vorbeugen würde.
Was haltet ihr davon? Finde das Thema könnte auch die TFL Fraktion interessieren, deshalb poste ich es mal hier rein.
wie gesagt es war KEIN freundlicher.
Gruss.

Erst nicht freundlich sein, und dann noch keine Ahnung haben ...

Das was er gesagt hat, ganz schnell vergessen. Absoluter BLödsinn 😉

vielen Dank für die Antwort.
By the way, top Forum habt ihr hier !
Gruss 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen