Halogenlampen kaufen welche erlaubt
Hallo,
Ich habe viel im Internet geschaut aber finde immer unterschiedliche Antworten so dass ich nicht weiß welche Antwort stimmt. Ich wollte mir für mein BMW E46 und für mein VW Sharan Halogenlampen kaufen aber ich will mir jetzt keine wahre kaufen wo meine Versicherung im schlimmsten Fall erloschen wird.
Das sind H4/H1 8500K 12V/55W von Grant Xenon Blub.
H4/H1 6000K 12V/100W von Marke unbekannt.
Danke
Beste Antwort im Thema
Die 100 Watt sind nicht zugelassen. Kauf einfach Lampen von namhaften Herstellern, so teuer sind Autolampen wirklich nicht.
Jonny
39 Antworten
auf jeden Fall haben "normale" Grant-Birnen (hatte ich mal probiert, H1) eine Lebensdauer entsprechend dem Preis : gering
Zitat:
@Apple9540 schrieb am 15. September 2016 um 14:09:42 Uhr:
Habe von Philips und sie sind groten schlecht obwohl die auch 12/55W haben.
Hast du die beim Einbau vielleicht verkantet, sodass sie nicht richtig drin war? Kann großen Einfluss auf das Leuchtbild haben. Und nach dem Lampenwechsel Lichtbild kontrollieren und evtl. einstellen lassen nicht vergessen.
Die großen Hersteller (Bosch/GE, Osram und Philips) sind auf einem sehr gleichen Niveau und produzieren eigentlich keine schlechten Lampen.
Zitat:
@RazzerPlayer schrieb am 15. September 2016 um 16:33:59 Uhr:
1.) In die Anleitung schauen was du brauchst.
2.) Kaufen was du brauchst.
3.) Einbauen und nutzen was du brauchst 🙂Und wenn ich dich richtig verstanden habe, dann fürchtest du um den Versicherungsschutz deines Autos ? Wegel falscher Birnen ? xD
Habe ich zumindest noch nie gehört und kann ich mir ehrlich auch nicht vorstellen, sofern die illegale Birnen keine Schuld am Unfallhergang gehabt hätten ^^
Weil dann die BE erloschen ist (sprich nicht zugelassen) und der Versicherungsschutz bis 5000,- erloschen ist.
(bis 5000,- Regressforderung des Versicherers).
Danke nochmals für die vielen Antworten, habe die Osram 12V 60/55W gekauft und eingebaut und muss sagen das die auf jedenfall besser sind als die davor drinnen waren. Ich hatte mal LED H4 12V 80W drinne gehabt und muss sagen die Teile waren echt gut habe die Teile beim TÜV gezeigt und meinten das sie verboten wären sofort Heimat Land verschickt. Sicherheit geht vor 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterBH schrieb am 15. September 2016 um 19:22:26 Uhr:
Zitat:
@butzimondeo schrieb am 15. September 2016 um 16:19:43 Uhr:
Ich habe diese drin, die lichtausbeute ist mega da kommt kein Osram dran, sind halt etwas Teurer aber sie halten auch länger.Und haben die (nicht nur auf der Verpackung) auf der Fassung auch das E-Zeichen? Hab leider immer nur die Beschreibung in Englisch gefunden, da ist nur von DOT und SAE die Rede.
Ja haben sie
DOT und SAE sind zwar schön und gut für Deutschland aber irrelevant. Es zählt nur das sog. E-Zeichen.
Die ganzen 100W würde ich mir aber schon allein deshalb nicht einbauen weil die Lampen einfach nicht auf diese Wärmebelastung ausgelegt sind.
Die Birnen haben ein E-Zeichen drauf, Tüv und rennleitung haben noch nie was gesagt, und wie geschrieben an die lichtausbeute kommt keine Osram oder so dran, vor allen die langlebigkeit ist super.
Zitat:
@2emBeine schrieb am 16. September 2016 um 17:22:18 Uhr:
Also sie halten länger und sind auch noch heller? Ja nee, is klar.
Und dein Name ist Chuck Norris!
Komm geh in den Keller und zähle die Kohle, wenn du keine Ahnung hast lass es.
Ich habe ja Ahnung, das ist ja gerade das (dein) Problem.
Es gibt beides hellere ODER langlebigere. Nur nicht beides auf einmal!
Zitat:
@2emBeine schrieb am 16. September 2016 um 20:22:54 Uhr:
Ich habe ja Ahnung, das ist ja gerade das (dein) Problem.
Es gibt beides hellere ODER langlebigere. Nur nicht beides auf einmal!
Wissen und Ahnung sind zwei sachen, von Wissen hast du leider keine Ahnung.Sorry das mit dir wird hier noch ausarten, drum gehe in den Keller und mache da weiter.
Sagt mal, ich glaube es hackt? 😠
Tragt das per PN aus, oder - noch besser - geht euch aus dem Weg.
Auf jeden Fall wird dieser Ton hier nicht geduldet.
mfg