Halogen Alternative zu LED- Marker (Standlichtringe)
Hier seht Ihr eine Alternative zu teuren LED´s
Philips BlueVision 12v5w
Beste Antwort im Thema
nachher
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Hallo Oesi,Zitat:
Original geschrieben von Oesi2000
Hallo Centaurus,habe einen E61 mit Halogenscheinwerfern.
Frage: sind diese Philips BluVision ausschließlich für die Beleuchtung der Corona-Ringe gedacht, oder gibt es auch Halogenlampen die weisser sind als die üblichen gelblichen bei den Serienleuchten?
Danke im voraus fürs Feedback.
Gruss
Oesi2000die vom TS angegebenen W5W sind für die Ringe - ich habe die bei mir als Standlichter drinnen !
Es gibt aber auch Blue Vision als H7 Lampen - geh´ einfach mal auf die Philips Seite, bei Google oder bei ibääh rein - sind viel besser als die Standardleuchten und kosten so um die 25,-- € rum. Die kleinen um die 5,-- (jeweils das Paar).HTH
Gruß Micha, der gelbliche Lampen ätzend findet ...
Edit : sehe gerade, dass das Paket (2x H7 + 2x W5W) bei iiibäh 23,50 + V kostet !!!!!!!!!!
Danke für die Info!
Hast Du vielleicht noch das eine oder andere Bild zur Hand?
Zitat:
Original geschrieben von REIHEN-6-ZYL.
Hallo,hat hier jemand schon Erfahrung (bei Xenon-Scheinwerfern):
Gibt es passende Lampen mit höherer Leistung (Farbtemperatur egal), damit die Corona-Ringe mit höherer Leuchtdichte strahlen???Grüße, R6Z
Sorry Leute,
möchte meine Frage nochmals nach oben reihen - vielleicht hat doch jemand bereits Erfahrung!
Danke, R6Z
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Hallo Oesi,Zitat:
Original geschrieben von Oesi2000
Hallo Centaurus,habe einen E61 mit Halogenscheinwerfern.
Frage: sind diese Philips BluVision ausschließlich für die Beleuchtung der Corona-Ringe gedacht, oder gibt es auch Halogenlampen die weisser sind als die üblichen gelblichen bei den Serienleuchten?
Danke im voraus fürs Feedback.
Gruss
Oesi2000die vom TS angegebenen W5W sind für die Ringe - ich habe die bei mir als Standlichter drinnen !
Es gibt aber auch Blue Vision als H7 Lampen - geh´ einfach mal auf die Philips Seite, bei Google oder bei ibääh rein - sind viel besser als die Standardleuchten und kosten so um die 25,-- € rum. Die kleinen um die 5,-- (jeweils das Paar).HTH
Gruß Micha, der gelbliche Lampen ätzend findet ...
Edit : sehe gerade, dass das Paket (2x H7 + 2x W5W) bei iiibäh 23,50 + V kostet !!!!!!!!!!
Hallo Micha,
habe heute ein Paket mit Philips Leuchten bekommen:
1 x 2 stück H7 Philips x-treme Power fürs Abblendlicht
und 1 x 2 stück Blue Vision H7 Leuchten, da waren auch 2 kleine blaue Leuchten drin, sind die für die Standlichtringe gedacht?
Ich kenne mich jetzt nicht mehr aus. Hatte die Blue Vision eigentlich für die Standlichtringe gekauft, jetzt weiß ich leider nicht mehr weiter, da mir nicht klar ist, was ich damit tun soll!
Also, Blue Vision - 2 x H7 Leuchten --> für welche Lichter?
dann bei Blue Vision - 2 x kleine blaue Lampen --> wofür sind diese gedacht?
Wie soll ich denn im E61 die Standlichtringe austauschen, damit die genauso wirken, wie in Deinen Bildern beschrieben? Ich bin leider ein wenig überfordert.
Kannst Du mir da bitte weiterhelfen?
Gruss
Udo
Zitat:
Hallo Micha,
habe heute ein Paket mit Philips Leuchten bekommen:
1 x 2 stück H7 Philips x-treme Power fürs Abblendlicht
und 1 x 2 stück Blue Vision H7 Leuchten, da waren auch 2 kleine blaue Leuchten drin, sind die für die Standlichtringe gedacht?Ich kenne mich jetzt nicht mehr aus. Hatte die Blue Vision eigentlich für die Standlichtringe gekauft, jetzt weiß ich leider nicht mehr weiter, da mir nicht klar ist, was ich damit tun soll!
Also, Blue Vision - 2 x H7 Leuchten --> für welche Lichter?
dann bei Blue Vision - 2 x kleine blaue Lampen --> wofür sind diese gedacht?Wie soll ich denn im E61 die Standlichtringe austauschen, damit die genauso wirken, wie in Deinen Bildern beschrieben? Ich bin leider ein wenig überfordert.
Kannst Du mir da bitte weiterhelfen?
Gruss
Udo
Aaaalso möcht hier auch mal meinen ersten Beitrag abliefern vielleicht hilfts 🙂
Hab auch bei meinem 5er die Lampen ausgetauscht, was will man auch machen wenn ich ihn noch net fahren darf und er noch in der garage steht xD noch 4 Monate dann gehts auf :P
Die Blue Vision - 2 x H7 Leuchten kannste entweder als Abblendlicht oder Fernlicht verwenden, wennste beide damit belegen willst, hätteste 4x Blue Vision - 2 x H7 Leuchten bestellen müssen^^
Die Blue Vision - 2 x kleine blaue Lampen sind für die Standlichtringe gedacht, hierbei musste entweder beim Abblendlicht die Abdeckung abschrauben (große Standlichtringe) oder die Abdeckung des Fernlichts (kleine Ringe). Auch hier wieder, wenn du beide beleuchtet haben willst hätteste dir 4 Lämpchen bestellen müssen^^
Wenn du die Abdeckung runtergeschraubt hast vorsicht am oberen rand mit den fingern reintasten und da müsste da müssteste gleich ein Kabel spüren, mein Tipp wennste vorne durch die Scheinwerfer reinschaust, kannste oben auch das kleine Birnchen sehen und auch deine Hand. Wenn du dir siche rbist, dass du das Kabel für die die kleinen Birnchen gefunden hast, taste dich vor zu der Halterung, um diese dann heraus zu ziehen, ich würde dir davon abraten am Kabel direkt zu ziehen, es sei denn du willst dann beim Freundlichen vorbeischaun xD
Halterung rausziehen und dann das Birnchen herausziehen und neues reinstecken, dann wieder die Halterung wieder in die Fassung drücken bis du das Einrastgeräusch hörst, auch hier wieder am Besten vorne in den Scheinwerfer reinschaun 🙂
Wenn du Fernlicht/Abblendlicht wechseln willst musste du auch wieder wieder in die runde Öffnung reingreifen aber diesmal siehst du mittig in der Öffnung so ein flaches schwarzes Plastikstüch, das musste nun herausdrehen und dann auch wieder einfach die Birnchen wechseln, das Hineindrehen erfordert aber dann wieder ein bisschen Nervenarbeit xD, aber das müssteste dann auch schaffen, ich wünsch dir auf jedenfall viel Glück 🙂
Ich hoffe das war alles verständlich, bei Fragen einfach melden 🙂
Lg Beredon
Ähnliche Themen
Hallo Beredon,
vielen Dank für die Erläuterungen.
Habe folgendes durchgeführt:
Abblendlicht: Standardleuchten durch Philips x-treme Power getauscht - PRIMA
Fernlicht: Standardleuchten durch Philips Blue Vision getauscht - auch PRIMA
dann haperte es aber, will heißen, ich wußte nicht, wo die Standlichtringe angeschlossen sind. Habe bei den Blue Vision Leuchten noch 2 x kleine blaue Lämpchen dabei gehabt und dachte mir, die sind für die Standlichtrichte.
Da pro Leuchteneinheit 2 benötigt werden, sofort ab zu ATU und die fehlenden nachgekauft --> dann zum Freundlichen und mal nachgefragt, wo denn die Standlichtringe angeschlossen sind. Darauf hin kam die Ernüchterung: mir wurde am Beispiel des Fernlichtes die Anschlußbuchse für den Standlichting gezeigt und das ist eine ganze Einheit - nur mit einigem Bastelaufwand könnte man da eventuell ein anderes Lämpchen setzen. Das wars dann für mich! Ach ja, der Standlichtring des Abblendlichtes wird, lt. Aussage des BMW Mannes, direkt über den Leuchtkörper des Abblendlichtes mit versorgt.
Also - ich bin jetzt wieder soweit wie vorher und werde wahrscheinlich das Thema auf Eis legen, da ja ohnehin nichts geht.
Dein Bericht wundert mich jetzt doch: welches Modelljahr fährst Du? Ich habe das Modelljahr 2008 als EDITION LIFESTYLE. Kannst Du mir bitte nochmal genau schildern, bzw. am Besten mit einem Foto zeigen, wo diese Anschlußkabel für die Standlichtringe sind? Aber bitte nur, wenn es nicht allzu viele Umstände macht! Möchte nicht, daß Du dabei viel Arbeit reinsteckst - steht dann auch nicht mehr dafür!
In diesem Sinne, eine gute Nacht!
Gruss
Oesi2000 (Udo)
lol, also wenn das so sein soll, dann versuchen die hersteller die verbraucher dazu zu zwingen bei jeder kleinsten kleinigkeit zum freundlichen zu fahren und dort nochmal kohle zu kassieren!!!
wie oben schon beschrieben worden ist, sind die birnchen für die corona-ringe bissl komplizierter verbaut und man muss ein bissl fummel um dran zu kommen! lass dir doch einfach zeit und schau mal genau nach bevor du zum freundlichen wirklich fahren "musst"!
gruß warrior
Soooo jetzt hab ich nochmal ein Foto geschossen, bin mal gespannt ob dir das weiterhilft 🙂
Mein BMW ist Bj 04 also ich weiß nicht genau wie sich der Scheinwerfeaufbau bis dato verändert hat, ich kann dir nur nochmal zeigen wie es bei mir ist 🙂
Hier im Anhang siehste das Bild und sogar das Birnchen für die Standlichtringe (roter Kreis). Wunder dich nicht, dass das Birnchen bei mir nicht blau ist wie deins, hab die Philips Birnchen bloss im Abblendlicht, hab mich auch beim Kauf verzählt :P. Kann leider kein Foto von innen machen, wo genau die Halterung sitzt, da die Metallverstrebung im Weg ist und ich mit der Kamera nicht hinkomm 🙁 Einfach diese Halterung mit 2 Fingern rausziehen, Birnchen wechseln und wieder reindrücken 🙂
Und hier noch einmal das Bild von Centaurus, heir kannste schön die Fassung der Birnchen sehen
Hi,
ich möchte eine Standlichtbirne am rechten Halogenschweinwerfer wechseln. Ich komme da zwar mit Mühe dran, aber nur durch ziehen kriege ich die Fassungen nicht raus.
Ich möchte da jetzt nicht mit roher Gewalt vorgehen und mit aller Kraft dran ziehen. Nachher breche ich mir noch was ab. Gibt es da noch irgendeinen Trick bei? Muss die Fassung vorher gedreht werden, oder wird diese wirklich einfach nur gerade herausgezogen?