Postet hier eure BMWs mit euren Felgen:-)
Hallo:-) wäre schön von euch Bilder gepostet zu bekommen bezueglich Felgen usw.!!:-) wie sehr sie optisch auf das Auto passen...
Beste Antwort im Thema
Ich lade heute Nachmittag gerne ein Bild meines GT auf Sommer-Pneus hoch.
Aber...
...wann hört es endlich auf, das jemand die Mehrzahl von BMW als "BMWs", "BMW's" oder "BMW'se" tituliert.
Es hieß schon immer:
- 1 BMW bzw. Ein BMW
- 2 BMW bzw. Zwei BMW
- .....
- 1.000 BMW bzw. Eintausend BMW
Ist das so schwer?
Denn durch konsequentes falsch schreiben, wird die Schreibweise auch nicht richtig.
2593 Antworten
@SchakalF01 Kenne eigentlich nur das Problem, dass der Lack zu dick ist und abplatzt. War beim Bekannten so wo direkt beim Draufziehen vom Lack was wegflog. Wurden denn die Reifen dann abgezogen oder nur abgeschliffen und übergepustet? Bei Speichen Stelle ich mir die Vorarbeiten ohne Sandstrahlen Recht schwierig vor !?
Was heißt nicht auf richtiges Felgensilber zurück greifen? Wie fällt denn das auf? Hat jemand Erfahrung mit Smartrepair bei Felgen? Hätte welche im Angebot im Originallack mit kleinen Bordsteinschäden.
@Pinti85 Sieht irgendwie aus wie Grundierung, aber ist Geschmackssache oder gibt es bei Pulverisierung kein metallic?
Zitat:
@Pinti85 schrieb am 4. April 2021 um 12:17:49 Uhr:
Hab meine auch pulvern lassen allerdings in hellgrau das mit den Farbtönen stimmt schon dass nich alle verfügbar sind aber bin zufrieden etwas heller wie Orginal sehen aber auch optisch etwas größer aus als bei dem dunkleren Farbton
Sieht aus wie dieses Porsche Kreide Grau
Zitat:
@Christian123 schrieb am 4. April 2021 um 12:21:58 Uhr:
Was heißt nicht auf richtiges Felgensilber zurück greifen? Wie fällt denn das auf? Hat jemand Erfahrung mit Smartrepair bei Felgen? Hätte welche im Angebot im Originallack mit kleinen Bordsteinschäden.
Naja, grundsätzlich ist Smartrepair beim Felgeninstandsetzen möglich... aber nur sehr bedingt wie ich finde, da man nie den selben Lackton trifft... somit wäre eine Komplett Lackierung immer ratsam...
Und auf Felgensilber nicht zurückgreifen heißt im Grunde genommen, dass man mit einer Pulverbeschichtung nur „Raltöne“ zur Verfügung hat und man nicht irgendeinen beliebigen Farbton mischen kann...
Edit;
Ich stand letztes Jahr auch vor der Entscheidung, die Felgen meines Cabrios (ganz leichte Bordsteinschäden und Lack-abplatzer) instandsetzen zu lassen oder einmal komplett lackieren...Hab mich für zweiteres entschieden und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und viel teurer war’s im Nachgang auch nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 4. April 2021 um 13:51:33 Uhr:
Zitat:
@Pinti85 schrieb am 4. April 2021 um 12:17:49 Uhr:
Hab meine auch pulvern lassen allerdings in hellgrau das mit den Farbtönen stimmt schon dass nich alle verfügbar sind aber bin zufrieden etwas heller wie Orginal sehen aber auch optisch etwas größer aus als bei dem dunkleren FarbtonSieht aus wie dieses Porsche Kreide Grau
Ja nur mit Metallicflitter
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 4. April 2021 um 13:58:01 Uhr:
Zitat:
@Christian123 schrieb am 4. April 2021 um 12:21:58 Uhr:
Was heißt nicht auf richtiges Felgensilber zurück greifen? Wie fällt denn das auf? Hat jemand Erfahrung mit Smartrepair bei Felgen? Hätte welche im Angebot im Originallack mit kleinen Bordsteinschäden.Naja, grundsätzlich ist Smartrepair beim Felgeninstandsetzen möglich... aber nur sehr bedingt wie ich finde, da man nie den selben Lackton trifft... somit wäre eine Komplett Lackierung immer ratsam...
Und auf Felgensilber nicht zurückgreifen heißt im Grunde genommen, dass man mit einer Pulverbeschichtung nur „Raltöne“ zur Verfügung hat und man nicht irgendeinen beliebigen Farbton mischen kann...
Edit;
Ich stand letztes Jahr auch vor der Entscheidung, die Felgen meines Cabrios (ganz leichte Bordsteinschäden und Lack-abplatzer) instandsetzen zu lassen oder einmal komplett lackieren...Hab mich für zweiteres entschieden und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und viel teurer war’s im Nachgang auch nicht...
wie krass ist denn der Unterschied zu RAL 9006 metallic zum originalen der M225 Felge oder welches RAL nimmt man normalerweise? Sind originale nicht auch immer pulverbeschichtet? Bei meinem E93 waren die Felgen an einigen Stellen auch smartrepaired, sah etwas matt aus, aber es war jetzt nicht so schlimm und man hat es kaum gesehen. Über Haltbarkeit kann ich nichts sagen, da ich die 18Zoll gegen die 19Zoll M225 getauscht hatte, die neu waren. Lackierte hatte ich mir angesehen, haben extrem geglänzt und sahen gut aus, aber der Lack war offensichtlich extrem dick für mein Laienblick, daher bin habe ich auf Erstlack gesetzt.
Zitat:
@Christian123 schrieb am 4. April 2021 um 15:04:33 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 4. April 2021 um 13:58:01 Uhr:
Naja, grundsätzlich ist Smartrepair beim Felgeninstandsetzen möglich... aber nur sehr bedingt wie ich finde, da man nie den selben Lackton trifft... somit wäre eine Komplett Lackierung immer ratsam...
Und auf Felgensilber nicht zurückgreifen heißt im Grunde genommen, dass man mit einer Pulverbeschichtung nur „Raltöne“ zur Verfügung hat und man nicht irgendeinen beliebigen Farbton mischen kann...
Edit;
Ich stand letztes Jahr auch vor der Entscheidung, die Felgen meines Cabrios (ganz leichte Bordsteinschäden und Lack-abplatzer) instandsetzen zu lassen oder einmal komplett lackieren...Hab mich für zweiteres entschieden und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und viel teurer war’s im Nachgang auch nicht...wie krass ist denn der Unterschied zu RAL 9006 metallic zum originalen der M225 Felge oder welches RAL nimmt man normalerweise? Sind originale nicht auch immer pulverbeschichtet? Bei meinem E93 waren die Felgen an einigen Stellen auch smartrepaired, sah etwas matt aus, aber es war jetzt nicht so schlimm und man hat es kaum gesehen. Über Haltbarkeit kann ich nichts sagen, da ich die 18Zoll gegen die 19Zoll M225 getauscht hatte, die neu waren. Lackierte hatte ich mir angesehen, haben extrem geglänzt und sahen gut aus, aber der Lack war offensichtlich extrem dick für mein Laienblick, daher bin habe ich auf Erstlack gesetzt.
Als erstes musst du herausfinden welche Lackierung die M225 Felge Überhaupt hat...(dazu gibt es auch ein BMW-Farbkatalog)
Einen unterschied zu RAL 9006 wird es ganz klar geben, und dieser fällt bestimmt nicht zu gering aus....😉
Und solltest du tatsächlich deine Felgen lackieren, dann wie schon erwähnt einmal komplett... um irgendwelchen Farbexperimenten im Nachgang aus dem Weg zu gehen...
Die original Felgen von BMW sind in der Lösung Pulver Grundierungen...Nasslack Lackiert und Acrylklarpulver Beschichtet....so richtig Gepulvert sind nur die Schwarz Kombinationen.
Hatte heute mal bei uns in der Gegend mal zum pulverisieren angefragt. Es wird ja immer bekloppter. IMPACT-Tests, WLTP und Diskussionen mit dem TÜFF bei denen man sich fragt, ob man sich überhaupt noch in eine Auto setzten darf so gefährlich und unsicher ist alles geworden. Laut Urteil/DEKRA erlischt beim pulverisieren die ABE, da man durch die thermischen Beanspruchung die Sicherheit und Eigenschaft des Materials nicht mehr gewährleisten kann. Es werden also nur noch Dekofelgen von meinem Anbieter so beschichtet!
Am besten man bleibt im Bett liegen, da kann einem dann höchstens nur die Decke auf den Kopf fallen, aber nicht die Felge zerbrechen ;-) Muss ich meine Bordsteinschäden eigentlich auch noch vom TÜFF abnehmen lassen, da meine WLTP-Werte wegen der fehlenden Windschnittigkeit nicht mehr eingehalten werden und ich so Steuerhinterziehung begehe. Beim Nummerschild fahre ich auch mit einem Kuchenblech rum, weil die 8mm zum Rand beim 46er Schild mit 6-Stellen nicht eingehalten werden, was beim alten Auto noch ging. Die alten Schilder durfte ich nicht nochmal nutzen und musste sie entsorgen; die Umwelt dankt es.
Versinken wir jetzt im sinnlosen Bürokratismus? Sorry, dass musste ich mal los werden......
Nicht fragen , machen...!
Ich weiß nicht ob das ein verspäteter Aprilscherz ist oder nicht. Allerdings kann ich sowas nicht glauben.
Machen kann man viel, aber ich finde es echt langsam krass was man mittlerweile nicht mehr machen darf/ soll. Hier der Link zum Aprilscherz der leider keiner ist und über den man sicher streiten kann
Zitat:
@A3101 schrieb am 2. April 2021 um 13:03:48 Uhr:
Borbet BLX
4 x 8,5 x 20 ET25, 255/35 20
Da xDrive, wollte ich keine Mischbereifung.
Hinten 13mm Scheiben pro Seite.
Vorne hatte ich erst 5mm pro Seite, habe die aber wieder runter, Lenkrad hat vibriert.
Hab dann noch welche rumliege gehabt mit 3mm von meinem E60, habe die drauf jetzt vibriert nichts mehr.
Chicce Felge von Borbet. Hatte eine ähnliche in bicolor auch im Auge, hab mich aber jetzt doch für eine andere entschieden.
Passte bei den Borbet die original BMW-Nabenkappe drauf?
Zitat:
@Avantix79 schrieb am 9. April 2021 um 01:16:01 Uhr:
Zitat:
@A3101 schrieb am 2. April 2021 um 13:03:48 Uhr:
Borbet BLX
4 x 8,5 x 20 ET25, 255/35 20
Da xDrive, wollte ich keine Mischbereifung.
Hinten 13mm Scheiben pro Seite.
Vorne hatte ich erst 5mm pro Seite, habe die aber wieder runter, Lenkrad hat vibriert.
Hab dann noch welche rumliege gehabt mit 3mm von meinem E60, habe die drauf jetzt vibriert nichts mehr.Chicce Felge von Borbet. Hatte eine ähnliche in bicolor auch im Auge, hab mich aber jetzt doch für eine andere entschieden.
Passte bei den Borbet die original BMW-Nabenkappe drauf?
Jap!
Hab heute auch das Sommerkleid aufgezogen. Gleich ein völlig anderes Auto, auch wenn die Winterfelgen nur 1 Zoll kleiner sind 😁