Hallo Neu bei Audi
Hallo
Bis jetzt hatte ich einen Omega MV6 Limo
Nun ist was neueres fällig. mir schwebt ein A6 Kombi Bj 01-03 je nach Preis vor. Jetzt fangen meine probs. an. Handschaltung, Tiptronic oder Multitronic, wo liegt da der unterschied und was währe zu empfehlen. Dann 2.4, 2.5, 2.7 oder gar 3.0 der 4.? kommt für mich nicht in Frage. Quadro oder Frontantrieb. Wo ist mehr Platz hinter der Rückenlehne des Vordersitzes, wenn er ganz zurück ist, zur Kante der Sitzfläche des Rücksitzes ( Kniefreiheit für den hinten Sitzenden ) in der Limo oder im Kombi. Beim Omega war es in der Limo
Ich weiß es ist viel aber ich habe es mit der suche auch schon probiert, sowie die letzten ca. 30 Seiten gelesen. Im Omega -Forum habe ich auch immer geholfen wenn es ging, deshalb bitte ich hier um Gnade;-))
13 Antworten
dann fangen wir mal ganz langsam an:
schöne Kombis heissen- AVANT-
Gruß Wolfgang
P.S. für den Rest Deiner Fragen gibt es sicherlich gleich heiße Diskusionen und Vorschläge.
na dann erstmal "Hallo" 🙂
Ansonsten könnten wir ja jetzt ein paar Stunden über den A6 plaudern, bei den vielen Fragen die du gestellt hast 😉
Limo oder Avant....: ich tendiere bei einem "normalen" Auto immer zum Kombi, auch wenn ich den Kofferraum nur 1x im Monat brauchen sollte. Die Limo ist für mich verschenkte Variabilität. Aber da hat jeder seine Philosophie dazu.
Benzin oder Diesel...: Da kommt für mich nur der Benziner in Frage, da ich zu wenig Kilometer mit dem Auto fahre, als das ich mir einen Diesel schönrechnen könnte. Ich hätte aber auch vom 1.8T bis zum 2.7T jeden Motor akzeptiert. Das es bei mir nun der 3.0 geworden ist, war eher Zufall. Man gewöhnt sich an >200PS genau so schnell wie an 150PS. Ich denke mal als A6 Fahrer ist man aus den gröbsten Unvernüftigkeiten raus & muß nicht (mehr) an jeder Ampel der Sieger sein 😉
quattro oder Frontkratzer....: die Philosophie schlechthin. Ich persönlich möchte alles was über 200PS bringt, nicht nur an der Vorderachse zerren lassen. Aber immer bedenken: quattro frißt Leistung & Sprit.
Automatik oder Schalter....: Ich war als bisheriger "Selbstschalter" beim A6 auf die Automatik aus. Das schalten lassen hatte ich im Urlaub auf 4000km mit dem Mietwagen so richtig schätzen gelernt & bin seitdem überzeugt davon. Hat sicherlich auch so seine Eigenheit das Automatikgetriebe, aber insgesamt gesehen ist das ein easy driving. Multitronic gibts nur beim Frontkratzer. Der quattro hat dann die normale Tiptronic. Zur Multitronic findest du aber sicherlich hier im Bereich. Solange die funktioniert, soll das wohl was sehr feines sein....
Und überhaupt: Kniefreiheit hast du auch im Avant reichlich auf der Rücksitzbank; da brauchst du dir die wenigsten Sorgen machen.
Am besten du schaust dir nal paar verschiedene Auto an incl. Probefahrt & findest dann so am besten deine Vorlieben. Ansonsten sind Fragen natürlich immer gestattet.
Grüße, rene
Re: Hallo Neu bei Audi
Zitat:
Original geschrieben von propermr
Hallo
Bis jetzt hatte ich einen Omega MV6 Limo
Nun ist was neueres fällig. mir schwebt ein A6 Kombi Bj 01-03 je nach Preis vor. Jetzt fangen meine probs. an. Handschaltung, Tiptronic oder Multitronic, wo liegt da der unterschied und was währe zu empfehlen. Dann 2.4, 2.5, 2.7 oder gar 3.0 der 4.? kommt für mich nicht in Frage. Quadro oder Frontantrieb. Wo ist mehr Platz hinter der Rückenlehne des Vordersitzes, wenn er ganz zurück ist, zur Kante der Sitzfläche des Rücksitzes ( Kniefreiheit für den hinten Sitzenden ) in der Limo oder im Kombi. Beim Omega war es in der Limo
Ich weiß es ist viel aber ich habe es mit der suche auch schon probiert, sowie die letzten ca. 30 Seiten gelesen. Im Omega -Forum habe ich auch immer geholfen wenn es ging, deshalb bitte ich hier um Gnade;-))
Hallo...guter Wechsel. Ich hatte mal einen ähnlichen Wechsel vorgenommen, von Opel Omega 24V (also dem Vorgänger) auf Audi, zeitweise A8 (2.5 TDI, 2.8) und meistens A6 (ebenfalls 2.5 TDI und 2.8) undnun den neuen 4f (2.7 TDI).
Da du den 3.0 Omega gefahren bist, ist die Frage, was du jetzt suchst: Leistung oder weniger Verbrauch oder ein wenig von beidem?
Zunächst:
MT=Multitronic=stufenlose Automatik
TT=Tiptronic=normale Tiptronik/Automatik
Meine Sicht der Dinge:
2.4:
Der 2.4 trinkt viel, auch wenn nicht soviel wie mein alter 24V damals, ist aber meiner Meinung nach zu schwach, insbesondere das Drehmoment ist fast lächerlich - auch unterBerücksichtigung, dass es kein riesiger Benziner ist.
Die einzig gute Mischung ist der 2.4 mit Multitronic zum Cruisen und in der Stadt fahren. Dann ist das Auto keine schlechte Lösung.
3.0:
ebenfalls etwas Drehmomentschwach und nicht zu vergleichen mit dem alten 24V. Ich weiß aber jetzt nicht, wie gut der MV6 ging. Insgesamt aber eine ganz gute Mischung um vorwärts zu kommen.
2.7T:
Meine Empfehlung an dich, insbesondere mit Schaltgetriebe. Dann macht das Auto einfach Spaß. Das einzige Manko: viele Turbos (u. a. von Leuten hier im Forum) gehen kapputt, weil das Auto nicht ordentlich warmgefahren wird. Beachtest du das, und wurde das bei dem Gebrauchten beachtet, dann ist der 2.7T einfach eine super Wahl. Mit TT ist er immer noch Spitze, aber etwas - aber spürbar - langsamer in der Spitze und in der Beschleunigung.
4.2:
Den 4.2L gibt es in 4 Varianten: als normalen 4.2L, als S6 und als RS6, schließlich zum Schluss nochmal als RS6+.
Alles klasse Motoren, immer wieder ein bisschen mehr Leistung und schließlich im RS6(+) mit Biturbo.Letztlich gibt es nur eine Sache, die gegenden Motor spricht: der Unterhalt. Sprit, Versicherung und Reparaturen sind teuer.
Fazit (Benziner):
2.4 und 3.0 etwas Drehmomentschwach, 2.7T spitze spritzig und 4.2 in allen Varianten auch super. Der 2.7T ist der Spaßmotor,der 4.2L macht noch mehr Spaß, ist aber relativ teuer. Anfällig ist ansich keiner, außer dem Turbo beim 2.7T, wie beschrieben. Der Vernunftmotor ist der 3.0, der zwar etwas Drehmomentschwach ist, aber insgesagt gute Werte bringt, äußerst robust ist und nicht zu teuer im Unterhalt.
Also entweder 2.7T oder 3.0. Im Fall das du soviel Geld hast, dass du dir einen 4.2L leisten kannst (mit Unterhalt) dann nimm lieber einen neuen A6 z. B. mit 3.2 FSI.
Diesel:
1.9 TDI:
schlicht zu schwach für das Auto (meine Meinung).
2.5 TDI: sehr gute Wahl für lange Strecken bei sehr guter Leistung. Auch hier gilt wie bei allen Turbos ordentlich warmfahren. Aber ansonsten einfach ein super Motor, der ökonomisch ist, aber auch Spaß macht. Einzig bei dem Motor in Verbindung mit MT wäre ich vorsichtig, da hier viele Probleme auftraten.
So, nunmal zum Thema quattro oder Frontantrieb: vorweg, alle Autos die Audi mit Frontantrieb rausbringt, bringen ihre Leistung auch auf die Straße. Was du nun nehmen sollst, hängt von dir ab. Fährst du viel in Schnee und Eis oderin den Bergen ist vielleicht der quattro empfehlenswert, aber er ist immer verbunden mit etwas Kraft- und damit Leistungsverlust und einem Mehrverbrauch von ca. einem Liter. Also wenn du in Norddeutschland lebst, würde ich vom quattro abraten.
Fazit: Ob du Automatik oder 6-Gang-Schalter nimmst, hängt davon ab, was du bevorzugst. Beides ist gut, allerdings würde ich die MT nur mit dem 2.4L nehmen. Was die Motoren angeht, würde ich an deiner Stelle zwischen 2.5TDI und 2.7T entscheiden, wenn's ein benziner mit Vernunftentscheidung sein muss, dann zur Not den 3.0.
Das nenne ich doch schon mal " Ausführlich " soweit schon mal Danke!!!
Ähnliche Themen
Hi MrProper,
kann die den Audi einfach nur empfehlen.
Der 4B war das Modell mit dem sich Audi in das "Prämiensegment" obere Mittelklasse gewagt hat. Und das ist ihnen sehr gut gelungen. Musst nur mal auf verschiedene kleine Details schauen und dann weisst du wovon ich rede 🙂
***Staubi***-> viel Glück bei der Suche wünscht 😉
PS einfach sauber gemacht, der Wagen 😉
Motor
Hallo,
wie ist den der 3.2 Motor in dem A6 Avant?? Und hat der 3.0 wirklich so wenig Drehmoment?? Die Diesel haben doch meist mehr Drehmoment wie Benziner. Ich denke mal der 3.0 ist ein guter Motor habe ihn auch schon oft auf der Autobahn an mit vorbeiflitzen sehen.
Die Frage ob Benziner oder Diesel ist eh nicht eindeutig klärbar. Jeder hat da so seine Meinungen. Meiner Meinung nach ist Diesel schon ein eine sehr gute Wahl, doch ich habe von einem KFZ Meister mal gehört was in den nächsten Jahren so alles geplant ist. (Informationen stammen aus einer Fortbildung). Da ändert sich meine Meinung schon. Diesel fahren wird sehr teuer.
Gruß Bart
...ähh Bart; ich glaub du bringst da grad was durcheinander. Den 3.2er gibts ja erst ab dem 4F & mit dem 3.0er meinen wir beim 4B dann einen Benziner, wobei das vom Hubraum her dann beim 4F wiederum der Diesel ist. 😉
Nachtrag: "untenrum" geht beim 3.0 echt nicht sooo viel. Der will auch erst seine 2500 Umdrehungen haben, bis der richtig aufwacht, aber dann zieht der eigentlich ganz ordentlich durch.
Grüße, rene
Hi,
nach unserer selbstaufgestellten Statistik fahren die meisten hier einen 2,5TDI Handschalter mit Front Antrieb als Avant.
Gruss Bassi
Was meinst Du denn mit Erfahrungen?
Willst Du hören, daß Dir jemand von einem bestimmten Fahrzeug abrät?
Die obige Aufstellung ist doch recht ausführlich.
Wie sooft im Leben kommt es ja darauf an, was man erwartet. Da kann man sich doch gut an der obigen Aufstellung orientieren.
Ich für meinen Teil bin mit meinem 1.9er TDI sehr zufrieden. Habe den 2.5er schon gefahren.
Werde Dir jetzt aber sicherlich nicht von dem Einen, oder dem Anderen Motor abraten.
Gruß Dirk.
Re: Motor
Zitat:
Original geschrieben von Bart_15
Hallo,
wie ist den der 3.2 Motor in dem A6 Avant?? Und hat der 3.0 wirklich so wenig Drehmoment?? Die Diesel haben doch meist mehr Drehmoment wie Benziner. Ich denke mal der 3.0 ist ein guter Motor habe ihn auch schon oft auf der Autobahn an mit vorbeiflitzen sehen.
Die Frage ob Benziner oder Diesel ist eh nicht eindeutig klärbar. Jeder hat da so seine Meinungen. Meiner Meinung nach ist Diesel schon ein eine sehr gute Wahl, doch ich habe von einem KFZ Meister mal gehört was in den nächsten Jahren so alles geplant ist. (Informationen stammen aus einer Fortbildung). Da ändert sich meine Meinung schon. Diesel fahren wird sehr teuer.Gruß Bart
Den 3.2L gab es im 4f nicht. Der 3.0 hat in etwa das gleiche Drehmoment wie der 2.8er es Anfang der 90er bereits hatte, als keine wirklich gute Weiterentwicklung. Nun ja, einigen reicht es trotzdem aus, aber mir war es subjektiv zu wenig.