Hallo, möchte mich vorstellen...
Hallo zusammen,
ab morgen Nachmittag werde ich von meiner Mercedes C-Klasse (W202) Modell zum Volvo V40 wechseln.
Der Schritt fällt mir nicht leicht, aber ein Kombi musste nun endlich mal ins Haus.... Unser kleiner Sohnemann ist bei allen Aktivitäten mit dabei, und somit auch sein Buggy.
Kommt noch ein Haushaltseinkauf dazu, wird es im Benz ganz schön eng...
Da mir die Mercedes Modelle der neueren Generation (ich sage immer Froschaugenoptik dazu) nicht zusagen, war ich lange auf der Suche nach einem Kombi der vom Preis- / Leistungsverhältnis in Ordnung ist und auch optisch gut aussieht.
Nun ja, jetzt bin ich beim V40 gelandet (meiner Frau gefällt der Wagen ausnehmend gut) und hoffe mal die nächsten Jahre damit genau so zufrieden zu sein wie mit dem Benz.
Klar kann man einen Benz nicht mit einem Volvo vergleichen (schon alleine wegen der unterschiedlichen Antriebskonzepte), aber in Sachen Qualität und Verarbeitung dürften sich beide nichts schenken....
Übrigens es handelt sich um einen sehr gepflegten V40 EZ 10/99 mit 1,8l Volvo Maschine (122 PS) und 90.000 km.
Der Preis ist mit 7.700 EUR nicht gerade günstig (im Vergleich zu anderen mobile.de Angeboten) dafür aber von einem VAG Händler zu welchem ich hohes Vertrauen besitze und noch nie enttäuscht worden bin. Im Preis sind neue (Marken) Sommerreifen, eine gesonderte Gebrauchtwagengarantie, TÜV, AU und der Kundendienst mit beinhaltet. Sollte etwas am Wagen sein, wird unbürokratisch geholfen, und das ist mir auch was Wert.
Ich denke mal das hier das Motto "Geiz ist Geil" am falschen Platz ist und da lieber etwas mehr investiere um danach meine Ruhe zu haben... Lassen wir uns mal (positiv) überraschen).
Da ich schon mal hier bin, auch gleich meine ersten Fragen in dieses Forum:
1. habe hier bereits gelesen dass das Abblendlicht im V40 der ersten Generation nicht gerade das Beste sein soll (einige schrieben bereits von Teelicht). Welche Ausführung hat das Abblendlicht (H1, H4, H7?), kann ich das selbst wechseln und welche Leutmittel würdet ihr empfehlen. Derzeit habe ich im Benz die Osram Silverstar (H7) verbaut und bin damit sehr zufrieden. Mir geht es nicht um eine Xenonoptik, ich will nur Nachts nicht den Durchblick verlieren :-)))
2. Bei der Montage der Sommerreifen auf die vorhandenen Volvo Felgen (ich kenne den Namen nicht, kann man auf dem beigefügten Bild auch schlecht erkennen) wurde mir gesagt das nur die Reifen mit der Breite von 185 montiert werden können ohne das gebördelt werden muss. Nun ja, war mir auch echt egal, dachte mir das liegt sicherlich an der ET der Felge... Als Winterreifen habe ich noch neuwertige 195/65/15 (ca. 8.000 km gelaufen, erst letzten Winter neu gekauft) zu Hause gelagert. Frage: diese müsste ich doch auf entsprechenden Stahlfelgen doch auch fahren dürfen, welche Felgegröße benötige ich hierfür (Beispiel für Angabe: 6,5*15 ET37)?
3. Das Plastik im Armaturenbrettbereich ist ja nicht so der Augenschmaus schlecht hin. Gibt es Original Zubehör wie Holzdekor zum nachrüsten? Will aber keinen ebay Schrott in meinem neuen Wagen verkleben. Danach löst sich der Spaß bei etwas höheren Temperaturen und die "Salat" ist da....... Gibt es hierzu Empfehlungen von eurer Seite?
4. Gibt es noch irgendwelche Tipps von eurer Seite was ich an dem Wagen machen sollte (bitte keine Tuningtipps, aus dem Alter bin ich hoffentlich heraus). So z.B. besondere Konservierungs- oder Pflegemaßnahmen, und Behandlung bestimmter Schwachstellen? Auf was muss ich besonders achten um keine bösen Überraschungen zu erleben (der Zahnriemen bei 120 Tkm ist mir bekannt), oder soll ich einfach nur fahren und zufrieden sein :-)))
Freue mich schon sehr auf eure Antworten!!!
Grüße
Reinhard
19 Antworten
Ja die gibt es beim freundlichen und kostet ca. 130 Euro. Dafür ist es Leder,wird im Fahrersitz befestigt und ist klappbar. Mir war sie das extra an Euros wert.
Mal zum Vergleich. Ich habe für meinen ex Peugeot 106 eine MAL vom Peugeot Händler in normalem Kunststoff ohne grossen Schnickschnack. Die hat über 80,- Euro gekostet. Dann finde ich die 130,- Euro für eine Echtleder MAL schon fair. Und den Komfort möchte ich auch nicht mehr missen.
Gruss
Zwacke
@Reinhard,
im Volvo-Forum hat sich jemand eine Freigabeliste aller Reifen von Volvo für den V40 besorgt.
Die 195/65/15 sind nicht dabei. Am besten bis zum Herbst warten und dann an einen C-Klasse Besitzer verkaufen.
Gruss
Zwacke
Hallo,
also das ich die Winterreifen nicht weiterbenutzen kann ist keine gute Nachricht..... Aber bis zum Herbst findet sich schon eine Lösung. Dann müssen halt neue WR besorgt werden.
Wegen der Mittelarmlehne werde ich mal die Fühler ausstrecken, das ist eigentlich das einzigste Ausstattungsmerkmal was ich an meinem Wagen noch vermisse.
Ansonsten bin ich mit dem Wagen (noch) sehr zufrieden, eigentlich wundere ich mich nur das ich nicht schon früher auf Volvo gekommen bin...
Mit dem V40 habe ich einen passenden Familienkombi gefunden, der sehr gut verarbeitet ist und zudem auch noch sportlich aussieht. Ein schönes, elegantes Auto!
Grüße
Reinhard