Hallo, möchte mich vorstellen...
Hallo zusammen,
ab morgen Nachmittag werde ich von meiner Mercedes C-Klasse (W202) Modell zum Volvo V40 wechseln.
Der Schritt fällt mir nicht leicht, aber ein Kombi musste nun endlich mal ins Haus.... Unser kleiner Sohnemann ist bei allen Aktivitäten mit dabei, und somit auch sein Buggy.
Kommt noch ein Haushaltseinkauf dazu, wird es im Benz ganz schön eng...
Da mir die Mercedes Modelle der neueren Generation (ich sage immer Froschaugenoptik dazu) nicht zusagen, war ich lange auf der Suche nach einem Kombi der vom Preis- / Leistungsverhältnis in Ordnung ist und auch optisch gut aussieht.
Nun ja, jetzt bin ich beim V40 gelandet (meiner Frau gefällt der Wagen ausnehmend gut) und hoffe mal die nächsten Jahre damit genau so zufrieden zu sein wie mit dem Benz.
Klar kann man einen Benz nicht mit einem Volvo vergleichen (schon alleine wegen der unterschiedlichen Antriebskonzepte), aber in Sachen Qualität und Verarbeitung dürften sich beide nichts schenken....
Übrigens es handelt sich um einen sehr gepflegten V40 EZ 10/99 mit 1,8l Volvo Maschine (122 PS) und 90.000 km.
Der Preis ist mit 7.700 EUR nicht gerade günstig (im Vergleich zu anderen mobile.de Angeboten) dafür aber von einem VAG Händler zu welchem ich hohes Vertrauen besitze und noch nie enttäuscht worden bin. Im Preis sind neue (Marken) Sommerreifen, eine gesonderte Gebrauchtwagengarantie, TÜV, AU und der Kundendienst mit beinhaltet. Sollte etwas am Wagen sein, wird unbürokratisch geholfen, und das ist mir auch was Wert.
Ich denke mal das hier das Motto "Geiz ist Geil" am falschen Platz ist und da lieber etwas mehr investiere um danach meine Ruhe zu haben... Lassen wir uns mal (positiv) überraschen).
Da ich schon mal hier bin, auch gleich meine ersten Fragen in dieses Forum:
1. habe hier bereits gelesen dass das Abblendlicht im V40 der ersten Generation nicht gerade das Beste sein soll (einige schrieben bereits von Teelicht). Welche Ausführung hat das Abblendlicht (H1, H4, H7?), kann ich das selbst wechseln und welche Leutmittel würdet ihr empfehlen. Derzeit habe ich im Benz die Osram Silverstar (H7) verbaut und bin damit sehr zufrieden. Mir geht es nicht um eine Xenonoptik, ich will nur Nachts nicht den Durchblick verlieren :-)))
2. Bei der Montage der Sommerreifen auf die vorhandenen Volvo Felgen (ich kenne den Namen nicht, kann man auf dem beigefügten Bild auch schlecht erkennen) wurde mir gesagt das nur die Reifen mit der Breite von 185 montiert werden können ohne das gebördelt werden muss. Nun ja, war mir auch echt egal, dachte mir das liegt sicherlich an der ET der Felge... Als Winterreifen habe ich noch neuwertige 195/65/15 (ca. 8.000 km gelaufen, erst letzten Winter neu gekauft) zu Hause gelagert. Frage: diese müsste ich doch auf entsprechenden Stahlfelgen doch auch fahren dürfen, welche Felgegröße benötige ich hierfür (Beispiel für Angabe: 6,5*15 ET37)?
3. Das Plastik im Armaturenbrettbereich ist ja nicht so der Augenschmaus schlecht hin. Gibt es Original Zubehör wie Holzdekor zum nachrüsten? Will aber keinen ebay Schrott in meinem neuen Wagen verkleben. Danach löst sich der Spaß bei etwas höheren Temperaturen und die "Salat" ist da....... Gibt es hierzu Empfehlungen von eurer Seite?
4. Gibt es noch irgendwelche Tipps von eurer Seite was ich an dem Wagen machen sollte (bitte keine Tuningtipps, aus dem Alter bin ich hoffentlich heraus). So z.B. besondere Konservierungs- oder Pflegemaßnahmen, und Behandlung bestimmter Schwachstellen? Auf was muss ich besonders achten um keine bösen Überraschungen zu erleben (der Zahnriemen bei 120 Tkm ist mir bekannt), oder soll ich einfach nur fahren und zufrieden sein :-)))
Freue mich schon sehr auf eure Antworten!!!
Grüße
Reinhard
19 Antworten
Herzlich willkommen im Elchrudel! 😉
1.
Milchglasscheinwerfer : H4
Klarglasscheinwerfer: H7
2.
Dazu am Besten die Dekra/den TÜV konsultieren. Die muessens Dir schliesslich eintragen.
3.
Ja, für Ph1 gibts Holz- und Carbonoptik beim 🙂. Is aber schweineteuer.
4.
Einfach nur zufrieden sein. Wenn Du nen C180 hattest, wird Dir der Elch direkt spritzig vorkommen.
Gruesse und allzeit gute Fahrt.
Christoph
Re: Hallo, möchte mich vorstellen...
Hallo Reinhard,
herzlich Willkommen im Reich der Elche und Glückwunsch zu deinem Ostergeschenk.
Ich will mich kurzfassen, muss gleich los...
Zitat:
1. habe hier bereits gelesen dass das Abblendlicht im V40 der ersten Generation...
Der Wagen hat H4. Ich kann dir mit bestem Gewissen die Osram Light@Day H4 (Stück ~10 Euro) empfehlen. Die holen aus dem H4 Reflektor wirklich das letzte raus. Die Alternative wären spezielle +50% Licht Leuchten, die du dir aber mit dem Nachteil der geringeren Lebensdauer erkaufst. btw: ich hab hier noch einen Satz von den Osram rumliegen...
Zitat:
2. Bei der Montage der Sommerreifen auf die vorhandenen Volvo Felgen...
Die max. Reifengröße ohne Bördeln steht in den Papieren, wirf erstmal einen Blick dort hinein.
Zitat:
3. Das Plastik im Armaturenbrettbereich ist ja nicht so der Augenschmaus schlecht hin.
Schau mal auf
http://www.mr-sweden-motorsport.de/in den Shop für den V40. Ab Seite 22 gibt's da verschiedene Sets (klick dich bis zur letzten Seite durch - es gibt mehrere Varianten...)
Zitat:
4. Gibt es noch irgendwelche Tipps von eurer Seite...
Wenn du den Wagen von der Werkstatt deines Vertrauens bekommst wohl anfangs erstmal nicht. Außerdem hast du ja Garantie 🙂 Du solltest dich vorallem erstmal an den Elch gewöhnen - die Fragen kommen von allein 😉
Gruß Tom
Hallo zusammen,
zuerst einmal vielen Dank für die Glückwünsche zum neuen Fahrzeug!
Wegen den Leuchtmitteln werde ich wohl wieder eine Osram Variante wählen, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher welche Bauform die Lampe hat, denn der Wagen hat Klarglas Scheinwerfer. Werde am WE einfach mal nachschauen, kann ja auch nicht so schwer sein :-))
Zuden Felgen für die Winterreifen habe ich ja noch etwas Zeit, werde bei Gelegenheit einfach mal einen Reifenfachhändler fragen.
Also der Link zu http://www.mr-sweden-motorsport.de/ ist ja echt Gold wert!!! Da wird ja alles geboten was einem das Leben mit dem Elch verschönert! Werde mich bei Gelegenheit damit beschäftigen.
Toll das es noch Autos ohne nennenswerte Schwächen gibt!!!
PS: habe bis jetzt noch einen C180, und da schlafen einem schon mal die Füße ein :-))) Hoffe mal der Volvi hat etwas mehr Temperament (klar das er kein Supersportler ist, aber es darf immer etwas mehr sein.....).
Grüße
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von [kLA]rouGh
[...]Einfach nur zufrieden sein. Wenn Du nen C180 hattest, wird Dir der Elch direkt spritzig vorkommen.
Ein 1.8er...spritzig....???
Nicht dein Ernst, oder doch??
Zitat:
[...] allerdings bin ich mir nicht ganz sicher welche Bauform die Lampe hat, denn der Wagen hat Klarglas Scheinwerfer.
Wenn er Klarglas hat, dann sind H7 drin...
Didi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von didi_v40t4
Ein 1.8er...spritzig....???
Nicht dein Ernst, oder doch??
im Vgl. zum 180er wohl doch.
Derist mal lahm.
isch hatte mal so einen c180 w202 für 67tkm.
also beim anfahren konnte man da ganz gut trixen wegen des heckantriebes.allerdings machte der motor automatisch im stand bei 4000 u/min automatisch dicht um das diff beim anfahren zu schonen 😁 . hörte sich aber lustig an eigentlich.
ansonsten ist zu sagen, das beim c180 bis 4500 tote hose war, er aber dann sauber bis zum begrenzer hoch drehte.
max
Moin und Glückwunsch!
zu 2.
Die zugelassenen Reifengrößen stehen leider nicht mehr im Fahrzeugschein drin. Im Brief auch nicht. Da gibt's jetzt nämlich die tollen neuen EU-Formulare! Habe letzte Woche gerade neue Papiere erhalten. Im Schein steht nur noch die kleinste Reifengröße.
Die Aussagen zu erlaubten Reifengrößen sind schwammig bzw. habe ich in weiteren Foren keine eindeutige Aussage gefunden.
Es gibt aber z.B. bei Goodyear den Tiremanager:
http://goodyear.tiremanager.de
Dort kann man die vom KFZ-Hersteller (!) erlaubten Reifengrößen nachschlagen.
Ich bin aber auf die nächste Polizeikontrolle gespannt. Meine Sommerreifen stehen nicht im neuen Schein drin, standen aber im alten. Zum Glück habe ich noch eine Kopie, die ich vorsichtshalber mitnehme.
Freie Fahrt!
Björn
Hallo nochmals,
der C180 hat ein Temperament wie eine Kiste Schlaftabletten. Ist aber auch irgendwie beruhigend, solange beim Überholen kein Gegenverkehr auftaucht :-)))
Der Reifenmanager ist sehr hilfreich, auf den neuen Fahrzeugbrief und Schein bin ich auch schon gespannt...
Da ich sowieso kein Tuning am Fahrzeug durchführe und das Auto in einem Serienzustand ist, glaube ich kaum wg. Reifen aufgehalten zu werden. Ist halt nur eine Frage des Versicherungsschutzes im Fall der Fälle...
Grüße
Reinhard
Schöner Wagen, zumal er die selbe Farbe hat wie meiner. Echt schick. Aber ich seh, dass deine Stossleiste vorn und die Lippe unten am Stossfänger auch etwas gelitten haben. Sehen ziemlich verwittert aus. War bei mir genauso. Falls dich das stört, ich hab bei ATU das Sonax Zeug gekauft und sie sind wieder schön schwarz.
Dann viel Spass mit dem Wagen. Echt tolle Farbe ;-)
Beste Grüsse
André
Hallo,
also meiner Frau hat die Farbe auch auf Anhieb gefallen. Bei mit hat es einen zweiten Blick benötigt um zu erkennen das diese Farbe auch Vorteile bietet (man sieht den Schmutz nicht auf Anhieb) :-))) ...
Das Sonax Zeugs habe ich bereits zu Hause stehen, braucht man ja immer wieder mal. Die Werkstatt des Autohauses hat allerdings auch schon mal Hand angelegt und die Flecken rauspoliert.
Zu der Anmerkung dass der C180 lahm ist, ist mir noch eingefallen das es sich eher um eine Zäh-Klasse als C-Klasse handelt :-)))
Grüße
Reinhard
also das mit dem licht ist mir auch gleich aufgefallen, mein bruder (sein auto ists) hat sich dann auch die silverstar reingebau, die leuchten wirklich gut aus! ist halt nur nicht blau/weiß, wie du schon sagtest
Hallo Reinhard,
auch von mir Glückwünsche zum Elch. Ich denke Du hast vorher eine Probefahrt gemacht und konntest das Temprament des Nordlichts testen. Für mein dafürhalten reicht es vollkommen aus.
Zu den Reifen kann ich nur sagen, dass die PhII folgende Eintragungen hat 185/65/15, 195/60/15 und 205/55/16 die PhI müsste meines Wissens 185/60/15, 195/55/15 und 205/50/16 fahren dürfen. Also wirst Du wahrscheinlich erstmal nicht weiter kommen, es sei denn Du lässt Dir die 195/65/15 eintragen.
Ansonsten vielleicht noch ein Pflegetipp. Ich habe ein paar Mal gelesen, dass es an den Türen (speziell die hinteren) zu Rostbildung kommen soll. Habe bei mir noch nichts entdeckt, werde aber im Sommer mal 10 Euro in eine Dose Hohlraumversiegelung investieren.
Ansonsten einfach nur fahren, macht auch im 1,8er Spass.
Gruss
Zwacke
hi!
beim volvohändler kann man eine freigabe für 195/60/15 für phase 1 bekommen. teilweise auch für 185er reifen.
max
Hallo nochmals,
also wegen den vorhandenen Winterrreifen vom C180 mache ich mir mal keine großen Hoffnungen.
Das Thema ist aber nicht so brisant und vielleicht kann ich den Sommer über eine Lösung finden.
Zur "Spritzigkeit" des 1,8 V40 kann ich von der Probefahrt her nur soviel sagen das mir das völlig ausgereicht hat.
Auf der einen Seite will ich wenig Geld für Versicherung, Steuer und Benzin ausgeben.
Auf der anderen Seite aber am liebsten 6 Zylinder mit extrem viel Dampf unter der Haube :-)))).
Das geht halt nun mal nicht, und ich denke die gewählte Version stellt eine ganz komfortable und harmonische Vernunftslösung für rund 15.000 km/Jahr dar.
Dann hätte ich schon wieder eine Frage:
im Benz hatte ich eine Mittelarmlehne. Gibt es so etwas (bitte nicht bei ebay) auch zum nachrüsten? Sollte aber nicht gleich soviel wie eine Elchranch kosten :-))))
Wünsche euch allen einen schönen Tag!
Grüße,
Reinhard