Ich möchte gerne einen V40 kaufen

Volvo S40 1 (V)

Liebe Elch-Gemeinde! Ich brauche einen Zweitwagen, und ich habe mich in die V40-Reihe verliebt. Habe selbst nicht viel Ahnung von Autos, aber wir brauchen einen relativ bequemen Wagen, der uns ab und von D nach Sardinien hin- und herfährt. Da ich nicht viel Geld ausgebben möchte/kann, habe ich mich den ganzen Suchmaschinen auf dem Gebrauchtwagenmarkt hingegeben und das hier gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
und diesen WAgen auch noch:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Was haltet Ihr davon? Sind knapp €7000 für einen dieser Wagen ein fairer Preis? Wie seht Ihr die Wahrscheinlichkeit, daß so ein Auto noch 6-8 Jahre bei ca. 6000 Km pro Jahr mitmacht, ohne daß ich ein Vermögen an Reparaturen ausgeben muß? Ich weiß, meine Fragen sind ziemlich naiv, aber wen könnte ich sonst noch fragen..... ? <grins>
Ich freue mich schon auf viele Kommentare!!!! Daaaaanke!

Beste Antwort im Thema

dann lieber den 850 oder nich. also den 850 bzw. v70-1 fand ich immer schon ganz schick.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Moin.
Auf deine Frage zu antworten: Mach doch!
😁

Viele werden dir vom 1.6er abraten, denn der Motor ist meistens mit dem schweren Elch überfordert. Ich denke der 1.8er ist die bessere Wahl und hat ja auch noch weniger auf den Tacho. Außerdem find ich die Farbe klasse.😉
Klimaanlage wichtig ?!

Super! Ich bedanke mich für Deine superschnelle Antwort! Das Auto wird zwar die meinste Zeit in Sardinien stehen, aber die Klimaanlage ist uns nicht so wichtig, wir würden sie wahrscheinlich nur selten einschalten. Freunde hatten mich aus Versicherungs- und Steuergründen vom Kauf des stärkeren Motors abgeraten, aber wahrscheinlich macht sich der kleine Unterschied kaum bemerkbar. Gibt es auch Unterschiede in dem Kraftstottverbrauch? Die Angaben der Verkäufer sind irgendwie widersprüchlich. Danke nochmals!

bei der steuerberechnung hast du vielleicht recht. ich zahle für mein 2.0T 135euronen im jahr.
bei der versicherung kann ich nur sagen dass es nicht viel teuerer sein muss. die frage ist, welches auto hast du jetzt(zum vergleich)?
ich, z.B., hatte vorher einen Polo Bj2003 mit 1.2L und 60ps. hätte dieses jahr 98euro/vierteljährlich zahlen müssen. nur Haftpflicht.
nun zahle ich für meinen 2.0T mit 165ps und Bj 2000, nur noch 92euro/vierteljährlich.
beim spritverbrauch verweise ich dich mal auf die www.spritmonitor.de
da kannst du fahrzeuge anschauen und REALISTISCHE werte sehen.
im allgemeinen kann man aber sagen, wenn ein "kleiner" motor/auto GUT beladen wird dann steigt auch der verbrauch sehr hoch.

mfg, sergej

EDIT: so, der unterschied zwischen meinem 2.0T und einem 1.6 beträgt grade mal 15euro vierteljährlich.
EDIT 2: ich meine natürlich die versicherung

Danke Sergej, ich erkenne jetzt eine "gewisse" Logik. Wahrscheinlich hast Du recht, wenn man einfach den 1.6 und den 1.8 vergleicht.... Das ist wohl alles nur eine Kleinigkeit, und ich werde den 1.8 anstreben. Mal sehen. Was meinst Du zum Preis?
Gruß,
ArturoV40

Ähnliche Themen

den preis mit 7000 finde ich i.O. der wagen ist vom händler, also gibt es auch garantie. das radio hat nur cassete, also nix mit cd's im urlaub 😉

mfg, sergej

Hallo ArturoV40

Ich habe das bis jetzt jedem gesagt der einen V40 1.6 kaufen wollte: Ein Bekannter von mir hatte so einen als Firmenwagen und seine Erfahrung war: Bei konstant 130km/h auf der AB war der Verbrauch nicht unter 10Liter/100km zu kriegen. Zudem waren die Fahrleistungen nicht soooo beeindruckend.
Daher mein Fazit: Der 1.8 ist sicherlich die bessere Wahl.

Gruss wamic

PS: Der 1.8 in dieser Farbe vermittelt mir ein déjà-vu-Erlebnis wegen eben besagtem Bekannten... 😁

Moin @ArturoV40,

vom "seltenen einschalten der Klimaanlage" würde ich Dir abraten.
Der Kompressor läuft meines Wissens immer mit, damit auch die Welle von ihm. Dem Kältemittel ist ein Schmierstoff beigemengt. Aber wenn die Klima "AUS" ist wird kein Kältemittel transportiert -> es kommt kein neues Schmiermittel an den Simmering, der die Welle abdichtet, er läuft dann bald trocken und wird undicht. Das bedeutet dann: Kompressorwechsel -> teuer.
Besser die Klima benutzen, auch im Winter wenn es die Temp. zulassen, und ca. alle 4 Jahre beim 🙂 checken lassen.
Im Benutzerhandbuch steht auch etwas zur Benutzung der Klimaanlage.

Gruß

Und nochmals DANKE Euch allen!!! Ich fühle mich richtig gut aufgehoben hier, Mann! Die Wahl wird also auf den 1.8 fallen.....Also, das mit der Klimaanlage hört sich auch vernünftig an. Ich glaube, meine beiden Labbys werden die Klimaanlage während der Sommerfahrten zu schätzen wissen.....
Und hat jemand was gegen den 1.8 einzuwenden? Ich habe inzwischen ein bißchen über Volvos gelesen, und ich habe immer wieder gestaunt, wieviiiiiiiiiiele Km so ein Elch laufen kann..... Mensch, ich denke, ich werde diesen einen (sollte ich den kriegen) richtig pflegen. Bis jetzt waren Autos nur Gebrauchsgegenstände, aber ich fange langsam an, mich zu verlieben......
Also, gute Nacht und bis bald!

wieviel kilometer so ein elch laufen kann, kannst du am besten hier nachlesen. da steht auch einiges zu problemen.

mfg, sergej

Boah!!!! Und wer hätte jemals gedacht, ich würde eine richtige Gänsehaut bei sooooooo vielen Km bekommen!!! Vielleicht kann ich auch mal bald richtig "angeben". Danke Segej! Tolle Info.

Hiiiilfe!!!! Ich habe gerade festgestellt, daß der V40 eine Ladekante im Kofferraum hat, und das ist bei uns mit unseren 2 Labbys und den Riesenboxen fast tödlich. Preisfrage an die Kenner: Haben alle Modelle von V40 eine Ladekante?
Danke nochmals und schönen Tag!
ArturoV40

kurz und knapp geantworter: JA

Mach dir nicht ins Hemd deswegen, nimm die beiden Kisten mit und probier es einfach aus, dann siehste schon obs geht oder nicht. Was meinste wie doof mein VW-Händler gekuckt hat als ich 3 Kindersitze ausgepackt hab um zu probieren ob das problemlos geht ...

mfG

Danke, danke! Es hört sich zwar ziemlich blöd an, aber 1. Die Kisten passen bestimmt darein, wir haben sie auch gemessen, man kann sie auseinanderbauen, etc. 2. Der V40, der in Frage kommt, steht ziemlich weit von uns entfernt. 3. Wir stehen ziemlich unter Zeitdruck, weil wir GANZ bald die nächste Reise antreten "müssen" 4. Einer der zukünftigen V40-Liebhaber ist alt und schwach, und wenn er allein ist, stellt die Ladekante doch erhebliche Schwierikeiten. Aber ich bin so was von begeistert von diesen Autos, daß ich mir was einfallen lasse....

Wer könnte mir bitte bitte den Abstand zwischen den vorderen Rückenlehnen (bei langbeinigen Fahrern, also ganz nach hinten geschoben) und den hinteren Rückenlehnen mitteilen? Natürlich könnte ich das morgen beim Händler telefonisch anfragen, aber wie gesagt, wir stehen unter Zeitdruck u.a. aufgrund der Angebote und müssen bald entscheiden ob V40 oder Fiat Stilo. V40-FAns bitte nicht gleich beleidigt sein!!! <grins>
Da ist bestimmt viel Platz für die Kisten, und die armen Labbys werden dann in den Kofferraum "abgeschoben". DAmit haben wir das neue Problem, nämlich die Ladekante..... Ab einem bestimmten Alter kann ein Labrador nicht mehr so gut springen, und eine Einstiegshilfe jedes Mal bis zum Mittelmeer mitzunehmen stelle ich mir bei der Menge Schrott, den wir immer dabei haben, eher schwer vor....
Viel Spaß noch!!
ArturoV40

Deine Antwort
Ähnliche Themen