Hallo Leute, vielleicht könnt ihr mir helfen!
Ich habe aktuell 2 Probleme!
1. Meine Lenkung knackt beim geradeaus anfahren bzw. beim be- und entlasten durch spiel mit dem Gaspedal im ersten und zweiten Gang!
Denke das ist vielleicht die Feder...
2. Aber was mir wirklich Sorgen macht ist das mein Motoröl plötzlich heißer wird als sonst!
Orginal Wassertemperaturanzeige zeigt alles normal an und meine nachgerüstete Öltemperaturanzeige (Adapter Ölfilter) geht plötzlich hoch bis auf 90°C ohne das ich ihn trete!Vor paar Tagen war ich froh wenn ich ihn noch auf 80°C bekommen habe!So warm wurde er gerade mal im Sommer wenn ich ihn getreten habe und jetzt haben wir Winter udn ich fahre normal!
Habt ihr eine Idee?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ultima
120 Grad sind für ein gutes Öl auch kein Problem. Die ITR erreichen auf der Strecke öfters über 140 Grad und da kommt dann irgendwann der Punkt an dem sich ein Ölkühler auszahlen könnte.
Sind 140 Grad nicht schon fast zuviel des guten,sozusagen roter bereich?!?!
ich würd mal sagen es kommt auch drauf an wie lange man sich im Bereich dieser Temps. aufhält. Ist schon klar wenn du 3-4 Std. auf dieser Temp. fährst ist das nicht gerade sinnvoll l
120C dauerhaft muss das Boot abkönnen bei gutem Öl. 🙂
Ähnliche Themen
ja das denk ich auch also ich hab im sommer wenn ich mein Beanspruch ziemlich oft 120 Grad
fahre 5w40 Öl mit Porsche Freigabe. Die Temp muss bei dem Öl einfach drinn sein.
Gruss
Hallo noch mal!
Zu meinem zweiten Problem! Die Lenkung! Vielleicht habt ihr eine Idee!
Wenn ich gerade anfahre bis zum 2. gang durch den Lastwechsel vom Gas geben klackert irgendwas in der Leckung! Ich kann es hören und auch im Lenkrad spüren! Außerdem klinkt es metalisch!
Als wäre irgendwas lose, hätte spiel und schlägt an bzw hin und her! Das hatte ich so noch nie! Kommt auch wenn ich über Unebenheiten fahre!
Jemand eine Idee?????
Habe Angst das irgendwann plötzlich meine Lenkung versagt!
Wie bereits erwähnt hatte ich das Klack-Klack auch. 1. Gang anfahren oder 2. Gang Vollgas Lastwechsel. War aber komischerweise nur für paar Tage da. Danach war es wieder weg. Und ich habs auch im Lenkrad gespürt. Viele meinen es sind die Federn. Frag mal Matze.
Also mir ists egal. Wenns wieder kommt solls kommen. Glaub auch, daß es von der Temp. abhängt, weil wo ich es hatte war es sehr kalt. Jetzt isses wieder warm und weg.
Ich weiß nicht, ist das gleiche klackern wie wenn man im stand schnell bzw schlagartig links-recht einschlägt...dieses anschlagen! Nur das es bei mir jetzt seit ca 1 Woche ist!
Das ist echt etzend vor allem wenn man es weiß und die Ursache nicht kennt ;o)
Zitat:
Original geschrieben von Tomy1980
Hallo noch mal!Zu meinem zweiten Problem! Die Lenkung! Vielleicht habt ihr eine Idee!
Wenn ich gerade anfahre bis zum 2. gang durch den Lastwechsel vom Gas geben klackert irgendwas in der Leckung! Ich kann es hören und auch im Lenkrad spüren! Außerdem klinkt es metalisch!
Als wäre irgendwas lose, hätte spiel und schlägt an bzw hin und her! Das hatte ich so noch nie! Kommt auch wenn ich über Unebenheiten fahre!Jemand eine Idee?????
Habe Angst das irgendwann plötzlich meine Lenkung versagt!
Ganz interessant wäre was du für ein Fahrwerk hast. original, mit Federn, Gewinde.. etc...
Danach kann man mehr sagen denk ich !
also ich hab das selbe problem!
das sollte die Lenkbuchse oder das Lenkgetriebe sein!
ich habe morgen ein termin bei honda mal sehen was da so raus kommt!
Problem gelöst!!!
Lenkung hat ja gekpappert wenn ich über "Holper"-Pflaster gefahren bin und seit kurzen auch beim anfahren und im stand beim hin und her lenken hat man nen anschlag deutlich gehört und gemerkt!
Getauscht wurde jetzt an der Lenkung die kleine Feder, der Kolben, Schraube, Gegenmutter!
Die Lenkung ist jetzt etwas schwergängiger aber da klappert nichts mehr....einfach perfekt! So Kleinigkeiten mit großer Wirkung!
Materialkosten ca. 30 - 35 Euro
Zitat:
Original geschrieben von Tomy1980
Problem gelöst!!!Lenkung ja gekpappert wenn ich über "Holper"-Pflaster gefahren bin und seit kurzen auch beim anfahren und im stand beim hin und her lenken hat man nen anschlag deutlich gehört und gemerkt!
Getauscht wurde jetzt an der Lenkung die kleine Feder, der Kolben, Schraube, Gegenmutter!
Die Lenkung ist jetzt etwas schwergängiger aber da klappert nichts mehr....einfach perfekt! So Kleinigkeiten mit großer Wirkung!
Materialkosten ca. 30 - 35 Euro
Wie Wo Was welche Feder- der Kolben-, Schraube-, Gegenmutter?! 🙂
Wie soll ich das jetzt beschreiben!
Bei bzw an der Zahnstange ist eine Führung! Dort sitzt eine kleine Feder die so ein Kolben gegen die Stange drückt wo sich diese drauf bewegt! Der Kolben war wohl was abgenutzt die Feder hat mit der Zeit was an Spannung verloren!
Also irgendwo bei der Zahnstange! Hier mal die Teilenummern!
53458SM4J60 Gegenmutter
53414S5A003 Schraube Zahnstengenführung
53413SZ3000 Druckfeder Zahnstangenführung
53418S5A003 Scheibe, Bremsscheibe
53416S5SG01 Guide, Strg Rack (glaube das wird der Kolben sein)
Hatte halt gesagt wenn sollen sie das ganze tauschen nicht nur die Feder! Sicher ist sicher und die paar Euro mehr! Wie gesgat insgesamt für das Material so 30 bis 35 Euro Netto!
Zitat:
Original geschrieben von Tomy1980
Wie soll ich das jetzt beschreiben!
Bei bzw an der Zahnstange ist eine Führung! Dort sitzt eine kleine Feder die so ein Kolben gegen die Stange drückt wo sich diese drauf bewegt! Der Kolben war wohl was abgenutzt die Feder hat mit der Zeit was an Spannung verloren!Also irgendwo bei der Zahnstange! Hier mal die Teilenummern!
53458SM4J60 Gegenmutter
53414S5A003 Schraube Zahnstengenführung
53413SZ3000 Druckfeder Zahnstangenführung
53418S5A003 Scheibe, Bremsscheibe
53416S5SG01 Guide, Strg Rack (glaube das wird der Kolben sein)Hatte halt gesagt wenn sollen sie das ganze tauschen nicht nur die Feder! Sicher ist sicher und die paar Euro mehr! Wie gesgat insgesamt für das Material so 30 bis 35 Euro Netto!
Hi, wo hast du denn das Zeug bestellt? Im Internet?
mfg