hallo kennt einer diesen motor A1130900280 ?
hallo es wuerde mir sehr helfen wenn mir einer bitte mitteilen koennte
was das fuer ein motor ist
und bitte ich moechte gerne wissen ob die motor nummer vom e55 w211 2002-2003 bj. nur oben auf dem kompressor gehaeuse eingepraegt ist
oder finde ich die nummer auch nochmal unten weiter zylinderkopf, kurbelwellengehaeuse ?
danke andreas
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von forradal
hallo es wuerde mir sehr helfen wenn mir einer bitte mitteilen koennte
was das fuer ein motor istund bitte ich moechte gerne wissen ob die motor nummer vom e55 w211 2002-2003 bj. nur oben auf dem kompressor gehaeuse eingepraegt ist
oder finde ich die nummer auch nochmal unten weiter zylinderkopf, kurbelwellengehaeuse ?
danke andreas
Hsat du mal ge- googelt??
http://www.invasionautoproducts.com/...-benz-sc-mbzamga1130900280.html
http://www.ebay.de/.../111027818900?...
http://www.zzap.ru/default.aspx?partnumber=A%20113%20090%2002%2080
http://www.sekaimon.com/i151019860975
http://www.hehlhans.de/motorg55-7.htm
http://www.ebay.pl/.../370864139105
Ich würde aber mal bei Mercedes vorbeischauen:
LG
entschuldigung das war falsch, kann mal bitte einer gucken was ist auf dem bild die motornummer?
und was ist das fuer ein name bitte ?
soll da nicht immer der melcher oder wie der heisst drinne stehen ?
hallo ich braeuchte dringend hilfe, kann jemand mal erzaehlen ob man auf dem bild die motornummer erkennen kann , oder sind das nur die nummern des kompressors?
wo finde ich die motor nummer?
man kann es schlecht sehen die letzte nummer heisst :
VA940013 Q7 021018071L
Die Nummer ist die vom Kompressor, wovon sonst wenn Sie genau da drauf steht? Der Name auf der Plakette ist von dem Monteur, der den Motor zusammengebaut hat, nach dem Motto: "One Man, One Engine".
Motornummer entweder auf nem Aufkleber oben auf dem Motor oder am Motorgehäuse hinten am Schwungradgehäuse. Die wirst du aber so nicht sehen. Ob das beim V8 Kompressor auch so ist, kann ich nicht mit Gewissheit sagen, habs hauptsächlich mit Dieseln zu tun. Ansonsten morgen beim Freundlichen vorbeifahren. Der kann dir das aus dem System heraussuchen. Bzw. nutzt du hier mal die Suchfunktion, es gibt eine Seite, wo man das auch eruieren kann.
Ähnliche Themen
Ich vermute das der TE überprüfen will, ob überhaupt der originale Motor drin ist.
Wird ja heute auch viel manipuliert.
Falls das für Dich ein wirklich wesentlicher Klärungspunkt ist empfehle ich Dir folgendes.
Fahr zu MB, die sollen online nachsehen welche Motornummer im Auto drin ist bzw. in der Fahrzeughistorie vermerkt war - dann sollte man herauslesen können ob in den MB-Unterlagen bereits offiziell der Motor getauscht wurde.
Und dann sollte man noch die Motornummer (die Seriennummer, nicht die A-Teilenummer) mit der in den Dokumenten bei MB angegebenen Nummer vergleichen. Wo die Motornummer allerdings eingeprägt ist kann ich Dir leider nicht sagen.
Gruß
H
ja ganz genau,es koennte ja sein das die maschine nicht original ist ich habe mit spiegel und spezellen licht gesucht , ich habe nichts gefunden ausser einen aufkleber auf dem linken ventilsteuerdeckel , einen werksaufkleber mit meiner motor nummer original die auch auf meinen papieren steht,ich habe gleich freuden spruenge gemacht,unter dem aufkleber war das alu etwas heller als die freien stellen, das kann doch nicht sein das die den einfach vom alten motor abgenommen haben oder den ventilsteuerdeckel vom alten genommen habe und auf einen anderen drauf ?
motor und getriebe sieht aus wie assen werk🙂
oelstab kann ich mir kaufen und einstecken? habe ich heute gesehen es gibt ein oelrohr mit stopfen drauf, variable ventilsteuerung hat der m113 ja zum glueck nicht wie der e280 zb😁
komisch die meisten nehmen nun von mir abstand wo ich den 55er habe 😁
das is so ein richtig schoenes fahrzeug samstags mal aus der garage zu holen und um block zu fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von forradal
oelstab kann ich mir kaufen und einstecken? habe ich heute gesehen es gibt ein oelrohr mit stopfen drauf, variable ventilsteuerung hat der m113 ja zum glueck nicht wie der e280 zb😁
komisch die meisten nehmen nun von mir abstand wo ich den 55er habe 😁
das is so ein richtig schoenes fahrzeug samstags mal aus der garage zu holen und um block zu fahren 😁
Dann viel Spaß und alles Gute.
Hoffe du hast die Versicherung auch einigermaßen günstig hinbekommen.
Gute Fahrt🙂
danke morgen mache ich ein schoenes bild was ich hier reinpacke vom wagen
versicherung nehme ich sesong 6 monate 530 haftpflicht teilkasko
schoen gewaschen den wagen polliert, rohre gefliesst,polliert und mottorraum gesaeubert , luftfilter gereinig und ,felgen schrauben silber gesprueht😁
Der Aufkleber ist schonmaö der Richtige, da steht alles drauf. Ob original oder nicht kann vielleicht der Freundliche sagen. Das aber auch nur, wenn der dort gemacht wurde. Wenn ein ATM aus anderen Quellen in einer freien Werkstatt verbaut wurde, dann wird das beim Freundlichen nicht hinterlegt sein.
Zitat:
Original geschrieben von forradal
danke morgen mache ich ein schoenes bild was ich hier reinpacke vom wagen
versicherung nehme ich sesong 6 monate 530 haftpflicht teilkasko
schoen gewaschen den wagen polliert, rohre gefliesst,polliert und mottorraum gesaeubert , luftfilter gereinig und ,felgen schrauben silber gesprueht😁
Viel Spaß mit der Höllenmaschine 😁