Hallo,ist es möglich eine Hängerkupplung zu bekommen für den TT Roadster 2,0 l 200 PS
Darf mir sonst keinen kaufen laut meiner Frau!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Und dafür hast du jetzt fast 10 Jahre gebraucht?! XD
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dino2111
... da hinten nicht so viel rein geht noch eine option haben...
ha...da gibts jede menge optionen.
Huch, da war ich aber jetzt unanständig. Tsss...
Außerdem gibts so kleine Klappräder oder elektroroller - einfach auf auf die Rücksitze legen.
ach nee sollte ja ein roadster werden.
dann besser doch ein Suff zb Kuh 7
Zitat:
Original geschrieben von Dino2111
...,du kennst meine frau nicht,ist gross ...
Du bist nicht zufällig Uwe Ludolf? 😁
zum Glück gibts keine Anhängerkupplung fürn Tt sonst würd mein Papi noch auf dumme Ideen kommen und mit dem aufn Acker fahren und seine Kartoffeln ernten...
aber was hälst davon wenn du mit roadster in Uralub fährst und dein Frauchen mit ihrem Fahrrad... gib ihr 2wochen Vorsprung dann passt das schon ;-)
so kommt jeder zu seinem Spaß:-)
Hallo!?
Willst du eine Lastwagen oder einen Sportwagen!
Haste schon mal nen 911 mit ner Anhängerkupplung gesehen, geschweige denn mit Dachgepäckträger?
Vielleicht kannst die Fährräder ja senkrecht hinter die Vordersitze stellen. Aber pass auf dass du nicht unter eine Brücke oder im Parkhaus hängen bleibst.
Ähnliche Themen
Wenn es eine AHK gäbe ... , mein Roadster hätte eine.
Das Mopped könnte auf dem Hänger mitgenommen werden und die leidige Gepäckfrage für mehr als eine Woche Urlaub wäre auch geklärt .
Kein Grund hier gleich als Lastwagenfahrer tituliert zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von Dino2111
danke und gibt es schon einen träger für den neuen tt ?
zumindest inoffiziell:
http://www.motor-talk.de/.../...j-mit-gepaecktraeger-t1575130.html?...
Hi,
die Anhängekupplung wird angesichts dem Wunsch nach Leichtbau und der Fahrzeugklasse des TT nicht im Lastenheft gestanden haben. Ich vermute mal, ohne größere strukturstärkende Massnahmen wird da auch keine nennenswert belastbare Anhängerkupplung montierbar sein.
bye
Es muss ja nicht immer gleich der "Kartoffelsack" sein...
Man denke doch mal an folgende Situation: Man fährt zum Windsurfen im offenen TTR mit einem Anhänger voll mit Windsurfmaterial am Wochenende z. B., an den Gardasee! Wenn dass kein "gelungener Auftritt" wäre ... :😎😎😎
Ich würde Dir raten, ohne das böse zu meinen, Dich mal bei holländischen Firmen umzusehen, denn die sind da doch wesentlich spezialisierter, was Umbauten in Richtung Zugfähigkeit von Hängern betrifft.
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Hallo!?Willst du eine Lastwagen oder einen Sportwagen!
Haste schon mal nen 911 mit ner Anhängerkupplung gesehen, geschweige denn mit Dachgepäckträger?
Vielleicht kannst die Fährräder ja senkrecht hinter die Vordersitze stellen. Aber pass auf dass du nicht unter eine Brücke oder im Parkhaus hängen bleibst.
...
Dachgepäckträger auf Porsche 911 ist nicht so ungewöhnlich. Besonders seltsam war mal der Anblick eines 993 Turbo mit irgendeinem Spezialaerokit mit düsenjetähnlichen Lufteinlässen auf dem feststehendem doppelt hohen Heckflügel mit nem Surfboard auf dem Dach...
Ich habe vorhandene schweißkenntnisse, würde es mir zutrauen dir einen Hilfsrahmen anzuschmeißen für eine Anhängerkupplung. Habe das auch schon für einen Lamborghini Countach gemacht. Wenn du Interesse hast schreib mich über PN an