Hallo !!!! Ich möchte mir einen A6 Avant 2,5 TDI kaufen
Hallo zusammen !!!
Ein guter Freund schickte mir letztens einen Link und schrieb schau mal da rein.
Ich bin heute das 2.mal hier im Forum und finde es absolut geil hier.
Nun zur Sache:
Habe bis jetzt einen VW Passat 3B TDI 110 PS mit chip 140 PS Bj.1999 mit Vollausstattung (Navi/Plus, Leder u.s.w.) gefahren.
Vor 3 Wochen ist mir der 2. Motor mit ca. 60000 km Laufleistung um die Ohren geflogen.😠 Jetzt habe ich die Nase voll und habe ihn verkauft.
Nun habe ich mir überlegt da ich bald zum 2.mal Vater werde, mir einen Van zukaufen und dachte da an einen Ford S-max oder Galaxy. Habe einen neuen Galaxy probe gefahren und war begeistert.
Bin zu meinen priv. Autohändler und fragte Ihn ob er mir ein besorgen kann.
Er sagte das er mir einen besorgen könnte aber zeigte mir im gleichen Atemzug einen Audi A6 Avant 2,5 Tdi Tiptronic mit 180 Ps mit allen drum und dran (elekt. Recaro Sportledersitze , Xenonplus, Navi usw.) und ich Blödmann sagte, das ich mich für so ein Auto nicht interessiere da ich ja ein Van haben wollte.
Jetzt nach 3 Tagen und langen hin und her bin nochmal hin gefahren und schaute mir den Audi genauer an.
Bin den Audi probe gefahren und habe mir gedacht den musste haben auch wegen des Preises denn der Van kostet ja fast 5000 eus mehr als der Audi.
Aber jetzt zu meinen Ärger, ich komme von der Probefahrt wieder und sage zu dem Händler den nehme ich, da sagt er mir das ein anderer gerade den Kaufvertrag unterschrieben hat, Ihr könnt Euch vorstellen, ich war stinke sauer.😠
Er versprach mir einen anderen zu besorgen.😕
Jetzt habe ich mal ein paar Fragen an Euch.
- Worauf muss ich bei einen Audi 2,5 Tdi achten (habe gehört das es da mal ein Baureihe gab wo besonders viel kaputt ging)
- auf was für Sonderausstattung kann man verzichten und welche sind ein muss?
- Reichen auch 163 Ps?
Fahre durch meine Montagearbeit viele km und brauche ein zuverlässiges Auto.
!!!! Wäre für alle Hinweise sehr dankbar !!!!
Viele Grüße
Maik
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peacemaker0409
Hallo,
wieso gewöhnungsbedürftig?
Die Tiptronic bedarf an Pflege, das darf auf keinen Fall vernachlässigt werden!
Ich drück die Daumen dass du verschont bleibst.....
Gruss
Olly
Hallo!
Welche Pflege meinst Du denn?
Grüße
Damit meine ich den regelmässigen Wechsel des Getriebeöls, auch wenn Audi das nich vor schreibt.....
Früher war der vor geschrieben, bei den 4-Gang Automaten, bei der TT5 haben sie es wieder abgeschafft. Beim aktuellen DSG ist er wieder vogeschrieben..... ZF rät auch dazu....
Gruss
Olly
Zitat:
Original geschrieben von Peacemaker0409
Damit meine ich den regelmässigen Wechsel des Getriebeöls, auch wenn Audi das nich vor schreibt.....
Früher war der vor geschrieben, bei den 4-Gang Automaten, bei der TT5 haben sie es wieder abgeschafft. Beim aktuellen DSG ist er wieder vogeschrieben..... ZF rät auch dazu....
Alle wieviel Jahre oder alle wieviel km sollte man sowas machen?
Was kostet das?
Läuft die TT dann "geschmeidiger"?
also ich kann nur von meinem V8 sprechen, Unterschied deutlich spürbar. Die 5er und 7er BMWs haben das geliche Problem. Hersteller auch ZF. Eigentlich ist es kein Problem, schliesslich braucht ein Motor ja auch Wartung.
Wann das statt findet hängt von deiner Fahrweise ab, wo du wohnst (bergig? oder eher flach?) und ob du oft Anhänger ziehst. Ich lass meine spätestens nach 80.000 wechseln. Bei Audi wollt ich das nicht machen lassen, da habe die wenigsten Ahnung. Ich war direkt bei ZF, in meinem Fall bei ZF in München. Ich hab da Händlerpreis bekommen. Aber normal kostet das so um die 250€ wenn mich nicht alles täuscht, was auch in Ordnung ist da das Öl schon schweineteuer ist. Sind glaub ich knapp 10 Liter drin. Also ich war mit ZF München sehr zufrieden. die hatten da an dem Tag wo ich unten war 4 A6 mit Getriebeschaden da:-)) Der Meister meinte nur, wenn die Leute nur nen Ölwechsel machen würden beim Getriebe......
Du kannst ja auch mal in diversen BMW Foren schauen, da wurde das auch schon diskutiert.....
Gruss
Olly
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peacemaker0409
also ich kann nur von meinem V8 sprechen, Unterschied deutlich spürbar. Die 5er und 7er BMWs haben das geliche Problem. Hersteller auch ZF. Eigentlich ist es kein Problem, schliesslich braucht ein Motor ja auch Wartung.
Wann das statt findet hängt von deiner Fahrweise ab, wo du wohnst (bergig? oder eher flach?) und ob du oft Anhänger ziehst. Ich lass meine spätestens nach 80.000 wechseln. Bei Audi wollt ich das nicht machen lassen, da habe die wenigsten Ahnung. Ich war direkt bei ZF, in meinem Fall bei ZF in München. Ich hab da Händlerpreis bekommen. Aber normal kostet das so um die 250€ wenn mich nicht alles täuscht, was auch in Ordnung ist da das Öl schon schweineteuer ist. Sind glaub ich knapp 10 Liter drin. Also ich war mit ZF München sehr zufrieden. die hatten da an dem Tag wo ich unten war 4 A6 mit Getriebeschaden da:-)) Der Meister meinte nur, wenn die Leute nur nen Ölwechsel machen würden beim Getriebe......
Du kannst ja auch mal in diversen BMW Foren schauen, da wurde das auch schon diskutiert.....Gruss
Olly
Danke, wieder was gelernt hier im Forum 😉
@maikilein: ZF = Zahnradfabrik Friedrichshafen
Zitat:
Original geschrieben von maikilein
Was heist ZF?
Gruss
ZF Friedrichshafen AG 😉
früher auch Zahnradfabrik Friedrichshafen
Edit .. etwas zu spät gepostet 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
ZF Friedrichshafen AG 😉Zitat:
Original geschrieben von maikilein
Was heist ZF?
Grussfrüher auch Zahnradfabrik Friedrichshafen
Edit .. etwas zu spät gepostet 😉
...wollte auch mal was "fachliches" beitragen; bin da aber nur AMS (=Auto Motor Sport)-gebildet...
selbst aber ein Technik-Unkundiger; und um Techninsches geht es hier im Forum ja die meiste Zeit.
muss aber sagen, man lernt ´ne Menge über sein Auto, wenn man so jeden Tag mitliest; selbst wenn man´s nicht selber machen könnte, wenn es mal ein Problem gibt, kann man Eure Ideen an den 🙂 weitergehen.
Und hat zumindest andere Meinungen.
Zitat:
Original geschrieben von zucki007
...wollte auch mal was "fachliches" beitragen; bin da aber nur AMS (=Auto Motor Sport)-gebildet...
selbst aber ein Technik-Unkundiger; und um Techninsches geht es hier im Forum ja die meiste Zeit.muss aber sagen, man lernt ´ne Menge über sein Auto, wenn man so jeden Tag mitliest; selbst wenn man´s nicht selber machen könnte, wenn es mal ein Problem gibt, kann man Eure Ideen an den 🙂 weitergehen.
Und hat zumindest andere Meinungen.
Spielt doch keine Rolle ob man Zahnarzt, Beamter, Anwalt oder "Schraubär" ist 😉 das Forum bietet eine Menge Informationen die auch technisch unbedarften Menschen sehr nützlich sein können, und helfen den ein oder anderen Euro nicht sinnlos zum 🙂 zu tragen.
Was ich oft Schade finde, ist das fehlende Feeback von den Leuten die ein Problem haben, sich eine menge Tipps holen und letzten Endes nicht mehr schreiben was am Fahrzeug nun gemacht wurde. Da bleiben dann die Lern- und Erfahrungswerte auf der Strecke.
Zitat:
Original geschrieben von Peacemaker0409
das stimmt wohl.......Gruss
Olly
da kann ich auch nur zustimmen denn wenn jeder seine Erfahrung berichtet dann kann das den anderen nur helfen.
@Olly
ich habe Dir noch ein PN zukommen lassen
Gruss Maik