Hallo hab ein problem mit mein lieben peugeot 306

VW Polo 2 (86C)

HI.Und zwar hab ich bei mein geliebten 306 ein getriebe problehm Breuchte da mal hilfe
Und zwar breucht ich eine eine ausbauanleitung für das getriebe Würde mich sehr freun wenn mir einer von euch helfen könnte da ich mich mit getriebe nicht auskenne ich hab schon allerhand am auto gemacht aber sowas nich Vielen dank schon mal im voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BadBoyHamburg schrieb am 10. März 2015 um 14:52:18 Uhr:



und welche ?

1. Problem : mit Deiner Frage mußt Du in

dieses Forum

2. Problem : (aus unserer Sicht) das Auto Fahrzeug überhaupt 😁 😁 😁

Nimms uns nicht übel,
Du bist hier bei einem gaaaanz humorlosen Haufen gelandet 😁 😁 😁

Wir wünschen Dir aber trotzdem viel Erfolg

MFG

Edit:
halt mal, wart mal,
ich glaube das mit der Getriebereparatur macht gaaar keinen Sinn 😠 😠 😠
aber der 1,4er PSA hat doch die 40er Monojetronic drauf 😁 😁 😁
willste mir die nicht günstig vermachen wennste den 306 eh zum Schrott schiebst ??? 😁 😁 😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

??????????????

Links oben steht: VW Polo 2 (86C)
Dann kommt: Hallo hab ein problem mit mein lieben peugeot 306

Auf Deutsch : Hallo! Habe ein Problem mit meinem liebem Peugot 306.

Da sind doch viel mehr Probleme !!!

und welche ?

Zitat:

@BadBoyHamburg schrieb am 10. März 2015 um 14:52:18 Uhr:



und welche ?

1. Problem : mit Deiner Frage mußt Du in

dieses Forum

2. Problem : (aus unserer Sicht) das Auto Fahrzeug überhaupt 😁 😁 😁

Nimms uns nicht übel,
Du bist hier bei einem gaaaanz humorlosen Haufen gelandet 😁 😁 😁

Wir wünschen Dir aber trotzdem viel Erfolg

MFG

Edit:
halt mal, wart mal,
ich glaube das mit der Getriebereparatur macht gaaar keinen Sinn 😠 😠 😠
aber der 1,4er PSA hat doch die 40er Monojetronic drauf 😁 😁 😁
willste mir die nicht günstig vermachen wennste den 306 eh zum Schrott schiebst ??? 😁 😁 😁

Also zum schrott geht der nicht ich mache das auf jeden fall wieder fit hab erst vor kurzen die zylinderkopfdichtung gemacht das getriebe ist ja heile es ist nur ein splint raus gegangen der die gänge rein und raus hollt der wagen ist noch im 3 gang und fahrt auch noch halt nur im 3 gang und das getriebe macht auch keine gereusche nix es ist nur der splint ab

Ähnliche Themen

DU verstehst aber wenigstens Spaß 😁

Zitat:

@BadBoyHamburg schrieb am 10. März 2015 um 14:52:18 Uhr:


und welche ?

Rechtschreibung?

Und da darf man Auto fahren?

Naaaja Jungs auch wenn ich nach wie vor Felsenfest der Meinung bin dass Franzosen keine Autos (mehr) bauen können ... früher gabs da durch aus annehmbare Exemplare :-) wenn das noch so ne alte Kiste ist dann freut es mich ^^
Aber zum Thema zurück wäre es echt besser wenn du dich bei den Kollegen im richtigen Forum meldest die ham das sicher detaillierter auf dem Schirm 😉 Wir sidn hier mit ollen Polos unterwegs... die Franzosen haben aber schon immer das Rad neu erfunden ^^ da läuft das sicher anders mit dem ein und ausbau ^^

Falls es sich bei dem Problem um den FordFiatFranzosen "krrrrrrk-Rückwärtsgang" handelt, kannst du dir die Arbeit sparen und die Musik einfach lauter machen ^^ da gibt's keine Abhilfe ^^

Zitat:

@polo bastian schrieb am 10. März 2015 um 18:57:33 Uhr:


Naaaja Jungs auch wenn ich nach wie vor Felsenfest der Meinung bin dass Franzosen keine Autos (mehr) bauen können ... früher gabs da durch aus annehmbare Exemplare :-)
Oh ja

,

als Führerscheinanwärter 😁 war der Simca 1200 S mein Traumwagen,

aber aus`er Lehre direkt zum Bund . . .

ohne Knete keine Fete 🙁

hat nur für`n R4 gereicht.

-simca-1200s

Der Simca is ja mal mega geil!

Ich würd zwar meinen Clio auch schon als alt bezeichnen, aber der gehört wahrscheinlich auch schon zu den "neueren" Franzosen, als die dann keine Autos mehr gebaut haben, sondern Fahrzeuge 😁 😁

Der steht so auf der Kippe ^^ so verkehrt ist der auch nicht ... da gibt's weit aus schlimmere Ausgeburten ^^

zumindest ist der vom Rost weitesgehend verschont, dank fast vollständiger Verzinkung

Von nacktem NUR verzinktem Blech halte ich nichts ^^ aber ja die Twingos und Clios der Zeit waren auch noch "liebevoll" konserviert

In den 70 - 80ern wußtest Du vor jeder HU schon genau das Du Dir bei jedem Ford, Opel, VW etc die Finger blutig schruppst beim abschmirgeln der Bremsleitungen (oder diese gleich erneuerst was mir meist lieber war)
Die Franzosen hatten kupferne (oder verkupferte) Leitungen a.W. , mit denen gab`s nie Probleme.

MFG

Früher konnte man Bremsleitungen oft auch noch "mal eben" erneuern ... das is sowas von mehr als vorbei ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen