Hallo Ford Kenner!!!
Kaufberatung!!!
Bin grad auf der Suche nach einem Focus Diesel.....Was haltet ihr von dem Angebot, mir kommts etwas zu billig vor aber vielleicht könnt ihr mir helfen,was muss ich beachten bei dem Motor etc... bin Ford Neuling🙂bisher VW. Vielen Dank schon in Vorraus!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=3ppvrmjlnkh
16 Antworten
Hallo,
könnte es sein, daß es ein Re-Import ist ?
( 1.8 Litre steht da )
Gruß
Uli
Focus
Hallo,
beim Focus 1 TDCI gab es vereinzelt Probleme mit der Hochdruckpumpe der Einspritzanlage.Hat das Fahrzeug denn Garantie vom Händler?
Sieht sauber aus,und eine gute Ausstattung und Farbe.
Bei der Probefahrt auf die Kupplung achten,die angesichts der Leistungssteigerug viel mehr beansprucht wurde.Je nach Fahrweise des Vorbesitzers sollte auch klar sein,dass event. Turboladerschäden zu befürchten sind,weil der auch mehr beansprucht wurde.
Ansonsten hat der Focus ein gutes Fahrwerk.Event auf Rost an den Türen innen,unter dem Aussenspiegeln,Heckklappe achten.Dürfte bei dem Facelift-Modell aber kein Thema mehr sein.Ursache war Wasser,das unter die Dichtmasse lief.Unbedingt bei dem Baujahr auf ein Serviceheft mit abgestempelten Korrosionskontrollen jährllich achten!Notfalls nachtragen,wenn gemacht,weil sonst die 12-jährige Garantie auf Durchrostung nicht mehr gilt!
Zum Preis kann ich nichts sagen,aber kommt mir nicht teuer vor.
Mal bei www.Autobudget.de bewerten!
Gruß
Stephan
Focus
1,8 Litre steht auf jeder Motorabdeckung beim 1,8 TDCI.
Re-Import erkennt man am Stempel im Serviceheft,wo das Fahrzeug ausgeliefert wurde als Neuwagen!
Bei dem Baujahr ergibt das aber eigentlich auch keine nennenswerte Wertminderung mehr,sollte es ein EU-Fahrzeug sein.
Focus
Ich schon wieder:
Sehe gerade,ist ein freier Händler!Würde auf jeden Fall den Namen vom Vorbesitzer aus dem Brief abschreiben und den zu dem Auto fragen,ob der Kilometerstand stimmt,unfallfrei,Probleme mit dem Fahrzeug bestanden!
Leistungssteigerung
Wolf ist ein seröser Tuner von Ford,bei dem sogar die Werksgarantie voll erhalten bleibt!
Frage ist nur,wie der Vorbesitzer das Auto behandelt hat.
also ihr würdet mir nicht grundsätzlich von dem auto abraten?? kann man die Zierleisten noch nachlakieren?
Re: Leistungssteigerung
Zitat:
Original geschrieben von ST 170
Wolf ist ein seröser Tuner von Ford,bei dem sogar die Werksgarantie voll erhalten bleibt!
Das ist falsch!! Wolf gewährt auf alle von der Leistungssteigerung betroffenen Teile eine eigene Garantie, deren Umfang sich nach dem Alter und der Laufleistung des Fahrzeuges richtet.
Ist bei einem 2002er aber ohnehin völlig egal, da ist nichts mit mehr mit Wolf-Garantie ;-)
Fahrzeug ist ansonsten recht gut ausgestattet. Das Xenon-Licht ist top.
Seitenleisten gibt es als grundierte Version beim Ford-Händler. Lackieren lassen, die alten demontieren und die neuen anbauen.
Die montierten Leisten lassen sich nach entsprechender Vorbehandlung zwar ebenfalls lacken, allerdings besteht die Gefahr, dass die Dinger nicht in ihre Ursprungsform zurückgehen und daher nicht plan am Fahrzeug anliegen.
Und das sieht sch.... aus ;-)
Focus
Würde den mal probefahren vor allem,wie er sich fährt und dir gefällt.Habe den 1,8 TDCI mal mit original 115 Ps gefahren.Finde die Fahrleistungen okay.
Nur den Vorbesitzer auf jeden Fall vor dem Kauf wegen Kilometerstand und Unfallschäden fragen.Dann mit Garantie kaufen,die angeboten wird.Die noch zu dem Preis dazu raushandeln !
Der hat gute Ausststtung mit Schiebedach,Xenon,Klimaautomatik.Gibt es nicht viele,die meisten sind billige Kisten mit wenig Extras.Der schöne Sport-TDCI ist oft teuer und viele Kilometer.Das xenonlicht ist übrigens auch Bi-Xenon,also nicht nur Abblendlicht,sondern auch das Fernlicht.Ist richtig hell bei dem Auto!Astra G und Golf 4 haben nur das Abbledlicht als Xenon dann.
Ach ja,
@ gtiv5
so gute 1000€ solltest Du noch in 17Zoll Felgen und entsprechende Bereifung investieren.
300Nm Drehmoment lassen die schmalen 195er recht schnell alt aussehen.
Und optisch stehen die dem Auto ohnehin besser.
Ich hatte die Größe lediglich als Winterreifen am Focus Sport TDCi. Sommerreifen waren 215/40R17 die der Wagen ab Werk als Bereifung mitbekam.
Die Kiste hatte damals 140PS und 330Nm und ohne Traktionshilfe, die nur die wenigsten Focus Diesel haben ( da nur gegen Aufpreis erhältlich und dann ist doch nicht einmal ein vollwertiges ASR ), war ich trotz sensiblem Gasfuß, für jeden mm mehr an Gummi dankbar. Insbesondere bei nasser Straße ;-)
ASR
Hallo,
war bei dem von mir gefahrenem 115 pd TDCI auch zu merken,dass die Reifen sehr schnell durchdrehen.Passiert sogar,wenn man nur zügig anfahren will,um an einer Kreuzung wegzukommen.Etwas breitere Reifen dürften da helfen.
ja das mit den traktionsproblemen ist mir auch schon bei dem focus meiner eltern aufgefallen,vorallem bei nässe, ich denke auch andere reifen bzw. felgen verbessern die sache aber....195 ist echt etwas schmal...schau das auto heut mal an