Hallo erstmal...

Audi S4 C4/4A

Hallo werte Gemeinde,

bin zwar schon lang Mitglied (4B 2,5TDI Q), hatte aber bisher wenig beizutragen, was wohl der relativen Zufriedenheit mit meinem Dailydriver geschuldet ist.

Nach diversen "Spaßautos" (u.a. 328i, Omega 3000 usw.) hab ich mir nun zu Weihnachten einen C4 S4 V8 geschenkt.
Vorneweg - eine so geile Kiste. Alleine der Sound ist der Hammer - mit originalem Auspuff. Naja, die Kats hat´s wohl rausgeblasen;-).

Neues Auto, neue Fragen. Den Puristen empfehle ich, ab hier nicht mehr mitzulesen, da das Mobil einige Veränderungen erfahren soll/muss!

Erstmal zur Technik.
Bei langen Rechtskurven bergab kommt die rote Ölwarnlampe und geht aber gleich wieder aus. Ölstand ist i.O., Öldruckanzeige zeigt 5 Bar an.
ich hab allerdings das Gefühl, dass das KI spinnt, so zeigt es auch mal die Bremsbelagverschleißanzeige (was ein Wort, sorry) und dann Zündung aus und an - alles wieder gut!? (Bremse ist auch i.O.)

Die Bremse an sich ist aber Sch......! Kenn ich zwar vom 4B, aber würde eine komplette Überholung reichen, oder muss ich pimpen, um ein besseres Ergebnis zu bekommen? (Hab bei meinen letzten Kisten schon Kühlschläuche verlegt usw.)

Der Antriebsstrang ruckelt beim Lastwechsel relativ stark - kenn ich so von meinem anderen Quattro nicht (250Tkm). Das mag auch der Laufleistung (Verschleiß) geschuldet sein. Don`t know.

Die Öltemp.-Anzeige funzt nicht - woran kann das liegen? Ist für mich eine der wichtigsten Anzeigen, wenn der Reparaturaufwand zu groß ist, muss ich mir eine Alternative überlegen.

So jetzt mal an die Freaks.
Hat von Euch schon mal die Kiste leichter gemacht? Will heißen, Innenausstattung raus usw.? Z.b. beim Omega hat das ca. 130Kg gebracht.
Was kann man rausreißen und was nicht?
Für die, die jetzt ein Fragezeichen über dem Kopf haben - leichter machen ist leider geil, weil es beim Beschleunigen untenrum (er hat "untenrum" gesagt!!! haha) echt Punkte bringt.
Muss ich die Bremsbalance anpassen, damit die Hinterachse nicht überbremst, wenn die Kiste hinten deutlich leichter wird? Hatte ich bei den Hecktrieblern immer - da war es aber schick, um die Kurve zu kriegen;-).

Die Kiste soll quasi ein "Sleeper" werden, deshalb muss sie leichter werden.
Der Aufbau der Karosse ist abgewählt, weil zu aufwändig (ja, auch verzinkte Audis rosten, und das nicht zu knapp).

Fragen über Fragen. Ich hoffe allerdings, dass Ihr mir hier da helfen könnt.

Ansonsten ein schönes WE und guten Rutsch...

So long...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nofeardriver


@2.8VR6

Ich habe das Gefühl, dass Du leider keine kindliche Freude mehr empfinden kannst. ich kann es und bin stolz darauf. Mofa konnte ich leider aus Geldmangel nicht fahren, hätte ich aber gerne.
Und ich fühle mich wie ein sechs-jähriger, der sein erstes Feuerwehrauto aupackt.
Wenn Dir, lieber 2.8VR6, solche Freude nicht mehr zuteil wird, solltest Du evtl. mal zu Deinem Doc gehen. Das finde ich als fast 40er nämlich nicht normal.

Oder ist es Neid?

ich dachte eigentlich, dass es in diesem Forum vornehmlich um Technik geht und nicht um persönliche Befindlichkeiten von irgendwelchen Profilneurotikern.

Da Du also offensichtlich nichts zu meinen Fragen beizutragen hast, lass diesen Fred einfach in Ruhe!

Nur mal so...

Sry aber da kann ich mich "2.8VR6" nur anschliessen...

Zitat: Der V8 wird auf jeden Fall bleiben (große, haarige Eier zeigend)!!!

Wenn du dich etwas gewählter ausdrücken würdest, so wie in deinem letzten Beitrag wären solche Kommentare überflüssig...
Hier wird gerne gefachsimpelt und diskutiert aber bissl Niveau sollten wir uns bewahren!

48 weitere Antworten
48 Antworten

Die Sucht und Gier nach dem Dicken ist schon heftig, ja auch ich freue mich wie ein Kleinkind auf meinen Dicken und das immer wieder......

Hätte ich 1997 den Geldbeutel von heute gehabt , würde ich seit 16 Jahren den Dicken fahren . Seit 2011 habe ich zwei davon . Vater fuhr schon ewig ein Sternenauto , davon konnte ich aber nix abgewinnen . Nach etlichen Scirocco 1 und 2 war er dann endlich da . Das Raumschiff für den Hägar .
2017 ist das Haus abbezahlt , dann ist endlich Luft um den Dicken richtig zu pflegen . Dann wird er auch endlich frisch lackiert .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


2017 ist das Haus abbezahlt , dann ist endlich Luft um den Dicken richtig zu pflegen . Dann wird er auch endlich frisch lackiert .

Sagt der, der seinen Dicken beheizt in der Garage stehen hat. Was heißt denn für dich pflegen? Masseurin für das Auto?^^

Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss



Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


2017 ist das Haus abbezahlt , dann ist endlich Luft um den Dicken richtig zu pflegen . Dann wird er auch endlich frisch lackiert .
Sagt der, der seinen Dicken beheizt in der Garage stehen hat. Was heißt denn für dich pflegen? Masseurin für das Auto?^^

Die Provisorien richtig machen , nicht damit er nur fährt .

Krümmer , Turbo , ZKD , Ventile + Schaftdichtungen , Roststellen , Unterboden , Tank , Hinterachse , alle Geber und Fühler usw. .

Hehe, du wirst mich beneiden... :-)

Ich fahre seit 1997 A6 C4 und hab mal so grob überschlagen, dürfte knapp `ne halbe Mill. KM mit C4 abgerissen haben in den letzten gut 15 Jahren und es ist so schön wie am ersten Tag, als ich meinen neuen A6 abgeholt hab im AH.
Kann mich immernoch dran erinnern, es war ein herrlicher Frühlingstag im Mai 1997 :-)

Nennt mich was immer ihr wollt, aber ich kenne keinen der nicht in den C4 gestiegen ist und gesagt hat "boah".
Es ist das reinste Wohlfühlauto, alles harmoniert und passt einfach. Es sind die kleinen Dinge. z.B. diese Schalter für Nebler und Warnblinker. Einfach so ausgeführt dass man sie ohne hinsehn leicht drücken kann, nicht so fuzzlig klein wie bei den heutigen autos. Massiv und stabil, das gilt für alles an dem Auto. Man "spürt" einfach das Auto, das Leben. Beim gasgeben zieht sich der Ganghebel etwas nach vorn/hinten, beim Lenken gibts noch gegenwirkung und wenn man die Türe auf und zu macht merkt man einfach das da etwas arbeitet. Der C4 hat charme und eleganz, einfach ein flair das jedem neuen Auto heute fehlt.
Meine Mutter fährt eine '09 er B-Klasse. Sicher ein praktisches solides Auto, aber einfach keine persönlichkeit, keinen charakter. Sicher gibts das heute auch noch, aber ich finde es einfach nicht so pregnant und stilvoll wie unseren C4. Tja, das beste ist eben schwer zu toppen 😛

Moin,

für mich ist das Tollste das KI im dunkeln wenn es mit den Zusatzinstrumente leuchtet. Und meine kleine sagt das sie viel Platz und eine Popo Heizung hat.

Gruß

Joa SH kommt noch 😁
Geil wär wenn die KI beleuchtung so langsam aufdimmen würde... aber wsl nicht zu realisieren 🙁

Hello ladies,

ich mal wieder.
Bin z.Zt. leider mit ausräumen beschäftigt - allerdings nicht bei der Süßen, sondern bei nem Freund, der sich ne 80 jahre alte Bude (Haus) gekauft hat. Wer von Euch schon mal so ne Kötze entkernt hat, weiß wovon ich rede. Wenigstens hilft es beim Ausnüchtern;-)!

Zum Thema, bin echt von den ganzen Antworten überrascht - es scheint doch mehr Bekloppte (wie mich) zu geben, als ich dachte.
Die Süße war ja beim Doc, jetzt hab ich wieder ne Ölanzeige, das Radlager vorne links tut wieder seinen Job und yeah, die ZV funzt auch wieder - Ihr glaubt gar nicht wie bescheuert man sich fühlt, wenn man beim Tanken erstmal die Heckklappe aufmacht, die rechte Verkleidung abreisst und dann von innen den Tankdeckel aufmacht. Ihr müsst Euch das einfach mal bildlich vorstellen - naja und dann fängt der Bekloppte (ich) auch noch an Superplus zu tanken. Wobei ich da noch nicht weiß, ob es was bringt.
Vor zig Jahren hat das bei meinem Vectra A 16V (dem richtigen mit Fächerkrümmer und so - nix Ecotec) wirklich Punkte gebracht.
Hinten die Querlenker sind auch neu und siehe da, schwimmt gar nicht mehr so am Ar...!
Irgendwas brummt aber immer noch, vermute hierbei den Antriebsstrang, mal sehen, werde es wohl lauter werden lassen, um es besser orten zu können. Saßen schon zu zweit im Auto - einer durch die Süße robbend natürlich. Evtl. sind es auch die Reifen. Wir werden sehen...

Meiner Begeisterung tut dies alles aber überhaupt keinen Abbruch!

Sound bleibt auf jeden Fall erstmal, wie er ist. Wenn ich im Zweiten bis 50 beschleunige, fallen den Omas (natürlich auch den Opas, liebe EMMA-Freunde) in meinem schönen Heimatort schon die Gebisse aus dem Hals - und das, obwohl sie schwerhörig sind.
Sollte wohl erstmal reichen!? (immer wieder: Sleeper!)

Bilder bin ich noch am Basteln - 1MB ist echt wenig, zumindest wenn man (ich) die Bilder im Dunkeln ohne Blitz mit höchster ISO aufnimmt. Da ist reduzieren eher nicht der Freund des Betrachters. Oder neue Kamera kaufen, ich weiß.

Achso, hat schon einer von Euch das Licht irgendwie gepimpt? Bin mittlerweile Xenons gewohnt und das Serienlicht ist schrott - hab schon über Skandinavienbeamer nachgedacht, sieht aber eher nicht so schick aus und sind hier, glaub ich, sogar verboten. Ist aber halt, als wenn die Sonne aufgeht.

Erinnere Euch noch mal an die Bremsenkühlung - schon einer irgendwelche Erfahrungen?
Man könnte ja auch den Wischwassertank ein wenig umbauen...

Hat jemand schon was an der Luftseite des Motors gemacht?

Ich hab Euch ja gewarnt, Fragen über Fragen.

Ansonsten erstmal ein schickes WE an alle mitfühlenden Irren - äh, an den Rest natürlich auch!

Wohlsein!

Mein Haus ist von 1792 und wurde entkernt ( von Mir , Frau , Schwiegermutter ) , sprich nur die Hülle mit 4 Etagen + Gewölbekeller blieb stehen . Nun sind es 300m² Wohnfläche + 20 m² Speicher und 77m² Garage + 20m² Werkstatt . Mein Dicker steht natürlich bei 20°C im Warmen .

Moinsens....

"naja und dann fängt der Bekloppte (ich) auch noch an Superplus zu tanken. Wobei ich da noch nicht weiß, ob es was bringt."

Wenn Du die volle Leistung auf der Autobahn (wenn es noch freie Strecken in D geben sollte) haben willst dann schon, wenn du aber "nur" auf der Bundesstr, bzw. in der Stadt unterwegs bist, reicht Super völlig aus.... (siehe Anlage)

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ANBec


Moinsens....

"naja und dann fängt der Bekloppte (ich) auch noch an Superplus zu tanken. Wobei ich da noch nicht weiß, ob es was bringt."

Wenn Du die volle Leistung auf der Autobahn (wenn es noch freie Strecken in D geben sollte) haben willst dann schon, wenn du aber "nur" auf der Bundesstr, bzw. in der Stadt unterwegs bist, reicht Super völlig aus.... (siehe Anlage)

Viele Grüße

Wenn du wirklich die volle Leistung haben willst dann tanke E85. Das hat mindesten 107-110 oktan und der rennt auf der Bahn wie die Sau. Kannste locker mit Audi S4/S5/ BMW335i 305-333PS mithalten.

LG

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Nenn mich ruhig Metin🙂

Die Öltemp. geht kaum hoch, in der Regel wenn du auf der Bahn lange Zeit etwas flotter fährst! Ich sehe meine Öltemp sogut wie nie steigen, wie erwähnt nur bei langer Autobahnfahrt!
Wegen der Luft bin ich gerade mit etwas dran, wird aber erst verraten wenn ich fertig bin, im Vorfeld: es bringt gefühlte 20 PS ab ca. 150KM/H. Ich muss aber noch Messen was die Lambda rausschmeißt um zu sehen ob er abmagert, bei mir sehr wichtig, da ich E85 mit erhöhtem Benzindruck fahre!

sorry das ich hierzu meldend auch meinen finger hebe! ich mache mir auch gedanken für ein besseres durchatmen meiner maschine. würde mich auch über infos freuen1

gruß

Ah, danke erstmal.
Kann ich einfach so E85 tanken? Der Mehrverbrauch ist mir eigentlich egal, aber verträgt der Motor resp. Spritleitungen das ganze?
Wäre ja schon cool, wenn man mit dem günstigsten Sprit die beste Leistung erzielen würde.
Hat einer von Euch seinen V8 schon mal auf nem Dyno gehabt? Bringt er seine Leistung? Gefühlt auf jeden Fall!
Hatte damals beim 16V Vectra auf der Rolle knapp zwanzig PS mehr, einmal +18 und einmal +19 - der Mechaniker wollte es nicht glauben und hat deshalb zweimal gemessen. War ein geeichter Prüfstand bei Opel, die haben u.a. auch getunte Corvette verkauft und die Kisten auf dem Prüfstand eingestellt.
An dem Auto war alles original, nur eben mit Super+ betankt und auf der BAB immer schön freigefahren.
Kasseler Berge als ganzjährige Fast-Alternative zur Nordschleife - ich weiß, der Vergleich hinkt, aber besser als nichts und zumindest weitestgehend freies Blasen und viele Berge und Kurven.

So long...

ABC, ABK, ACE, AC/DC, Ace Frehley.... 😕
S4, S5, S6...?
ja, S.x ist gut, aber wirklich nur der mit dem Flüssigkeitsaustausch 🙂

Die MKB sagen mir gar nix.
Mich interessier der V8 in seiner schönsten Form - ja welcher ist den das und wieviele Modelle gab es?
Da bleibt nur noch die Frage: Schalter (6-Gang?) oder Automat.
Ist warscheinlich eine Langlebigkeitsfrage...

...und ´n Avant MUSS es sein 😁

Deine Antwort