Hallo erstmal! :-)
Nun, ich habe mal gelernt, dass man, wenn man irgendwo ankommt, sich auch vorstellt!
Das möchte ich hiermit tun. Ich habe schon gelesen, dass es üblich ist, seinen "Dicken" mit Fotos vorzustellen....das wird noch nachgeholt! :-)
Ich habe mir den A6 Ende Juni zugelegt. Ich hatte ihn in einem Autohaus gekauft.
Tja, und als ein Freund, der bei Audi arbeitet, den Wagen auf der Bühne hatte und den Fehlerspeicher ausgelesen hatte, fing das Theater an. Zu der Zeit hatte ich den Wagen 1 1/2 Wochen und war ca. 1.000 km gefahren.
Hinterachsgetriebe undicht....Einspritzdüse mit Nadelhubgeber hat einen Fehler im Speicher hinterlassen....Airbag-Steuergerät hat einen Fehler hinterlassen (die Innenverriegelung wird wohl nicht entriegelt, wenn der Airbag ausgelöst wird) und dann verliert das Getriebe noch reichlich Öl im Bereich, wo die Auspuffverbinder sitzen.
Ich hab im Rahmen der Sachmängelhaftung den Verkäufer um Beseitigung der Mängel gebeten....bislang stellte er auf sturr....morgen darf ich ihm den Wagen vorführen und dann will er entscheiden.
Das Problem ist, dass ich in Münster wohne und den Wagen in Paderborn gekauft habe...sind zwar nur 100 km, ist aber dennoch lästig.
Hat vielleicht jemand Erfahrung, ob der Verkäufer alles reparieren muß?
wevi
20 Antworten
Moin und herzlich willkommen!
Auf Bilder freuen wir uns!
Und: Ja. Er muss das alles reparieren.
Grüße
Maddin
Hallo,
dann auch mal ein herzliches Willkommen von mir 😉
Da Du den Wagen erst vor kurzem gekauft hast, muss der Verkäufer die von Dir genannten Mängel beheben. Da kann er sich stur stellen, wie er will - rechtlich hat er keine Handhabe.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg und - nach Reparatur - viel Spaß mit Deinem Dicken 😉
Gruß
Christian
auch von mir ein herzliches wilkommen und allzeit knitterfreie fahrt.
zum thema gewährleistung: für deinen aufwand (100 km hin zu ihm und natürlich wieder zurück) steht dir eigentlich auch eine vergütung zu ... meine ich mal gelesen zu haben, als ich mich mit dem thema auseinandersetzte. oder er kommt zu dir bzw. du kannst dir eine werkstatt in deiner nähe aussuchen.
vielleicht weiß ja ein juristisch bewanderter mehr.
grüße aus dem harz d i r k
WELCOME 🙂
Schließe mich Christian an. Erst mal die fachgerechte Reparatur vom Händler und dann viel Spaß!!!
PS Gab es keine Möglichkeit den Fehlerspeicher vor dem Kauf auszulesen? Hätte ja wohl einige Unannehmlichkeiten erspart.
Bertha
Ähnliche Themen
Hallo und recht herzlich Willkommen bei den Dicken 😁
Zur Sachmängelhaftung - ja der Händler muss die Fehler beseitigen - will er nicht, gehe zum Anwalt.
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme!
Naja....der Händler will sich erstmal damit rausreden, dass das Fahrzeug bei der Übergabe in Ordnung gewesen sei. Nur kann es natürlich meines Erachtens nicht sein, dass nach 1.000 km auf einmal alles kaputt geht.
Leider ist das ein Alfa-Händler gewesen.....tja, und ich als Käfer - Fahrer wußte zu der Zeit gar nicht, dass es sowas wie einen Fehlerspeicher gibt. ;-)
So, ein paar Fotos hab ich dann vorhin auch mal gemacht....
Gruß
wevi
Junge,
die Farbe Deines Dicken macht dich direkt sympatisch 😉
Ist der Nogaroblau Perleffekt ? .. unten rum ist er ja noch ein bissel nackisch, aber das wird sicher noch 😉
Klick mal auf den Link in meiner Sig - da kriegst Du eine Vorstellung wie der Fullcolored ausschaut.
Hallo Dottore!
Deine Fotos hatte ich natürlich heute Mittag bereits gesehen! :-)
Ich habe leider keine Ahnung, wie die Farbe heißt. Auf dem Aufkleber hinten in der Reserveradwanne steht leider auch nichts.
Jedenfalls haben Frau und Kids (ich natürlich auch) sofort gesagt, als wir den Wagen gesehen haben:"DER IST ES!"
Silber oder Schwarz ist ja auch nicht schlecht, aber die Farben sieht man ja mittlerweile an jeder Ecke.
Ich habe 8 J x 18 Zoll ET 43 mit 235/40 ZR 18 drauf. Ich finde auch, dass sich das unter den Kotflügeln etwas verliert. Aber erstmal soll er 40 mm an beiden Achsen tiefer. Ich denke, dass das wohl passt. Tja....und dann dachte ich an Spurverbreiterung....ich hab mal geschaut, vom Reifen bis zur Außenkante des Kotflügel sind es vorne ca. 18mm und hinten ca. 15 mm. Wenn man das komplett ausschöpft wird es aber vermutlich schleifen. Wieviel mm darf man mit den Felgen denn max. die Spur verbreitern?
Bereifung is doch schon richtig. Meiner is 35 tiefer mit gleichen Reifendimensionen.
Hier direkt nach der Tieferlegung.
Und hier 4 Wochen später
das sieht doch schon mal ganz nett aus....dann liege ich mit 40 mm ja auch nicht so falsch 🙂
hast du denn die gleiche Felgengröße bzw. Einpresstiefe? Wenn ja, hast Du Distanzscheiben verbaut?
15er V und 10er H Spurplatten tun es und das sieht dann mit 8J so aus wie bei meinem. Habe allerdings 7,5J Felgen mit ET 20 und 225/40.
Den Quattro würde ich 40/30 V/H tieferlegen, sonst neigt er optisch zu einem hängenden Heck.
Was die Farbe anbelangt, davon fahren wirklich nicht viele rum 😉