Hallo brauche mal wieder einen rat von euch, geht um Getriebe???

VW Passat 35i/3A

Hallo ich bin es mal wieder,

Nun habe ich ein Problem mit mein Getriebe.

Habe gesehen beim hoch nehmen auf der bühne das , es am Getriebe Ölig ist und das der erste und zweite gang hacken tun, also gehen schwer rein.Ist nun das Getriebe ganz im Arsch oder hält es noch.Weil ich muss damit täglich 40km fahren mit das auto zur Arbeit.Oder woran kann es liegen???

Mein Passat ist sonst noch in guten zustand,kein rost und keine beulen .Und fährt ja sonst eins A.

Wenn doch das Getriebe ist, worauf muss ich achten wenn ich ein gebrauchtes einbauen will.

Und muss es 4 Gang auch sein oder kann man auch 5 Gang nehmen???

Und ist es schwer selber das Getriebe ein zu bauen???

LG Tanja

37 Antworten

Also es ist an Getriebe sehr nass und es läuft bis zur Ölwanne runter.

am Getrieb unten ist eine Metallabdeckung, mach die mal ab und schau obs da raus kommt :-)

wenn da eine ist, erkennt man die sofort und passiert dabei nicht wenn man die entfernt???Werde aber morgen schauen danach, da ich gleich zur arbeit muss.Gebe morgen bescheid.

da passiert nicht! Kannste so abmachen!

Ähnliche Themen

danke dir ertsmal dafür. Morgen schreieb ich dann hier, was nun ist..

Zitat:

Original geschrieben von Wester



@Frankengeist, bringe Sie nicht durcheinander, für diese Sachen brauchen wir keine Kennbuchstaben :-)))

War nicht mein Gedanke, Cherry drucheinander zu bringen; mehr für mich zur Info um zu regerchieren...!!

Cherry, vertraue mal unserem Wester, der hat richtig Ahnung und geht dir quasi online by the way....

Gruss
frankengeist

Im Anhang aber trotzdem mal zwei Bilder, die zur weiteren Klärung beitragen könnten ....
Eins vom Deckel des Getriebe
Eins vom Motor-Getriebe

die Bilder sind gut, Bild eins, da sollst du mal den Deckel wegnehmen...

Den Deckel von Bild 2 wird das 4-Gang Getriebe so nicht haben! 😉

ja, aber da ist auch einer, wobei der so gut wie nie undicht ist. Warten wir auf morgen...

Korrekt, den Deckel hat nur ein 02A-Getriebe und wird fast nie undicht.
Padman: stell mal ein Bild vom 4-Gang-Getriebe ein...

Denke mal sowieso, dass es durch den Simmerring sifft, also durch den Halbmond der Kupplungsglocke läuft....
Richtig???
Malen wir mal den Teufel nicht an die Wand und warten auf Photos.

Ich hab kein Bild, und auch das 4 Gang ist von der Bauart ein 02A Getriebe! 😉

Einfach ein 5-Ganggetriebe einbauen is nicht! Entweder baust du dann die Gelenkwellen vom 5-Gang mit ein oder du mußt die Flansche der Antriebswellen mit umbauen. 😉

Hallo,
mich wundert das ihr hier alle gleich vom Simmering Motorseitig ausgeht? Wisst ihr denn schon wo es überhaupt her ölt? Könnten ja auch die Flansche undicht seien, und dazu müßte das Getriebe ja nicht raus soweit ich mich da noch erinnern kann.Wenn die Teile undicht sind saut es das Getriebe ja schon recht ordentlich ein.

Wenn die Schaltung harkt, sollte man die mal neu ordentlich einstellen, und wie ich das hier lese hat der Wester dazu ja auch schon etwas geschrieben gehabt.

ich  denke  sie  gehen eher  von  dem WDR   der  getriebe  eingangswelle  aus   Fromms

wenn die  Diff Flansche  undicht sind  sifft es  auch nicht unten  am spritzschutz blech  an der  getriebglocke  raus

wenn die  TE  getriebeöl einfüllt und es  läuft  direkt  dort  wieder  raus   kann es  nur  das gehäuse selbst oder  wie  recht häufig der  WDR  der eingangswelle  sein

dann steht im Getriebe  noch  restöl bis unterkannte  Eingangswellen WDR und  es  bleibt  Fahrbar  und  frißt nicht direkt

wenn  es über  die Diff flansche  komplett trocken liefe  würde  es  das  nicht lange  mitmachen

Hallo aix,
jo das stimmt,. Habe nur niergends lesen können das es eben unten am Blech sifft, sondern meinte gelesen zu haben das das komplette Getriebe feucht ist und das wäre es ja nicht bei def. WDR., wohl aber bei def. Flanschsimmeringen. Deswegen ja meine Frage wo denn das Getriebe überhaupt feucht ist. gruß Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen