hallo an alle, bin neu hier ....
Einen schönen guten Morgen in die Runde!!!
Lese hier schon seit ein paar Wochen mit und habe mich schlussendlich in der Vorwoche für meinen ersten VOLVO (V70 2,4D EZ 04/03) entschieden.
Der Grund einen gebrauchten zu nehmen liegt an schlechten Erfahrungen mit meinem letzten OPEL ( Vectra GTS ) den ich neu gekauft habe. In den ersten 2 Jahren müsste er jedoch über 60 Boxenstops bei meinem Händler hinnehmen, was mein Vertrauen zu NEUfahrzeugen etwas zerstört hat.
Jetzt teste ich mal ein "fahrendes Wohnzimmer" in grün und muss nach der ersten Woche mal ein großes Lob aussprechen.
Nach folgenden Kriterien habe ich mich auf die Suche nach einem Fahrzeug gemacht:
1. 5 Türer, da der Hund mit muss.
2. "Sportlicher" Diesel, zum einen aus optischen Gründen, zum zweiten fahre ich Langstrecken und bevorzuge ein etwas härteres Gestühl. (eigentlich hat die Entscheidung mein Rücken übernommen!)
3. ab 125 PS nach oben und nicht unter 2 Liter Hubraum
eigentlich wurde alles erfüllt bis auf:
1. Sportlich - da hat er nichts davon
2. hartes Gestühl - da hat er auch nichts davon
FAZIT nach einer Woche: ICH GENIESSE DIE "WEICHE" Volllederausstattung ( auch mein Rücken ) und das "unsportliche" Fahrwerk erfüllt auch so meine Ansprüche ( man(n) wird älter 🙂 )
Warum meine Fahrzeugsuche bis jetzt an dem Volvohändler vorbeigegangen ist verstehe ich nicht, kann aber aus der Erfahrung eines Geschäftsfreundes kommen, der mit seinem V50 nur Probleme hatte.
Bis jetzt hatte ich im OPEL Forum gute Erfahrungen mit den anderen Usern gemacht und hoffe dies auch in Zukunft hier zu finden.
Einen schönen Wochenstart an alle....
Mikeec
33 Antworten
Hallo Mike,
willkommen hier im Club der Verrückten.
Ich hoffe, dass auch Du einen Appetit hast, der einem GT würdig ist - vielleicht nimmst Du bei Gelegenheit mal teil 😉
Anschnallen ?
Warum das denn ?
Machen doch schon die anderen ! 😁 😁
Gruß
Torsten
Auch von mir Herzlich Wilkommen bei den Elchdrivern.
V70, Gute Entscheidung 😉
Allzeit Gute Fahrt wünscht Patrick aus Berlin
Hier sind mal ein paar gebote die Volvofahrer in Foren einfach beachten müssen um nicht "verwarnt" oder gebannt zu werden😉
http://www.adac.de/.../default.asp?TL=2
40,- Euro und 1 Punkt scheinen doch noch nicht genug zu sein?!
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Ich kann gar nicht glauben, dass wir im Jahr 2006 tatsächlich über Sinn oder Unsinn von Sicherheitsgurten diskutieren 🙁
Gruß Frank, der schon sein erstes Auto - R4 Bj. 69 - 1978 mit Gurten nachgerüstet hat (hätte bei diesem Auto im Fall der Fälle allerdings auch nichts genutzt 😉)
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hier sind mal ein paar gebote die Volvofahrer in Foren einfach beachten müssen um nicht "verwarnt" oder gebannt zu werden😉
http://www.adac.de/.../default.asp?TL=2
40,- Euro und 1 Punkt scheinen doch noch nicht genug zu sein?!Gruß Martin
Punkt 4 ist gerade für Volvo-Fahrer uneingeschränkt machbar ! 😰
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Punkt 4 ist gerade für Volvo-Fahrer uneingeschränkt machbar ! 😰
Gruß
Torsten
Das ist bei Volvo ja zum Glück schon eingebaut,genau wie Wips.-
Bin gespannt ob Volvo für den S80 die ersten 6 Sterne bekommen wird.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Das ist bei Volvo ja zum Glück schon eingebaut,genau wie Wips.-
Bin gespannt ob Volvo für den S80 die ersten 6 Sterne bekommen wird.Gruß Martin
😕
Willst du damit sagen, dass sich der Gurt automatisch stramm zieht, wenn man sich anschnallt, oder meinst du die üblichen Gurtstraffer, die erst beim Aufprall in Aktion treten? Die hat auch mein Bomber. Wäre also nix Besonderes.
Gruß
DeWeDo - mit der Bitte um weitere Erklärung
Zitat:
Original geschrieben von DeWeDo
😕
Willst du damit sagen, dass sich der Gurt automatisch stramm zieht, wenn man sich anschnallt, oder meinst du die üblichen Gurtstraffer, die erst beim Aufprall in Aktion treten? Die hat auch mein Bomber. Wäre also nix Besonderes.Gruß
DeWeDo - mit der Bitte um weitere Erklärung
guckst Du
hierGruß
Torsten
Das hat dann aber nichts mit Punkt 4 bei den ADAC-Empfehlungen zu tun. Dort wird nahegelegt, den Gurt nach dem Anschnallen straff zu ziehen. Und damit ist vor allem der Beckengurt gemeint. Das hat auch nichts mit einem Schleudertrauma zu tun, sondern mit der besseren Funktionalität des Gurtstraffersystems und man rutscht bei einem (Semi-)Frontalaufprall auch mit dem Unterkörper nicht nach vorne, wie es der Fall wäre, wenn der Beckengurt nicht straff gezogen wäre.
Wäre ja möglich gewesen, dass VOLVO da eine Automatik hat.
Gruß
DeWeDo - Fahrsicherheitstrainingsabsolvent
vorab mal herzlichen Dank für die nette Aufnahme. Will jetzt aber nicht die Diskussion über Sinn eines Rückhaltesystemes unterbrechen 😁
Zitat:
Original geschrieben von weflydus
Poste doch mal ein paar Bilder!
Ich bin zwar nicht unbedingt ein Bilderinsforumstellfreund, werde mich aber bemühen ein paar gute Aufnahmen hinzubekommen. Aber erst wenn er wieder sauber ist. Mein 🙂 hatte keine Zeit mein Wohnzimmer zu reinigen, da ich innerhalb 2 Stunden gekauft-angemeldet-und nach Hause gefahren bin. ( War leider nicht mehr Zeit ) wenn ich das Leder wieder sauber habe, poste ich mal ein paar pic´s.
Zitat:
Original geschrieben von weflydus
P.S. Stell och bitte auch Fotos vom Navi-Einbau ein!!!
Muss mich erstmal nach der geeigneten Hardware umsehen. ein paar Ideen zur Realisierung habe ich schon. Werde natürlich fein säuberlich dokumentieren !!!
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
PS: Bei meiner Mutter schnalle ich mich auch an, aber mein Vater fährt siet über Jahren 30 unfallfrei, dem vertraue ich einfach mal. Gruß Sven
Gute Idee, Dich nicht anzuschnallen, daß erleichert dem ersteintreffenden Fahrzeug des Rettungsdienstes die Triage: Ex, um den brauchen wir uns nicht mehr kümmern. Und nebenbei erhöht es die Überlebenswahrscheinlichkeit Deiner Eltern, weil sich dann um die jeweils einer kümmern kann.
TobiV70 - wer Ironie und Sarkasmus findet, sollte nicht überrascht sein.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
PS: Bei meiner Mutter schnalle ich mich auch an, aber mein Vater fährt siet über Jahren 30 unfallfrei, dem vertraue ich einfach mal. Gruß Sven
Ich hab´nicht gedacht, dass man das soooo einfach sehen kann. Offensichtlich fährt Vaddern immer nur Nachts auf für ihn abgesperrten Straßen. Dann muß man ja auch nicht mit Fehlern anderer Verkehrsteilnehmer rechnen... 😉
Gruß
Frank, immer noch kopfschüttelnd