Hallgeber defekt! Dringend!!!
Heute hat mir der ADAC Mann gesagt, dass der Hallgeber kaputt ist, nachdem der Wagen nicht mehr ansprang! (Nur der Anlasser drehte!)
Jetzt wollte ich fragen, obs bei audi mehrere von denen gibt?
Oder sind alle im B4 verbauten Verteiler identisch?
Ich hab ja den ABK Motor und wie ists mit dem HAllgeber vom ABT Motor aus?
Möchte das möglichst schnelle wissen, da bei ebay bald zwei auslaufen!
Thnx!
33 Antworten
Guten Abend,
kann mir jemand sagen, ob ein fehlerhafter Hallgeber u.U. nicht zu bemerken ist? Mal abgesehen von nicht ganz optimalen Verbrauchswerten.
Mir ist beim Eingrenzen einer Elektrikmacke von Fensterhebern und Schiebdach mittels org. VAG Meßgerät aufgefallen, daß der Hallgeber im Fehlerspeicher auftaucht und sich nicht weiter ansteuern/ löschen lässt.
Ist der angezeigte Defekt amtlich? Da, ich noch nie annähernd Schwierigkeiten, wie hier bereits erwähnt hatte, und so ein Hallgeber zumindest bei Bosch auch etwas kostet, wäre so ein "Meßfahler" etwas teuer. (ABT) Zumal das eigentliche Problem der Fensterheber ja noch behoben werden soll.
schon mal Danke für euer Fachwissen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündspule/Hallgeber-Audi 80 B4 2.0 Benziner Bj. 10/91' überführt.]
Guten Abend,
kann mir jemand sagen, ob ein fehlerhafter Hallgeber u.U. nicht zu bemerken ist? Mal abgesehen von nicht ganz optimalen Verbrauchswerten.
Mir ist beim Eingrenzen einer Elektrik-Macke von Fensterhebern und Schiebedach mittels org. VAG Messgerät aufgefallen, dass der Hallgeber im Fehlerspeicher auftaucht und sich nicht weiter ansteuern/ löschen lässt.
Ist der angezeigte Defekt amtlich? Da, ich noch nie annähernd Schwierigkeiten, wie hier bereits erwähnt hatte, und so ein Hallgeber zumindest bei Bosch auch etwas kostet, wäre so ein "Messfehler" etwas teuer. (ABT) Zumal das eigentliche Problem der Fensterheber ja noch behoben werden soll.
schon mal Danke für euer Fachwissen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündspule/Hallgeber-Audi 80 B4 2.0 Benziner Bj. 10/91' überführt.]
Moin, das macht sich bemerkbar z.B. wenn während der Fahrt der Motor kurz aussetzt und der Drehzahlmesser dazu zappelt, hatte das letztens bei mir erst. Es kann auch sein dass von einem Moment auf den anderen nichts mehr geht.
Hab bei mir dann nen anderen Verteiler eingebaut und das Problem war weg. Der Hallgeber war auch erst 2 Jahre alt, war allerdings von Bremi und nicht von Bosch. Der den ich jetzt drin hab ist sicher über 25 Jahre alt - aber ein Originalteil 🙂. Ich würd mir an deiner Stelle einen kompletten Verteiler vom Schrottplatz holen. Die ABT und ABK Motoren stehen da ja zu hauf rum - die Verteiler sind bei beiden Motoren identisch.
Als bei mir der erste Hallgeber kaputt war, hatte ich den Motor gerade erst eingebaut. Das Auto sprang damit an und lief wunderbar im Standgas. Beim kleinsten Gasstoß fing er an zu stottern und ging letztendlich aus. Wenn ich vorsichtig Gas gab und der Motor langsam hochdrehte gabs kein Problem. Es war sogar so dass der Motor anfing rumzuspinnen wenn ich nur am Block rüttelte 😉.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündspule/Hallgeber-Audi 80 B4 2.0 Benziner Bj. 10/91' überführt.]
Motor aus = kein Signal vom Hallgeber , daher der abgelegte Fehler
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündspule/Hallgeber-Audi 80 B4 2.0 Benziner Bj. 10/91' überführt.]