Hallgeber defekt! Dringend!!!
Heute hat mir der ADAC Mann gesagt, dass der Hallgeber kaputt ist, nachdem der Wagen nicht mehr ansprang! (Nur der Anlasser drehte!)
Jetzt wollte ich fragen, obs bei audi mehrere von denen gibt?
Oder sind alle im B4 verbauten Verteiler identisch?
Ich hab ja den ABK Motor und wie ists mit dem HAllgeber vom ABT Motor aus?
Möchte das möglichst schnelle wissen, da bei ebay bald zwei auslaufen!
Thnx!
33 Antworten
ja, die schauen noch gut (zwar etwas schwarz aber i.O.) aus. Es muss der Hallgeber sein! Bitte...! *lol*
Aber so n mini-mechaniker von so einer Mini-Werkstatt soll sich das morgen mal ansehen!
moin.
ich hatte das gleiche prob.
bei wir war es die zundspule.
wenn du deine verteilerkappe abnimmst,
sitzt unter so ner gummilippe der hallgeber.
den mit eisspray einsprühen verteiler kappe rauf und starten.
dann sollte er eigentlich kurz kommen(geht fast immer).
aber ich tippe mal eher auf zündspule.
du kannst auch mal kurz ne andere zündspule ranhängen und testen. vom golf oder so.
kommpletter verteiler mit kappe, finger und hallgeber kostet
bei audi im austausch ca 125 euro.
zündspule(ich hab mir eine von beru gekauft) ca 80 bis 90 euro.
zündspule kannst du selber wechseln ist in 10 min erledigt.
verteiler würde ich in der werkstatt machen lassen,
weil du unter umständen deine zündung verstellst.
bei mir hat die zündspule bei 100000 km den geist aufgegeben.
wieviel hat dein auto gelaufen?
mfg xl
der hat jetzt 165Tkm runter! Aber ich hab auf dem Schrott gefragt, der hat keinen Verteiler für meinen Motor! *häää?* Wie geht das denn??
Naja, jetzt die Frage, obs beim 2E von VW der gleiche Verteiler war und ob ich den von ABT-Motor nehmen kann!???!?
Sehr dringend! Jeder ders mir sagen kann, bitte poschten!
soweit ich weis sind die nicht gleich.
du kannst nur mal kurz zum testen eine andere ranhängen.
also spule kurz ran, auto starten und wenn er anspringt
gleich wieder ausmachen und die richtige kaufen und einbauen.
da würde ich auf jedenfall(wenns die zündspule ist.) ne neue nehmen.
wenn du dir ne gebrauchte einbaust weis du nie wieviel die schon gelaufen hat.
und du kannst am nächsten tag wenn du pech hast gleich wieder liegen bleiben.
mfg stefan
naja, ein neuer zündverteiler koscht bei Bosch 125,-€ und ich hab nen gebrauchten für 25€ mit Versand ergattert.
Da kauf ich mir lieber 4 gebrauchte und hoffe auf Glück, dass es geht!
Hoffentlich ist das der Hallgeber, der i.A. ist!
Du kannst den Verteiler vom 2E auch verwenden.
Genau den vom 2E hab ich mir besorgt und einbauen lassen! Gebracht hat es nix! Verdammt! Und ich brauch das Auto! Was kann das noch sein?
Also die Benzinpumpe geht, der Anlasser dreht und Sprit ist drin!
Es kommt kein Zündfunke! Verteiler wurde getausch, zwar auf einen gebrauchten, aber der soll angeblich gehn!
Was kann das noch sein?
Ich bin aus dem Haus raus, wollte wegfahren, dann ging der einfach nicht an! Verdammt!
Hilfe!
Hab ich doch gesagt 😛
Der Fehler liegt ja an der Zündanlage.
Prüf mal, ob der Hallgeber überhaupt mit Spannung versorgt wird.
Das kleine TSZ-Schaltgerät geht selten mal kaputt. (sofern du überhaupt eines hast.)
Zündspule wär auch ne Möglichkeit.
wie ich auch schon geschrieben hab,
ich glaub das es bei dir die zündspule ist.
nimm einfach ne andere und teste mal kurz.
mfg stefan
Hallo Forum!
Folgendes Problem liegt an:
besagter Audi-Typ ging während der Fahrt einfach aus und springt danacht nicht mehr an!
Zahnriemen ok, genügend Benzin (alles ja schon vorgekommen) im Tank.
Zündstecker (4) am Verteiler abgezogen und mit Iso-Zange über Verteiler gehalten-vergeblich auf Zündfunken-Übersprung gewartet.
Spannung an Zündspule gemessen: 12V liegen in eingeschalteter Zündung an beiden Kontakten an.
Andere Zündspule (baugleich und funktionsfähig) eingebaut. Leider gleicher Effekt.
Habe versucht, die Foren zu durchforsten( ....Grrrrr...Mhmmmpfh......Grübel.....)
Da ist mal eventuell der Hallgeber kaputt oder auch nicht oder der Zündanlaßschalter oder das Zündsteuergerät!?
Habe eine Checkliste runtergeladen zum Überprüfen des Hallgebers.
Kann mir jemand sagen, wo der ZÜNDANLASSCHALTER zu finden ist?
Und das ZÜNDSTEUERGERÄT?
Im Verteiler? Extern woanders? Als vorgeschaltetes Teil an der Zündspule?
Die Hallgeber-Defekt-Prüfliste klingt sehr logisch und vielversprechend, ich weiß nur nicht wo ZÜNDANLASSCHALTER und ZÜNDSTEUERGERÄT zu finden sind ...
Besten Dank für ne Hilfestellung!
nyaak
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündspule/Hallgeber-Audi 80 B4 2.0 Benziner Bj. 10/91' überführt.]
hi,
der zünanlassschalter ist der hintere teil vom zündschloss.
kannst ihn mit zwei klipsen vom zündschloss entfernen.
am leichtesten ist es, wenn du das ki ausbaust, dann haste das ganze werk direkt vor dir.
ABER: eigentlich geht das auto nach dem abstellen nur nicht wieder an...
das es während der fahrt einfach ausgeht kann eigentlich nicht sein, da du am zünschloss/-schalter ja nichts verändert hast. (während der fahrt)
würde aber vorher erstmal andere teile überprüfen...
zb. die benzinpumpe...
mfg nico
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündspule/Hallgeber-Audi 80 B4 2.0 Benziner Bj. 10/91' überführt.]
Danke für die Info!
die Benzinpumpe hört man surren, wenn der Zündschlüssel gedreht wird.
Aber es kommt ja kein Funke am mittleren Zündkabel (siehe meine Schilderung).
Eine nicht funktionierende Benzinpumpe hat ja kein Einfluß auf den Zündfunken!
Gruss nyaak
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündspule/Hallgeber-Audi 80 B4 2.0 Benziner Bj. 10/91' überführt.]
Könnte helfen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündspule/Hallgeber-Audi 80 B4 2.0 Benziner Bj. 10/91' überführt.]
Bei mir war es auch so. EInfach aus.Und ne wieder an.
War auch der hallgeber.Den gibts aber bei Audi/VW nicht einzeln.Da muss man den kompletten Zündstück kaufen für teuere Euros.
Abhilfe schaft da der Bosch-Dienst. Da gibts den HG einzeln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündspule/Hallgeber-Audi 80 B4 2.0 Benziner Bj. 10/91' überführt.]