Hallenschrauber oder Garagenauffahrt?
Mahlzeit,
sagt mal, wie sieht es bei Euch aus; schraubt Ihr zuhause auf der Garagenauffahrt oder in einer Schrauberhalle? Oder lasst ihr schrauben?
Ist ja alles 3 nicht verkehrt, das soll kein "Schwanzvergleich" werden 😁
Ich fang einfach mal an:
kleine Schrauberhalle 50KM südwestlich von HH zwischen Buxtehude, Stade und Bremervörde PLZ 21XXX
Wenn einer Hilfe braucht - ich versuche immer zu helfen...
Markus
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
ich hab nen professionel ausgerüsteten hof und noch nen carport ansonsten wie goelfy gesagt hat.
hier mal ein bild von unserm motorkran
Mahlzeit,
hahahahaha
...also Hebebühne, Achsfreiheber, Wagenheber, Motorkran, Palettenhubwagen usw
Das bräuchte ich auch noch, so ein Universalwerkzeug fehlt mir noch 😉
Markus
Doppelgarage + angehängte Werkstatt. 🙂
250qm² tiefgarage zur werkstatt "umfunktioniert". mit wasser, scheisshaus und heizung. dumm nur das keine hebebühne reinpasst....war aber n akt das ding zu entrümpeln.
http://www.porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/12250947.jpg
http://www.porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/12251014.jpg
€dit
ich bin aber froh das ich nicht der einzige bin bei dem sich die bierkästen bis zur decke stapeln 😉 die einmal jährliche "pfand zurück" aktion mit vollgeladenem hänger ist immer ein bereicherung. vorallem wen man dann samstags den einzigen rückgabeautomaten für eine stunde belagert im lokalen getränlemarkt 😁
Ich Schraube vor der Garage, so kleine Sachen zumindest (Querlenker, oder auch mal ein Auto Schlachten) Für sachen wo man eine Bühne benötigt bzw es besser ist eine zu haben geht er 100m weiter in die Werkstatt!
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
250qm² tiefgarage(...)
€dit
ich bin aber froh das ich nicht der einzige bin bei dem sich die bierkästen bis zur decke stapeln 😉 die einmal jährliche "pfand zurück" aktion mit vollgeladenem hänger ist immer ein bereicherung. vorallem wen man dann samstags den einzigen rückgabeautomaten für eine stunde belagert im lokalen getränlemarkt 😁
Mahlzeit,
noch ein Vorteil, wenn man auf'm Dorf wohnt... *grins*
Der Getränkemarkt sitzt 75 meter Luftlinie von meiner Halle entfernt. Das heisst, eine Europalette vollstapeln und mit dem Handhubwagen rüberfahren undn dort einfach so stehen lassen. Neue Palette mit Getränken vom Markt wieder mit in die Halle nehmen 😁😁
Markus
Mahlzeit,
also ich stelle fest:
Es gibt echt viele motovierte "Strassenschrauber" bei denen das Ergebnis warscheinlich nichtmal schlechter ist, als bei "Hallenschraubern".
Nur dass die Jungs auf der Auffahrt halt im Herbst nass werden und im Winter echt frieren müssen. Da möchte ich keine Reparaturen am Auto machen müssen...
Gibt es evtl noch ein paar Garagen/Hallenschrauber, die den anderen gerade jetzt, in der mistigen Jahreszeit auch mal weiterhelfen würden? Und wenn ja - wo?? PLZ-Gebiet reicht ja.
Markus
Padman, PK-George und UURRUS sind alle Garagen/Hallenschrauber. 😉
Ich bin nur Hof schrauber...auch bei Wind und Wetter.Letzte kalte aktion war bei -15 grad auspuff gewechselt.Gsd handschuhe angehabt, sonst hätte der auspuff an mir gehangen.
danke Ursel...ich bin auch Garagen/Hallenschrauber, wenn die Halle mal wieder frei ist :-)))
Du hast ja schon deinen Senf dazugegeben, deswegen hab ich dich nicht erwähnt. 😉
PS: Du hast vergessen zu erwähnen, dass du auch ein während der Arbeitszeitschraubbär bist. 😛😛😛😛
ja dort nutze ich das "gute Material und Werkzeug"...eigentlich Arbeite ich ja immer :-)))
Ich bin wohl Parkplatzschrauber (vorm Haus) - und hab mit meinen wenigen Mitteln bisher alles bewerkstelligen können... Werkzeug ist reichhaltig vorhanden, wenn qualitativ auch nicht immer das gelbe vom Ei (dafür für ne Hobbywerstatt ne große Auswahl). 😛 Manches wird dann angeschafft, wenn mans braucht...
Zwar mühsam, vill. nicht immer 100% sicher, aber geschafft! Okay, beim Aggregateträger hab ich allerdings die Grube in der THW Fahrzeughallle genutzt. Das wäre mit Unterstellböcken nicht gegangen!
Ich halte übrigens nichts von "an der Straße schraubern" - weil ich es für sehr gefährlich erachte.
Ach ja, das Wetter... Eig. Schönwetter-Schrauber. Aber: Lengetriebe im tiefsten Schnee festgeschraubt und die Achsmanschette bei strömenden Regen gewechselt. Manchmal kann man sich das Wetter nicht aussuchen... Aber ich bin ja nicht aus Zucker 😁.
Greetz
David
Hallo, gibt es hier noch Hobby-Schrauber, die ne Hebebühne oder Grube in der Nähe von Lüneburg haben? Die letzten Einträge hier sind ja schon ziemlich alt, ich bin Garagenauffahrt-Schrauber und suche für gelegentliches Schrauben eine Hebebühne oder eine Grube, ... Auspuff, Ölwechsel, Federbeine, Bremsleitungen, usw.
Meine Email: just-me@freenet.de
Beste Grüsse, Thomas