Haldex Pumpe defekt - wer noch?

VW Passat

Hallo die Runde.

Mein Alltrack ist beim 60er Kundendienst, hab bei der Abgabe die durchdrehenden Räder an der Vorderachse bemängelt und den Reifenverschleiss, hinten 6mm, vorne 3mm. Heute kam der Anruf es sei wohl die Haldex Pumpe defekt und diese getauscht werden muss, im Fehlerspeicher wird kein Fehler hinterlegt, es muss wohl eine Logfahrt erfolgen um diesen Fehler erkennen zu können, laut Serviceleiter. Wird auf Gewährleistung getauscht.

Hat sonst noch jemand diese Erfahrung gemacht? Kommt wohl häufiger vor, im Audi 8V Forum gibt es wohl ähnliche Erfahrungen...

Grüsse roccobarocco

Beste Antwort im Thema

Bei meinem wurde bei 18000Km die komplette Haldexkupplung getauscht. Im Fehlerspeicher stand "mechanischer Fehler"
Bei unserem "noch" Tiguan 03/2014 177PS wurde bei 60000Km das Haldxeöl erneuert und 10000Km später, war die Vorladepumpe defekt weil der Haldexölfilter nicht gereinigt (erneuert) worden ist. Was lt.VW auch nicht nötig ist.
Meine freie Werkstatt hat einen Ölfilter im Internet bestellt, weil VW diesen Haldexölfilter in Deutschland nicht im Sortiment hat. In den USA ist der Ölfilter wechsel vorgeschrieben.

62 weitere Antworten
62 Antworten

An deiner Stelle würde ich zum VW-Händler fahren und dort nach einem Update fragen.

Bei mir war damals auch ein Haldex Fehler abgelegt, mit der Folge dass gar kein Allrad mehr verfügbar war.
Vw hat mir für 40€ die schärfere Version und ein Update drauf gespielt.

Seitdem funktioniert alles wieder tadellos.
Ich denke bei manchen Sachen muss man einfach zum Händler. Vorher fragen was ein Update kostet und ob das den Fehler beheben kann.

Mfg

Hallo, heute mal ein Update:
War heute beim Freundlichen??, es wurde ein Update der Haldex Software gemacht, laut TPI 2046458/1. Knapp 70 € wollten sie dafür haben.

Also Pumoe gewechselt und Update beim Freundlichen machen lassen. Ca 300€ der ganze Spaß mit öl.

Vielleicht hätte ich die Pumpe nicht tauschen müssen, aber werde ich wohl nicht erfahren...??

Beim Fahren spürbar besser....zumindest unter last. Beim schleichen merkt man es ja nicht...

Das Fehlerbild war C111307

Deine Antwort
Ähnliche Themen