Haldex Öl

VW Passat B8

Hallo, nur eine kurze Frage, welches Haldex Öl wird bei VW für den Biturbo 240 PS verwendet?

Laut einigen Aussagen hier im Forum soll es
G060175A2
sein. Allerdings gibt es das nur in der 0.85l Abpackung und man braucht aber 0.95l beim Wechseln 😉

Es gibt ja auch das
G055175A2
welches es in der 1l Abpackung gibt und somit ausreichend.

Hat jemand schon mal selbst das Haldex Öl besorgt und zum Wartungstermin mitgebracht? Wie viel Liter werden tatsächlich benötigt?

61 Antworten

Im B8 ist ausschließlich gen5 verbaut gewesen.

Dankeschön, dann gibt es ja keinen Filter, sondern nur das Sieb?

Zitat:

@VW-B8 schrieb am 14. Juni 2021 um 15:08:54 Uhr:


Dankeschön, dann gibt es ja keinen Filter, sondern nur das Sieb?

richtig

Weiß jemand ob man bei einer reinen Sieb Reinigung auch bereits Öl nachfüllen muss?

Ähnliche Themen

Da die Pumpe am tiefsten Punkt ist und dir somit sehr viel entgegen kommt, wenn du sie anziehst, musst du es durch neues auffüllen. Klar könntest du jetzt auch das gebrauchte im sauberen Gefäß auffangen und wieder benutzen.

Siebreinigen immer nach dem Ablassen des Öls... ist alles gereinigt, einbauen und Frischöl auffüllen.

Genau, wobei ich wenn ich es das erste Mal mache, am überlegen bin, zu spülen, der schmutz der ggfs. Vor der Pumpe ist, wird nicht der einzige sein, innerhalb des System wird sicherlich noch mehr vorhanden sein. So macht man das Sieb, baut alles ein und im schlimmsten Fall kommt dann direkt die nächste ladung und setzt sich vor die Pumpe.
Denke zwischen Spätsommer dieses und Frühling nächsten Jahr, werde ich es bei mir machen.

Wenn man das Sieb reinigen möchte, muss man die Vorladepumpe öffnen, dafür sollte man die 2 Dichtringe und Schrauben tauschen. Hat jemand zufällig die Teilenr. dafür parat?

0CQ598305

Sollten die zwei Schrauben der Pumpe inkl. zwei Dichtringe sein.

Super, danke!

Habe am Wochenende den Ölwechsel an der Haldex-Kupplung gemacht und gleichzeitig das Sieb der Vorladepumpe gereinigt, echt krass wieviel Schlamm in dem Sieb war. Das Öl war auch schön dunkel, wenn man bedenkt das es neu fast klar ist! Hatte es bei 47TKm beim 🙂 machen lassen, das war vor 3 Jahren. Jetzt bei 106TKm, habe ich selbst versucht. Ich denke es ist besser wenn man nicht die Vorgabe von VW, 3 Jahre wartet mit dem Ölwechsel, werde es alle 2Jahre bzw. 30TKm machen.

20210627

Moinsen, nach erfolgtem Ölwechsel inkl. Siebreinigung habe ich nun das Problem, dass die Vorderräder durchdrehen und die Hinterachse quasi nicht präsent ist. Ich habe nach dem ersten Befüllen eine Runde (max. 500m) gedreht und dann nochmal etwa 100ml nachgefüllt, sodass jetzt ca 650ml Öl drin sein müssten.
Jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Sollte ich nochmal schauen, ob ich noch etwas Öl nachfüllen kann (mittlerweile bin ich etwa 100km gefahren)?
Ich will zeitnah mit dem WoWa los und hab echt keinen Bock auf einen Frontkratzer...

Hast du mal im Fehlerspeicher geschaut? Denn so wie du hab ich es auch gemacht! Das Kabel der Vorladepumpe war ziemlich eng gefasst, das hast du nicht beschädigt?

Auch wieder angesteckt?

Das Kabel hab ich nicht abgezogen und ich denke mal auch nicht beschädigt. Fehlerspeicher werde ich mal auslesen. Danke erstmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen