Hakenschl + Werkzeug, alles bereit gelegt, für die "KATZ"
SOFTI, Federvorspannung ändern wollen, weicher auf 75 kg.
Wäre Sie überhaupt etwas höher gekommen + weicher geworden, beim drehen im Uhrzeigersinn auf Anschlag, oder sind das nur Nuancen seitens der Optik u. der Härte?
Zur Sache:
In der "tollen" Betriebsanleitung wird das ganz blumig, toll, einfach erklärt und schön bebildert.
Am Bike hast Du keine Chance, aber gar keine. Man bräuchte eine Bühne, eine Rampe, oder 3 Mann, 2 kippen und einer schraubt, oder man blecht beim Freundlichen.
Jetzt gehe ich lieber Fahrrad fahren 🙂
Beste Antwort im Thema
Genau, da wo du auch jetzt wieder hinkommst
39 Antworten
Bau die Dämpfer aus, sind 4 Schrauben, dann stellst du die Dämpfer im Schraubstock ein. Bei mir waren die Kontermuttern dermaßen fest zu, dass ich im Schraubstock meine Last hatte. Ist auch Knie- und Rückenfreundlich.
ja danke. Auch eine gute Idee u. man kann dann vermutlich mit einer langen Nuss, oder einem Ringschlüssel entkontern, anstatt nur mit Gabel-, oder Rollgabelschlüssel 🙂.
Wenn der "Schraubstock" nicht auf einer schweren Werkbank verankert ist, hast du genauso Probleme.😉
Stimmt, denn ich habe als Kind meiner Mutter beim Maultaschen machen geholfen und habe beim drehen des Fleischwolfes, denselbigen mitsamt des Küchentisches durch die halbe Küche gezogen.
Ähnliche Themen
Leg sie doch erst auf die eine, dann auf die andere Seite.. 😁
Jeder Normalbegabte stellt sein Bike kopfüber auf den Lenker und den Sattel, wenn er unten dran muß...
😁😁😁
...und wers besser weiss braucht nicht zu fragen.
Gabelstapler. Als nächstes kommt die Idee sie per Flaschenzug am Baum aufzuhängen.
Klasse Idee!
Stell sie parallel daneben, gib ihr einen kräftigen seitlichen Schubs und sie fällt kopfüber in die Grube. So kommst Du locker von unten dran 😁.
Daß Problem, wie Du sie wieder aus der Grube raus bekommst, bekommen wir mit all den kreativen Denkern hier ganz sicher auch gelöst. Hat ja etwas Zeit, die Saison ist ja fast vorbei, und bis zur neuen ist doch noch eine Weile hin.
Grüße
Uli (der an die Dämpfer seiner Fatboy ohne Grube/Hebebühne etc. ran kam)
Sei mal etwas kreativer. Die Grube ist mit Brettern abgedeckt. D.h. längs am linken Rand über der Grübe abstellen, die 2 mittigen Bretter entfernen und bequem im Stehen "basteln."
Zitat:
@airforce1 schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:42:45 Uhr:
Hat hier schon jemand nur mit einem Rangierautowagenheber gearbeitet?
Nein, ich glaube, so blöd war hier noch keiner. Eine teure Harley stellt man nicht auf sowas, da kauft man sich einen anständigen Motorrad-Heber für 200 bis 300 €. Dann kann man auch arbeiten ohne Tank und Lack zu riskieren.
No Risk, No Fun 😉
habe schon persönlich v. HD-Treibern vernommen, dass diese sich denselbigen (Scherenheber) zwischen die hinteren Schwingen geklemmt haben um eine dickere Walze mit Felge zu plazieren.
Voller Stolz u. mit geschwellter Brust wurde dies posaunt.
Gut, es war einer von diesen kleineren, grau melierten HD-Ownern.