Hagelschaden

Audi A3 8P

Hi leute,

ich bin neulich schön am cruisen gewesen, auf einmal fängt das total an zu hageln. Diese Golfball großen dinger sind echt mit nem affenzahn runtergekommen, habs mich dann zwar gleich unter n baum gestellt, aber hab heute festgestellt, dass es nich so viel gebracht hat.

Ergebnis:
9 dellen aufm dach
1 delle aufm spoiler
7 dellen auffer motorhaube
1 delle aufer tür

und alles richtig schöne tiefe dinger

mein frage nun... kann man da irgendwas machen ohne das ganze auto neu zu lackieren?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Schau mal bei nem Dellendoc vorbei, ob er es so beheben kann. Und wenn alle Stricke reissen, dann lass es halt richtig machen. Unterm Strich bezahlt das doch eh die TK, die Du ja bestimmt haben wirst.

hagelschaeden ? teilkasko ? vielleicht wenn es haarwild regnet, aber nicht wenn eis runterkommt... 😁

noch nie gehoert, ist wohl eher ein fall fuer die vk, sofern vorhanden.

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


hagelschaeden ? teilkasko ? vielleicht wenn es haarwild regnet, aber nicht wenn eis runterkommt... 😁

noch nie gehoert, ist wohl eher ein fall fuer die vk, sofern vorhanden.

gruesse vom doc

Och Kinners. Lest doch mal eure

Bedingungen!

😉

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Och Kinners. Lest doch mal eure Bedingungen! 😉

Zustimm! 😛

...echt viel Halbwissen hier unterwegs!

@ Doc
Noch nie gehört gleich "Kann nicht sein?!"

Grüße

@mdn + @gengolf

jaja. asche auf mein haupt, habs auch grad nochmal nachgelesen... ihr habt recht und ich nicht - zufrieden ? 😁

*aerger*

gruesse vom doc ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


@mdn + @gengolf

jaja. asche auf mein haupt, habs auch grad nochmal nachgelesen... ihr habt recht und ich nicht - zufrieden ? 😁

*aerger*

gruesse vom doc ;-)

Mir reicht schon das Du nicht beleidigt bist... 😉 😛

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


zufrieden ? 😁

 

Natürlich bin ich zufrieden, wenn man ein verirrtes Schäfchen wieder auf den Pfad der Tugend zurückgeführt hat! 😁

Zitat:

Original geschrieben von MdN



Zitat:

Original geschrieben von A3_delphin


Dies ist echt ärgerlich,
lass dir mal einen Kostenvoranschlag vom Freundlichen geben, diesen Rechnest du mit deiner Versicherung ab, und lässt es dann bei einem Dellendoctor machen.
Auch wenn die Vorgehensweise nicht wirklich korrekt ist, muss er dann aber berücksichtigen, dass die Versicherung keine Mwst. ausbezahlt.

hallo miteinander, bin zwar neu hier, aber mussmich gleich mal einmischen. Vorsichtig mit den KVA´s von den Freundlichen, und em auszahlen lassen liegen Welten. Nur malso am Beispiel Audi dort schreibt der Meister, oder wenn der GA von der Versicherung kommt den Stundenverrechnungssatz des Autohauses rein. Der liegt dann bei den meisten Audizentren so um die 110 Euronen. Wenn Ihrfiktiv abrechnet gibt es aber, leider nur den mittleren ortsüblichen (den findet Ihr auf z.B ich glaube auf den Dekraseiten,kann ich nachposten) der liegt so round about 86 Euronen Irgendwo. Also wenn Ihr einen Schaden habt der so bei 3000,- Euro liegt dann sind das bei Audi ´ca 27,3 Arbeitsstunden. Und für gibts dann eben 27,3*86 = ca 2350,- ICh denke das ärgert oder ?

PS: bevor Ihr fiktiv abrechnet seit euch sicher, Ihr habt jemanden, der euch für den Preis den Ihr euch vorstellt euer Fahrzeug repariert. Ich denke da vor allem an die Krefelder Fahrzeuge.

schönen Sonntag noch
lg Kiever
Beulendoktor

sorry aber an meiner Tastatur klemmt die leertaste,deshalb dieses Legasthenikergeschreibsel

Kiever
Beulendoc

@kiever

Ich habe dieses Jahr zwei Unfallschäden (beide ca. 1.000 € lt. Kostenvoranschlag) fiktiv mit der gegnerischen Versicherung abgerechnet. Beide Male wurde der Stundensatz der AUDI-Werkstatt in voller Höhe anerkannt, es wurde nur nicht die Mehrwertsteuer ausgezahlt und die veranschlagten Verbringungskosten zum Lackierer wurden nicht anerkannt.

Also ist deine Aussage zum Thema "AUDI-Stundenlöhne" so pauschal nicht haltbar.

Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von Hemmi1953


@kiever

Ich habe dieses Jahr zwei Unfallschäden (beide ca. 1.000 € lt. Kostenvoranschlag) fiktiv mit der gegnerischen Versicherung abgerechnet. Beide Male wurde der Stundensatz der AUDI-Werkstatt in voller Höhe anerkannt, es wurde nur nicht die Mehrwertsteuer ausgezahlt und die veranschlagten Verbringungskosten zum Lackierer wurden nicht anerkannt.

Also ist deine Aussage zum Thema "AUDI-Stundenlöhne" so pauschal nicht haltbar.

Gruß Christof

Was hat ein Hagelschaden, also ein Kasko-Fall, mit einem Haftpflichtschaden zu tun? 🙄

Grüße

war Dein Unfall ein Kaskoschaden? :-) ich denke mal nicht, dabei handelt sich meistens um einen Haftpflicht oder Vollkaskoschaden, odda?
Dann hast Du auch anrecht auf einlackieren der angrenzenden Bauteile......was Du beim Hagelschaden (wenn lackiert werden müßte, was ich immer versuche zu vermeiden :-) ) bzw. Kaskoschaden nicht hast.....
soviel dazu .....
lg

Dr. Beule

Sorry, Unterschied in der Abrechnung war mir dann wohl nicht klar!

Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von Hemmi1953


@kiever

Ich habe dieses Jahr zwei Unfallschäden (beide ca. 1.000 € lt. Kostenvoranschlag) fiktiv mit der gegnerischen Versicherung abgerechnet. Beide Male wurde der Stundensatz der AUDI-Werkstatt in voller Höhe anerkannt, es wurde nur nicht die Mehrwertsteuer ausgezahlt und die veranschlagten Verbringungskosten zum Lackierer wurden nicht anerkannt.Also ist deine Aussage zum Thema "AUDI-Stundenlöhne" so pauschal nicht haltbar.

Gruß Christof

Was hat ein Hagelschaden, also ein Kasko-Fall, mit einem Haftpflichtschaden zu tun? 🙄

Grüße

...bei mir genauso, voranschlag wurde voll akzeptiert. nur die verbringungskosten zum lackierer werden nur übernommen bei vorkasse meinerseits, das heist, rechnung der versicherung vorlegen.

mfg

kein problem.....ist ja auch nicht alles so einfach, ich hab auch einige Zeit gebraucht um die unterschiede zu verstehen.
lg Kiever

Deine Antwort
Ähnliche Themen