Hagelschaden: Bitte um Hilfe

Alfa Romeo

Hallo!
meine Alfa 156 hat noch im 2005 Hagelschaden bekommen. Jetzt ist es so weit, dass die Versicherung mir die Raparatur bezahlt bzw. den Schadenshöhe erstattet(klar ohne MwSt.)
Schadenshöhe ist ca. 2500€
Beim Auto sind folgende Teile beschädigt:
Motorhaube(etwa 15-20 Dellen)
Beide Kotflügel vorn (5 Dellen)
Dach (etwa 15-20 Dellen)
Heck (etwa 10 Dellen)
Jetzt ist für mich die Frage, wie soll ich am besten vorgehen welche Raparatur ist besser für Auto, auch z.B. wenn ich es später verkaufen werde:
1. ausbeulen,spachteln,neulackieren
2. nur ausbeulen vom Dellendoctor (falls das die richtige Lösung ist, könnt ihr mir einen Dellendoctor im Raum Cottbus empfehlen?)

es ist im Allgemein als Vorteil oder als Nachteil zu betrachten, dass das Auto bzw. beschädigte Teile neu lackiert werden?

Wäre es eine Variante, wenn ich den Schadenshöhebetrag von der Versicherung erstatten lasse und dann repariere ich das Auto etwas billiger als den Schadenshöhebetrag. Den Rest könnte ich mir sparen?

Weitere Fragen:
- werden die beschädigten Teile vollständig neu lackiert oder nur teilweise(in Dellenstellen)?
- kann man die neu lakierten Stellen sehen?
- spielt es eine Rolle für die spätere Versicherung, ob ich die Repartur freimache oder den Schadenshöhebetrag von der Versicherung nehme?

Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß
Alex

33 Antworten

Hallo!

ist alles repariert! Super gemacht - wer eine Hagelbeule oder Rest davon an meinem Auto findet - bezahle 50€ 🙂 Klar, ein Witz, aber ernst gesagt - einwandfrei gemacht!

Bin voll zufrieden!
Danke für eure Empfehlungen!

Hallo Svalni

Wo hast du es denn jetzt machen lassen, und wieviel hast du bezahlt ?
Du hast letztes mal was von 750 Euronen gesagt.

Gruß Ralf

Noch nen International tätiges Patent

Hallo Ralf!

das war einen Beulendoctor, sprich 1-Mann-Firma. Auf dem Dach war etwa 40 Beulen und nicht 15-20 als ich dachte 🙁 Er musste deshalb den Himmel abmachen und von unten ausbeulen. Sonst hat er alles mit dem Kleber and Ausziehen gemacht. Das ganze hat mir 450€ gekostet! Finde ich sehr preiswert und wie gesagt sieht man jetzt gar nichts. Bin dem Mann wirklich sehr dankber für tolle Arbeit.
Übrigens habe auch einige Firmen in Berlin in Dresden angesprochen. Der Preis war um 750€.
Um Nachlakieren, Spachteln etc. spreche ich hier gar nicht.....

Ein Suchtipp, wenn man einen Beulendoc braucht. Einfach bei Autohäuser in der Nähe nachfragen. Jedes Autohaus hat doch einen Beulendoc!

Gruß
Alex

Deine Antwort