Hagelgarage....sinnvoll oder ´nen Quatsch?
Liebe Qhirten,
bei dem aktuellen Wetter mit fettem Hagel mache ich mir Sorgen um das Blechkleid des Q5.
Nicht immer erwischt man rechtzeitig eine Brücke oder ein Parkhaus zum Unterstellen oder dort ist kein Platz.
Da ja Hagelbeulen einen wirtschaftlichen Totalschaden darstellen können...denke ich an Vorsorge durch eine Hagelschutzgarage:
http://www.ebay.de/.../160826065349
Was sagt Ihr dazu?
Vielen Dank für Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Ich wollte mal, bei beginnendem Hagel, der meinen A6 letztendlich für 10.000 Euro verbeult hatte, eine Decke drüber werfen. Entfernung zum Fahrzeug vom Haus aus ca 10 Meter. Das habe ich dann aber ganz schnell wieder sein gelassen, in Anbetracht der Hagelkorngröße.
Und in 35 Jahren hat es mich jetzt ein mal erwischt. Man kann sich auch sein ganzes Leben mit unnötigen Sorgen unlebenswert machen ...
15 Antworten
Hallo Spartako,
habe ich gemacht...dank des Forums wurde ich auf diese Masche der Versicherungen aufmerksam.
Vielen Dank auch für Deinen Eindruck, wie es in der Praxis mit der Werkstattbindung aussieht...