Haftung VW bei Felgenkratzer
Hallo Touran Gemeinde,
Seit Mitte Januar habe ich nun meinen Touran, nachdem auch die Winterräder nachgeliefert wurden.
Bei der Übergabe waren diese natürlich montiert und der Verkäufer hat mich sofort darauf hingewiesen dass alle Felgen an einer Speiche verkratzt sind, dies ist wohl beim Aufziehen der Reifen auf die Felgen passiert.
Nichts weiter dabei gedacht er wollte es VW melden und die Felgen werden ausgetauscht. Heute der Rückruf dass VW den Tausch ablehnt und der Verkäufer mit mir am Montag persönlich vor Ort über eine Lösung diskutieren will.
Ohne zu wissen was dies sein mag wollte ich euch mal fragen welche Rechte ich hier habe. Kann ich auf neue Felgen bestehen?
Was mein Bruder auch komisch fand ist dass auf den Reifen nur 7mm Profil drauf ist nach 500km Fahrleistung. Er meinte bei neuen Winterreifen sollten das 9mm sein, könnt ihr das bestätigen oder bei euch nachmessen?
Irgendwie habe ich die Vermutung dass die meine Winterräder vergessen hatten und dann hinterher aus der B-Ware was zusammengeschustert haben.
Ich bin etwas enttäuscht beim deutschen Händler bestellt zu haben, 5 Monate gewartet, 38000 Euro hingelegt zu haben, so von VW abgespeist zu werden, egal was der Kompromiss am Montag sein wird. Aber jemand muss wohl für die Kosten in den USA geradestehen.
Ich weiß nicht wie ich mich am Montag entscheiden werde falls ich überhaupt eine Wahl habe, das kommt auf den Kompromiss drauf an oder ob ich rechtlich darauf bestehen kann.
Danke vorab für eure Einschätzung.
Gruß
Dexter
28 Antworten
Servus,
Der Händler muss nachbessern. Wie das geschied, muss er entscheiden. Er hat dir ein mangelfreies Produkt zu übergeben. Wenn die Kratzer nicht so stark sind, können Felgen repariert werden. Hab das auch schon machen lassen, waren von neuen Felgen nicht zu unterscheiden.
bei den Reifen wird es schon schwieriger. Welches DOT haben die?
G
Simmu
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. Februar 2016 um 21:17:38 Uhr:
Ich weiß, viele neue Reifen haben nur 7mm.
Winterreifen auch? Sowie ich das verstanden habe sollten 7mm ok für Sommerreifen sein, Winterreifen angeblich mehr.
Zitat:
@simmu schrieb am 6. Februar 2016 um 21:16:13 Uhr:
Servus,Der Händler muss nachbessern. Wie das geschied, muss er entscheiden. Er hat dir ein mangelfreies Produkt zu übergeben. Wenn die Kratzer nicht so stark sind, können Felgen repariert werden. Hab das auch schon machen lassen, waren von neuen Felgen nicht zu unterscheiden.
bei den Reifen wird es schon schwieriger. Welches DOT haben die?
G
Simmu
Vielleicht schlägt er mir das am Montag vor, wär ja auch ok. Vielleicht kann ich noch paar Nachcodierungen rausschlagen.
Mach morgen mal ein Foto von dem Kratzer damit ihr mal nen Eindruck davon habt. DOT muss ich dann auch nachsehen.
Danke dir
Ähnliche Themen
Zitat:
@dexter239 schrieb am 6. Februar 2016 um 21:25:03 Uhr:
Winterreifen auch? Sowie ich das verstanden habe sollten 7mm ok für Sommerreifen sein, Winterreifen angeblich mehr.Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. Februar 2016 um 21:17:38 Uhr:
Ich weiß, viele neue Reifen haben nur 7mm.
Hab grad an meinem neuen Touran gemessen, Conti TS 830P knapp über 8mm. 250km gelaufen. Das ist aber quasi die Hochleistungsversion. Angeblich haben ja Spritsparreifen ab Werk weniger Profiltiefe.
Bin nochmal schnell raus, immer noch 7mm! ;-) DOT 4715, also wurden wohl Ende 15 gefertigt. Läuft dann wohl unter Pech gehabt.
Zitat:
@simmu schrieb am 6. Februar 2016 um 21:52:40 Uhr:
Oder du fährst nen ganz heißen Reifen.🙂
Simmu
Is ein DSG und die Beifahrerin hat da ein Auge drauf, schließ ich jetzt mal aus. ;-)
Scheint ein Herstellungsfehler zu sein, wenn bei allen vieren derselbe Kratzer auftritt. Dann wäre es ein Reklamierungsgrund.
Servus,
ich denke mal, den kann man ganz gut lackieren.
Die werden wieder wie neu - ähmm...also, sind sie ja auch eigentlich.
😎
simmu
Also der Verkäufer wollt mir nun als Ausgleich eine Karte für ein Bundesligaspiel als Kompromiss geben, da fiel mir dann doch die Kinnlade runter.
Die Händler haben anscheinend 3 Tage nach Erhalt von Ware Zeit diese bei VW zu reklamieren, dies ist wohl bei den Winterräder verpasst worden, somit muss nun der Händler schauen wie er mir diese ersetzt.
Er hat natürlich auch angeboten die Räder auf seine Kosten zu tauschen, allerdings kostet wohl eine Felge im Zubehör 450 Euro, aber das wäre ja nicht mein Problem.
Ich habe noch vorgeschlagen die Felgen zu behalten aber gegen Nachcodierungen wie Sprachsteuerung, Lane Assist und Verkehrszeichenerkennung. Sie melden sich wieder bei mir.
Klingt ja wie mein Händler...
Es wird versucht den Kunden so weit es geht zu verarschen.
"Tja da können wir nichts machen, haben wir verkackt, aber das Auto fährt doch"...
Glauben die das man als Kunde keine Rechte hat?
Unglaublich.
Zitat:
@dexter239 schrieb am 8. Februar 2016 um 13:53:52 Uhr:
...
Die Händler haben anscheinend 3 Tage nach Erhalt von Ware Zeit diese bei VW zu reklamieren, dies ist wohl bei den Winterräder verpasst worden, somit muss nun der Händler schauen wie er mir diese ersetzt.
...
Das ist doch nicht dein Problem. Du hast mit dem Händler einen Vertrag geschlossen. Wie er seine Ansprüche gegenüber VW durchsetzt, ist doch nicht deine Sache. Du bekommst ja schliesslich auch nicht sein Marge vom Verkauf, sonst würden wir ja alle direkt bei VW bestellen.
Ich glaub, ich hätte ich wortlos 20 Cent auf den Tisch gelegt. Wenn er gefragt hätte wofür, dann hätte ich ihn gebeten, seinen Friseur anzurufen, vllt interessiert ihn ja die Story und hätte ihm 7 Werktage zur Mangelbeseitigung eingeräumt.
Deine Tel.nummer hat er ja sicher.
G
simmu
...der sich immer Wundert, warum kein Verkäufer mehr mit ihm reden möchte.