Haftung bei falscher Montage ohne Rechnung?

Hallo,
ich hoffe das Thema passt hier rein, habe nichts passenderes gefunden.

Ich habe für mein neues Auto einen Satz Kompletträder bei einem Versender gekauft und die Reifen zu einem Montagepartner schicken lassen. Ich habe bei der Auswahl des Partners nichts weiter gedacht, weil Reifen montieren im Prinzip keine große Sache ist.

Jedenfalls wurden die Reifen dort angeliefert, ich bin hin und habe die Reifen montieren lassen. Am Ende habe ich gefragt was es kostet und es hiesse 20 Euro. Ich habe das Geld übergeben und gar nicht mehr an eine Rechnung gedacht.

Ich bin dann 2KM nach Hause gefahren und am nächsten Tag ca. 35KM über die Autobahn. Das Auto fühlte sich etwas seltsam an und auf halber Strecke meldete sich das Reifendruckkontrollsystem. Vor Fahrtantritt hatte ich den Druck darüber noch gecheckt und alles war OK. Nach 15KM ca. meldet das System einen Totalausfall. Ich bin dann etwas langsamer gefahren und hatte ein ungutes Gefühl. An der Arbeitsstelle angekommen sah ich, dass ein Reifen ziemlich platt war.

Daraufhin habe ich mit dem Versender gemailt und man teilte mir mit ich solle zu Euromaster gehen, dort alles prüfen lassen und man würde die Kosten übernehmen. Bei Euromaster sagte man mir der Reifendruck wäre bei 2 Reifen zu niedrig und man müsse die Reifen austauschen. Das habe ich dann getan.

Jetzt möchte der Versender die Montagerechnung von dem ursprünglichen Montagepartner um zu prüfen in wie Weit man mir entgegenkommen kann.

Ich frage mich ob ich jetzt überhaupt irgendwelche Chance habe von irgendwem etwas zu bekommen? Im Prinzip trägt die Schuld der Montagepartner, aber leider habe ich keine Rechnung. Der einzige Nachweis wäre dass der Versender die Reifen dorthin geschickt hat. Wenn ich mir die Google Rezensionen zu der Werkstatt anschaue, fällt auf, dass der Montagepartner wohl des öfteren keine Rechnungen schreiben will.
Was mache ich denn jetzt am besten? Abwarten was der Versender sagt und dann ggf. zum Anwalt gehen? Oder als Lehrgeld verbuchen?

Beste Antwort im Thema

Keine Karte, nur bar... das stinkt ja schon Meilen gegen den Wind...

133 weitere Antworten
133 Antworten

Vermutlich werden sich die beiden Firmen damit raus reden,
das immer der andere für den Luftdruck zuständig sei.

Finde du hast alles richtig gemacht und jetzt das Geld für die beiden Reifen zubekommen
wird langwierig. Bleibt dran.

Um welche Reifen und Größe handelt es sich denn?

Es werden zich Kompletträder montiert, das ist - fast- Akkordarbeit, da kannst du nicht erwarten, dass die Räder mit dem korrekten Luftdruck für dein Auto geliefert werden, dass muss/sollte der Montagebetrieb machen.

Ganz ehrlich, du wolltest es so günstig wie nur möglich, wobei Reifendirekt nicht zu den günstigen Anbietern zählt, deshalb hast du dir diesen Montagepartner ausgesucht.

Wieso hast du dir diesen Montagepartner ausgesucht, wenn der Typ einen komischen Anschein gemacht hat?

Wenn der Typ sich nicht an dich erinnern sollte, ruf den Zoll und Reifendirekt an.
Du wirst doch eine Rechnung von Reifendirekt erhalten haben, dort muss doch angegeben sein, wohin die Räder geliefert wurden?

1 bzw 1.5bar Reifenluftdruck bemerkt man, egal ob man auf ein anderes Fahrzeug gewechselt hat oder nicht und das Argument, dass du das Auto nur im Dunkeln ist auch etwas übertrieben, oder?

Wie dem auch sei, versuch es am Freitag, darüber hier zu diskutieren und Schuldzuweisungen zu machen, hilft keinem weiter...
Beim nächsten Mal, vergleich etwas, online und Vorort 😉

Wenn das RDK von 1bar als korrekten Luftdruck ausgeht, bei 0.5bar Abfall eine Warnung ausgibt, ist der Reifen fertig 😮

Zitat:

@Legowelt schrieb am 25. Dezember 2019 um 21:45:39 Uhr:


Vermutlich werden sich die beiden Firmen damit raus reden,
das immer der andere für den Luftdruck zuständig sei.

Finde du hast alles richtig gemacht und jetzt das Geld für die beiden Reifen zubekommen
wird langwierig. Bleibt dran.

Den einzigen Fehler den ich gemacht habe ist dass ich mir die Rechnung nicht gleich habe geben lassen.
Also meiner Ansicht nach muss so ein Kaufprozess in sich stimmig sein. Wäre ich jetzt mit den Rädern auf eigene Faust losgezogen und hätte mir eine Werkstatt gesucht wäre es was anderes. Aber bei einem Partner (das wird man ja auch nicht einfach so denke ich mir) muss ich davon ausgehen können dass alle Arbeitsschritte abgestimmt sind.

Hallo

Wenn ich zu meinem Reifenhändler gehe und sage ich benötige 4 neue Reifen aufgezogen, dann ist er auch für alles verantwortlich. Und er muß auch dafür eine Garantie oder Gewährleistung übernehmen.

Wenn ich diese Leistung aber an 2 Firmen vergebe, dann sieht es eben anders aus.

Jeder steht eben nur für das gerade was er auch zu verantworten hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 25. Dezember 2019 um 21:52:46 Uhr:


Um welche Reifen und Größe handelt es sich denn?

Es werden zich Kompletträder montiert, das ist - fast- Akkordarbeit, da kannst du nicht erwarten, dass die Räder mit dem korrekten Luftdruck für dein Auto geliefert werden, dass muss/sollte der Montagebetrieb machen.

Ganz ehrlich, du wolltest es so günstig wie nur möglich, wobei Reifendirekt nicht zu den günstigen Anbietern zählt, deshalb hast du dir diesen Montagepartner ausgesucht.

Wieso hast du dir diesen Montagepartner ausgesucht, wenn der Typ einen komischen Anschein gemacht hat?

Wenn der Typ sich nicht an dich erinnern sollte, ruf den Zoll und Reifendirekt an.
Du wirst doch eine Rechnung von Reifendirekt erhalten haben, dort muss doch angegeben sein, wohin die Räder geliefert wurden?

1 bzw 1.5bar Reifenluftdruck bemerkt man, egal ob man auf ein anderes Fahrzeug gewechselt hat oder nicht und das Argument, dass du das Auto nur im Dunkeln ist auch etwas übertrieben, oder?

Wie dem auch sei, versuch es am Freitag, darüber hier zu diskutieren und Schuldzuweisungen zu machen, hilft keinem weiter...
Beim nächsten Mal, vergleich etwas, online und Vorort 😉

So günstig wie möglich ist sicherlich nicht mein Anspruch. Ich wollte eine möglichst große Auswahl an Felgen und an denen habe ich es letztenendes festgemacht wo ich die Reifen kaufe. Da kam es mir jetzt auf 100 Euro mehr oder weniger nicht an.

Der Montagepartner wurde mir von Reifendirekt auf der Webseite als erstes angeboten, weil es der nächste zu meinem Wohnort ist. Der Preis steht doch nicht angeschrieben und wenn dürften die sich nur unwesentlich unterscheiden.
Dass der Laden unseriös ist kann man im Vorfeld ja nicht sehen. Ich habe auch keine Backgroundcheck durchgeführt als ich die Bestellung abschickte. Das kann man ja nicht ahnen dass es bei soetwas banalem wie Reifenwechsel überhaupt
zu Problemen kommt, zumal so eine Bude wie Reifendirekt vermutlich täglich Hunderte von Reifen verkauft.

Auf der Rechnung von Reifendirekt ist der Montagepartner hinterlegt. Von daher bin ich safe. Aber trotzdem hab ich da so meine Zweifel.

Und um was für Räder/Reifen handelt es sich?

Da du erwähnt hast, dass du auch "geschraubt" hast, wieso hast du das nicht selbst erledigt?

Ich habe die Montagepartner von Reifendirekt für meine PLZ rausgesucht und es steht bei JEDEM der Preis für die Montage dabei 😉
Eine Preisauszeichnung ist Pflicht

Reifendirekt verkauft Reifen, Felgen oder Kompletträder.
Die Montage ans Fahrzeug übernimmt der Montagepartner.
Es wird drauf hingewiesen, dass in der Räderwechselzeit, sich die Lieferzeit verlängern kann, weil nicht nur du, einen Satz bestellst.
Auch bei den Werkstätten kommst ohne Termin nicht dran oder du kannst mit einer langen Wartezeit rechnen.

Wenn der Räderwechsel so banal ist, in deinen Augen, wieso hast du ihn nicht selbst ausgeführt? - nochmal

Ich verstehe dich, du hast 20€ bezahlt und 2 neue Reifen sind nun Schrott.
Ohne Rechnung etwas machen zu lassen, kann man, dann sollte man aber sein Gegenüber kennen 😉

Du kommst nicht drumrum, in der Reifenbude vorstellig zu werden

Das steht doch gar nicht zur Debatte.

16", 205er, aber das tut ja wohl nix zur Sache oder???

Ich schraube nicht mehr, weil ich keinen Bock mehr hab ganz einfach, aber auch das kann Dir doch egal sein!

Ich habe mal nachgeschaut, da steht tatsächlich ein Preis. Ab 8,50 pro Reifen, aber berechnet hat er nur 20€. Da hab ich null drauf geachtet. Mir gings einzig um die Entfernung. Bis auf einen nehmen die aber alle den gleichen Preis.

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 25. Dezember 2019 um 22:06:34 Uhr:


Wenn der Räderwechsel so banal ist, in deinen Augen, wieso hast du ihn nicht selbst ausgeführt? - nochmal

Ich verstehe dich, du hast 20€ bezahlt und 2 neue Reifen sind nun Schrott.
Ohne Rechnung etwas machen zu lassen, kann man, dann sollte man aber sein Gegenüber kennen 😉

Du kommst nicht drumrum, in der Reifenbude vorstellig zu werden

Ich hab keine Lust mehr mir die Hände schmutzig zu machen.
Ich habe nichts "ohne Rechnung" machen "lassen". Der hat mir keine mitgegeben und ich war an dem Abend zu verpeilt um auf eine zu bestehen.

Der Dialog sah so aus:
"Was kostet das jetzt?"
"20 Euro"
"Hab kein Bargeld, ich zahl mit Karte"
"Keine Karte. Nur bar."
"OK, ich fahr mal kurz zum Automat".

Dann wieder zurück, Auto draussen stehen lassen, natürlich mit laufendem Motor, reingesprungen, 20 Euro in die Hand gedrückt und wieder weiter gefahren.

du fragst nach Rat und wirst pampig, wenn man normal nachfragt? Muss man nicht verstehen 🙁
Da du den Reifenwechsel als "banal" bezeichnest, kam die Frage in mir auf, wieso du es nicht selbst machst.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben

Ich habe nirgends geschrieben, dass du die Arbeit ohne Rechnung haben wolltest!
Ich habe nur gesagt, wie es ist.

Es ist doch OK, wieso du nichts mehr am Auto selbst machst.
Du bist derjenige der hier im Nachhinein fragt, weil er einen Schaden hat.

Wie du siehst, können auch banale Sachen schief gehen

Der Montagepreis bezieht sich auf die Montage des Reifens auf die Felge, da bei allen ein Aufpreis bei Alufelgen steht.
Sprich 8.50€ + x (Alus) * 4

Keine Karte, nur bar... das stinkt ja schon Meilen gegen den Wind...

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 25. Dezember 2019 um 22:20:40 Uhr:


du fragst nach Rat und wirst pampig, wenn man normal nachfragt? Muss man nicht verstehen 🙁
Da du den Reifenwechsel als "banal" bezeichnest, kam die Frage in mir auf, wieso du es nicht selbst machst.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben

Ich werde überhaupt nicht pampig, aber was mir nicht gefällt ist, dass ich hier eine Teilschuld haben soll bzw. selbst schuld bin weil ich es nicht selbst gemacht habe.

Ich habe in meinem Augen nichts falsch gemacht. Ich habe Reifen online gekauft, habe den ersten Montagepartner aus der Liste ausgewählt, bin dort hin und habe die Reifen montieren lassen.
Dass man morgens im Berufsverkehr, bei einem neuen Auto das man noch nicht kennt, nicht bemerkt dass die Reifen zu wenig Luft drauf haben finde ich völlig normal. Zumal man bei nagelneuen Reifen und einem RDKS nicht damit rechnet dass die Reifen im Eimer sind.

Wenn Reifendirekt immer so arbeiten würde, sprich Räder mit falschen Luftdrücken ausliefert und die Montagepartner nur "montieren" aber nicht mehr prüfen, dann müsste es doch reihenweise Reklamationen regnen und spätestens dann müsste es Anweisungen an die Partner geben oder es müsste dick und fett irgendwo auf den Reifen drauf stehen dass der Druck kontrolliert werden muss.

Vermutlich wurden die Räder nicht mit dem falschen (viel zu geringem) Luftdruck geliefert, weil die gemessenen Werte nicht einmal die Hälfte des vorgegebenen Reifen-Setzdrucks erreichen.

Ich habe nur gefragt, wieso du den Wechsel nicht selbst gemacht hast, da du "geschraubt" hast und ich somit assoziiert habe, du hast keine 2 linken Hände.
Von einer Schuldzuweisung war keine Rede.

Den korrekten Luftdruck stellt derjenige ein, der die Räder ans Auto montiert. Punkt!
Beim Transport nimmt ein Reifen keinen Schaden, wenn er nur mit 1bar befüllt ist, wenn er am Fahrzeug montiert ist, schon.

Meinem Beispiel konntest entnehmen, dass auch Vertragshändler nicht ganz so gewissenhaft arbeiten, wie man es sich wünscht bzw erwartet.
Ich kam nicht auf die Idee, deren Arbeit zu kontrollieren, da ich auch angenommen habe, die hätten gründlich gearbeitet

Deshalb hab ich meine Reifen und Felgen immer vor Ort gekauft und einen kompetenten Ansprechpartner gehabt.

Genauso frage ich mich was an den zwei Reifen defekt war?
Weil du die mit zu wenig Druck gefahren hast obwohl dein Auto dir ein Problem gemeldet hat?

Erzähl das bloß keinem....

Zuletzt wäre den meisten klar gewesen das du bar zahlen "musst" weil du keine Rechnung dafür bekommst.
Denn alles was elektronisch läuft ist nachweisbar.

Und wie gesagt kann der online Handel nicht für jeden PKW den richtigen Luftdruck vor Auslieferung einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen