häufiges wechseln der Birnen

Opel Astra F

Habe ein riesiges Problem mit meinem sonst sehr guten Astra Caravan F16.
1. Inverkehrssetzung Sept. 1996

Ich muss immer in kürzeren Abständen Abblendlicht Birnen vorne links oder rechts oder Bremslicht hinten links oder rechts tauschen. Auch die Standlichter fallen immer wieder aus- Birnen sind defekt !
Die Armaturen beleuchtung verabschiedet sich auch langsam aber sicher.
Das letzte Abblendlicht hielt nur gerade eine Woche.
Wie kann ich das Problem finden und vor allem lösen ??

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cybion


Hallo , das Problem kenn ich von meinem verblichenen Astra F Caravan auch.
Solange ich in regelmäßigen Abständen die Birnchen der Nummernschildbeleuchtung gewechselt habe brannte in kurzen Abständen die linke Fahrlichtbirne vorne durch , nach diesem Wechsel folgten die Bremslichtbirnen und id eBirnen vom Rückfahrscheinwerfer, dann wieder die Nummernschildbeleuchtung und es ging von vorne los.
Nachdem ich das heimische Wasserloch in den Endspitzen entsorgt hatte war Schluß damit.

Vielleicht mal nach Wasser tasten???

Gruß Cybion.

Hi Cybion,

Also doch ein Opel Astra Problem?!

Welche Endspitzen meinst Du ? Wo muss ich nach Wasser suchen ? Das ist sicher eine heisse Spur !

Gruss, Rolf

Zitat:

Original geschrieben von cräcki


Hi Cybion,
Also doch ein Opel Astra Problem?!
Welche Endspitzen meinst Du ? Wo muss ich nach Wasser suchen ? Das ist sicher eine heisse Spur !
Gruss, Rolf

Sicher deshalb fallen auch Vorne die Hauptscheinwerfer aus, weil hinten wasser steht. Ich glaube das schafft nichtmal Opel.

Zitat:

Original geschrieben von El Presidente


Sicher deshalb fallen auch Vorne die Hauptscheinwerfer aus, weil hinten wasser steht. Ich glaube das schafft nichtmal Opel.

Wo hinten kann es Wasser haben ??

Welche Endspitzen sind gemeint ?

Wo finde ich die ?

Gruss, Rolf

Hi

hier findest Du sie, schön bebildert. Ich glaube am Astra müssen die so aussehen.

Kann mir mal einer den Zusammenhang zwischen dem Wasserablauf hinten und den durchgebrannten Hauptscheinwerfern erklären 😕.

Gruß
Steve

Ähnliche Themen

Da gibt es keinen zusammenhang.

Zitat:

Original geschrieben von El Presidente


Sicher deshalb fallen auch Vorne die Hauptscheinwerfer aus, weil hinten wasser steht. Ich glaube das schafft nichtmal Opel.

Mit Endspitzen sind die Räume hinter den Radkästen und vor der Stoßstange hinten gemeint. Beim Caravan einfach die Deckel für die Rückleuchten öffnen und die Hand nach unten reinstecken, dort standen bei meinem einige Zentimeter Wasser.Habe dann die Gummistopfen unten entfernt und das Wasser ablaufen lassen.

Danach hatte ich Ruhe mit den Birnen.

Allerdings sah mein 97er Astra F Caravan nicht so extrem verrostet aus wie auf den Bildern gezeigt.

Und was das mit den vorderen Birnen zutun hatte weiß ich auch nicht , aber danach ist nicht eine mehr kaputtgegangen.

Und was Opel schafft : Da kann ich nur sagen : so einiges unerfreuliches!

Der Astra F Caravan hat echt übertrieben und die Markentreue nach fast 19 Jahren echt beendet und jetzt fahr ich nen Japse.

Vielleicht ist es in diesem Falle ja auch Lichtmaschine, Massebänder oder etwas ganz anderes.

Ich kann hier ja nun auch nur meine persönlichen Erfahrungen mitteilen und vielleicht hilft es jemanden!

Gruß Cybion

Deine Antwort
Ähnliche Themen