Hätte gerne die Felgen - Passen die?

Audi A4 B8/8K

Hallo, bin echt verzweifelt.
Hätte gerne größere ( 18 oder 19 ´´) Original Alufelgen von Audi, finde aber nichts passendes. Habe einen A4 Avant bj.08/10 mit der Ambition Ausstattung ( Fahrwerk)

Die 7 Doppelspeichen- Design Felgen finde ich total hammer und würde sie gerne haben. Aber 1470 Eus ist schon ne Preisansage.

Würden die Felgen denn Passen, ?

8K0 601 025 AA 1H7

Grüße

46 Antworten

Da der Umfang der Felge beim 17"' im gegensatz zum 16" zunimmt muss der Querschnitt des Reifens abnehmen - wie auch andersrum 🙂

Und 55 ist kein absolutes Maß wie zb. 55mm, sondern es bedeutet eine Höhe von 55% von der Breite, in deinem Fall 225mm*0,055 = 12,375 cm Reifenhöhe. Ein 17 Zoll Rad ist wie schon gesagt logischerweise im Durchmesser 2,54 cm größer als ein 16 Zoll.

Zitat:

Original geschrieben von coco3


Hi,
In der Übereinstimmungsbescheinigung steht immer Reifengröße und dann Felgengröße in Paarweise. Können die Größe zw. Felgen und Reifen auch innerhalb anderer Paare gemixt werden ?

Gruß
coco3

Klares: Nein.

Hah,
leuchtet ein !
Schöne Felgen gewesen, aber was nicht passt lassen wir eben die Finger von. :-)
ich danke an Euch !
Gruß
coco3

Ähnliche Themen

So, da die Felge hier angesprochen wurde, häng ich mich mal an.

hab die 8,5 x 19 ET43 Audi exclusive 7-Doppelspeichen.

ich brauche 4 neue Reifen und würde gerne anstatt der 255/35 gerne schmalere, z.B. 245/35 oder sogar 235/35 (40?) fahren.

Wie läuft das ab? Gummis kaufen, drauf, zum tüv und gut ist? Wohl eher nicht so einfach...

Zitat:

@DaffiB7 schrieb am 3. Dezember 2014 um 08:53:10 Uhr:


So, da die Felge hier angesprochen wurde, häng ich mich mal an.

hab die 8,5 x 19 ET43 Audi exclusive 7-Doppelspeichen.

ich brauche 4 neue Reifen und würde gerne anstatt der 255/35 gerne schmalere, z.B. 245/35 oder sogar 235/35 (40?) fahren.

das wird bei einer an sich schon ziemlich breiten Felge ( 8,5 Zoll ) kaum möglich sein....Stichwort "Ballonreifen" - sowas hatte früher mal die "harte"Fraktion der Corsa und Polo Fahrer 😉

245/35 oder 235/35 ist auf einer 8,5J Felge ist kein Problem... solange du alle nötige Papiere für TÜV hast.

@hohirode
Die "harte Fraktion" gibt es auch bei A4 B8... die ziehen dir 'nen 215-er Reifen auf die 9,5J Felge. Stichwort "Schmalspurgangster" 😁

und wo bekommt man diese "Papiere" für den TÜV? 245 würd mir ja schon fast reichen.. zu Ballonig soll es ja nicht werden.

http://www.original-felgen.com/

http://www.original-felgen.com/felgentraglast.php

http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...

https://www.google.de/search?...

Vielen Dank für die links, was ich nicht verstehe, daraus geht doch nicht hervor, dass ich einen schmaleren Reifen fahren dürfte oder?

Das letzte mal dass ich mich mit sowas beschäftigt hab war 2002 mit einem Corsa A GSI mit 13" :-D

So, Nachtrag.

War grad beim TÜV, folgendes Vorgehen wurde mir vorgegeben (wohlgemerkt für das Eintragen einer Originalen Audi A4 B8 Felge auf einem Audi A4 B8 (diese hier:http://www.original-felgen.com/8k0601025aa1h7.html)

1) tragfähigkeitsgutachten für die Felge
2) vergleichsgutachten einer Felge mit gleichen Abmessungen und den entsprechenden Gummis ( ich kann 225/40, 235 bis 255/35 fahren)
3)entsprechende Bestimmungen beachten
4) beim TÜV eintragen lassen.

So ein Aufwand bei einer Originalfelgen die laut Audi für den B8 zugelassen ist?? Der TÜV Typ hat im System nur welche bis 18" anhand der Fahrgestellnr gefunden...

Nr 2 und 3 kannste Dir schenken, wird meist eh schwer, eine Drittanbieterfelge mit denselben Abmessungen zu finden, die dann auch noch für den B8 bestimmt und per Gutachten dokumentiert ist.

Ohne 2 und 3 wird eine Einzelabnahme gemacht und selbst auf Freigängigkeit geprüft. Kostet ca. 80 EUR und Ende.

Ja das wär so laut TÜV- falls Audi für die Felge was anderes als 255/35 freigeben würde... hm, dann kann ich das auch bei der Dekra meines Vertrauens so machen.

Also kann ich (relativ unbesorgt) mir Reifen im Bereich 235/35 oder 245/35 besorgen right?

Hab meine ebenfalls abnehmen lassen. Tragfähigkeitsbscheinigung hab ich bei Audi beantragt,kam weniger Tage später per Post. Vom Reifenhersteller hab ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen,dort standen die Maße der Felgen drauf und welche Reifen ich habe.
Und wie pb.joker sagte,nach 80Euro und wenigen Minuten war die Sache vom Tisch.

Gnaaa.... da war ich grad beim Händler hier um die Ecke von Reifen.com .. der sagte mir, oh oh, 235, auf der Felge, niemals.. Sollte ich mich durch den verunsichern lassen oder soll ich mir einfach denken, der will nur breitere und damit teurere verkaufen...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen