Härteres Fahrwerk

Audi A4 B5/8D

Hallo!

Habe da mal eine Frage:

Und zwar sind meine Stoßdämpfer so gut wie runter. Mein A4 schaukelt sich in manchen Situationen schon ziemlich auf.

Nun ist meine Frage: Ist es möglich, ein härteres Fahrwerk zu haben, ohne das Auto tieferzulegen?
Bin kein Freund von Tieferlegungen, wegen den schlechten Straßen hier, möchte aber gerne, wenn schon neue Dämpfer rein müssen, ein härteres Fahrwerk haben.
Ist das nur mit neuen Stoßdämpfern machbar?
Oder muss man wirklich die Tieferlegung in Kauf nehmen?

Vielen Dank schonmal!

35 Antworten

ist ganz schön heftig, ich weiß. werd morgen nochmal zur Werkstatt fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Schnupperstulle


so, hängt dran.
auf dem bild sieht man´s extrem.
sackt das noch ab?

Da kann man ja mit einem Kühlschrank auf dem Rücken durchlaufen, ohne irgendwo anzustoßen😁

So extrem wird sich da nix mehr setzen.

hehe! :-D so, Termin ist gemacht. am Dienstag kommen vorne normale federn rein. :-D

Oh man oh man 😁
Federn von vorn nach hinten tauschen ist nicht.
Wie du schon sagtest ist das Auto vorne schwerer, deswegen sind vorne von Haus aus stärkere Federn drin die passen hinten gar nicht.
Umgekehrt genausowenig.

Gegen ein schwammiges Fahrgefühl hätte ich dir andere Reifen/Felgen empfohlen.
15" mit 65er Querschnitt sind grundsätzlich schon schwammig.
16 oder 17Zoll Felgen fahren sich direkter, nehmen Lenkbefehle besser entgegen etc.
Dann noch bessere Dämpfer wie die Bilstein B4 oder Sachs Advantage und man fährt schon recht sportlich.

Ähnliche Themen

Aber herrliches Bild...😁😁😁

hehe, schön zum affen gemacht hier! ;-)Aber vom fahren her gehts. aber dienstag ists vorbei, dann geht die nase wieder runter.
hab schon normale federn besorgt.
reifen sind noch recht neu. wenn die runter sind, denk ich über neue, größere felgen nach.
also im moment ist vorne alles für 21 zoll räder vorbereitet... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen