Härtere Federn Hinterachse

VW Passat B5/3B

Hallo Gemeinde,

Dank Strassen auf Vorkriegsniveau in Dresden, zusätzlichem Gastank und meist viel Beladung im Kofferraum hat mein Passant bei aktuell 190TKM einen Hängearsch.
Bei der nächsten Inspektion müssen auf jeden Fall die hinteren Dämpfer gewechselt werden. Mein Werkstattmeister hat mir auch gleich noch den Tausch der Federn vorgeschlagen. Er meinte "irgendwas verstärktes" in diesem Zusammenhang.
Gibt es für den 3B verstärkte Federn für die Hinterachse? Wenn ja habt ihr ne Teilenummer oder Empfehlung. Ich brauch die Kiste auf keinen Fall tiefer. Das Fahrwerk ist soweit okay, es könnte nur an der Hinterachse härter sein und höher liegen.

MfG Wabou

35 Antworten

keiner ne Ahnung?
svenndi

hall zusammen,

ich muss demnächst neue stoßdämpfer einbauen.
ich fahre wohnwagen.
gibt es die möglichkeit, deshalb hinten besonders starke dämpfer zu verbauen ?
verstellbare dämpfer ?
oder kann man sogar eine nievauregulierung einbauen ?

daanke !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verstärkte Stoßdämpfer für Wohnwagenbetrieb, bzw. Verstärkte Federn Hinterachse' überführt.]

Hallo

Ich bitte dich nun wiederholt,klare Überschriften zu wählen und vorallen mal die Rchtschreibung wie Gross und Kleinschreibung anzuwenden😉
Auch das ordentliche Ausschreiben einzelner Wort wie wowa=Wohnwagen muss sein,denn sonst kann ein anderer User diese Stichworte über die Suchfunktion nicht finden😉

MFG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verstärkte Stoßdämpfer für Wohnwagenbetrieb, bzw. Verstärkte Federn Hinterachse' überführt.]

http://www.ebay.de/.../320969934187

http://www.yatego.com/.../...erstaerkte-feder-hinterachse-vw-passat-3b

http://www.atb-tuning.de/.../...kungs-Luftfeder-Tuning-104-1555-37.htm

der erste link ist nur mit drin damit du mal das bild siehst was bei link 2 nicht bei ist 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verstärkte Stoßdämpfer für Wohnwagenbetrieb, bzw. Verstärkte Federn Hinterachse' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallole zusammen

Früher gab es mal von Sachs aufblasbare Dämpfer die über Druckluft das Niveau verändern konnten.. Über ein ventiol im LKofferraum und ein leitungssystem zu den Dämpfern an jeder Tankstelöle über ein reifenventil aufpumpen oder ablassen... Das könnte eine bezahlbare Variante sein den die Nieveau nachzurüsten ist sehr teuer und aufwendig.. Machbar ist vom Prinziep her alles nur eine frage des Preises.. jol.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verstärkte Stoßdämpfer für Wohnwagenbetrieb, bzw. Verstärkte Federn Hinterachse' überführt.]

Obwohl Deine Beschreibung nicht sehr genau ist kann ich sagen:

Es gibt extra für den Anhängerbetrieb verstärkte Federn. Die sind sogar relativ billig und in ca. 20 Minuten beide Seiten! -auszuwechseln. (Ich würde diese immer fahren, selbst wenn ich keine AHK hätte!)
Das Fahrverhalten ändert sich extrem positiv! Hart und nicht schwammig bei höherem Tempo auf BAB und Kuhle!

Die Stoßdämpferveränderung ist eine völlig ander Themensache!!!
Hat nichts mit dem Anhängerbetrieb zu tun! ---Sondern nur mit der Verstellung der Höhe zur Fahrbahn für z. B. Autobahn oder Feldwege.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verstärkte Stoßdämpfer für Wohnwagenbetrieb, bzw. Verstärkte Federn Hinterachse' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen