Hängende Türgriffe - hat das keiner von euch?

BMW 3er E90

Siehe Überschrift.

Meiner hats - total nervig. Aber nicht mehr lange...

Nach Beschwerde bei meinem Freundlichen gab er an, daß der ursprüngliche Hersteller der Türgriffe raugeschmissen worden sei... einfach nur schlecht.

Nächste Woche bekomme ich vier neue... mal sehen.

Habe gleichzeitig angegeben, daß ich eine neue Software für meinen Navi haben möchte... mal sehen obs geschieht!

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 120d-Schnitzer


Erzähl von dem Einen...

Wenn der Meister was kann, schlägt er von alleine vor alle vier zu tauschen.

So war es bei mir.

Grüße

So einen Meister habe ich auch! Termin ist am Dienstag!

Türgriffe !

Zitat:

Original geschrieben von BenDit


Hatte das Problem hinten links. einer meiner "freundlichen" meinte das ein Spritzer Silkonspray/öl not tut - "wer gut schmiert der gut fährt, haha"" - nach 3 Tagen war wieder alles beim alten - der Türgriff hängt...

Hatte auch das Problem an allen 4 Türen. Ich habe

WD-40 genommen und seitdem ist bei mir Ruhe.

Grüße

Wer probleme mit seinen Türgriffen hat soll zum BMW-Händler fahren und das beanstanden und wenn dann der Spruch kommt es müsse gut geölt werden dann hau ich dem einene auf die glocke! Wir fahren ein Auto das mehr oder weniger wie 35.000€ kostet und dann muss ich meine Türgriffe ölen wie bei meinem 2er Golf von 1990? Da kann was nicht stimm.

Also ab zum händler und tauschen! Ist nen Garantiefall und für jeden nicht beanstandeten Garantiefall macht BMW weiter Gewinn.

Ist ja lustig, bei mir tritt das Problem auch fast nur hinten links auf. Da scheint es besonders zu "hängen" (beim Hersteller).

Hat jemand genauere Infos zum Wechsel des Zulieferers für die Griffe? Letztes Jahr hat man das Problem bei meinem E90 mit Silikonspray mehr oder weniger gelöst, aber austauschen wäre natürlich optimal. Ging das letztes Jahr auch schon, dass man neue bekommt, wenn man drauf besteht, oder erst seitdem der Zulieferer ein anderer ist?
Danke.

Ähnliche Themen

@e90mai05 und alle leidensgenossen

...schon witztig, aber bei mir ist es auch immer meist hinten links.

am zweitliebsten die fahrertür! sehr schön.

da ich ja schon recht lang dabei bin und das jetzt mein zweiter winter ist kann ich nur allen sagen, im sommer ist es besser!

aber gut, akzeptabel ist das ja auf keinen fall.

meine werkstatt hat dreimal mit spray im letzten jahr nachgeholfen...ergebnis nach länger benutzung immer wieder der beanstandete ausgangszustand!
also spray verschafft immer nur kurz abhilfe (kann auch ein paar monate gut gehen), also gleich auf sofortige neue griffe besten, und den scheinbar ahnungslosen händler ggf. auf puma fall hinweisen!

hat mir dann gereicht (mit weiteren elektronikprobsl)und ich bin seit knapp einem jahr am wandeln...mit großem kino, sprich gericht etc.....

Wer lackierte hat, sollte drauf achten, dass der Händler sie sauber lackiert bzw. darauf bestehen, dass ab Werk lackierte (gibt es) kommen lässt, da die vom Farbangleich bei den neuen fahrzeugen am besten passen.

Ich finde es auch schlimm, dass mein E46 das gleiche Problem hatte....und im Laufe der Zeit in Serie andere Türgriffe bekam....eigentlich müssten die doch 7 Jahre später schlauer sein bei BMW.... 🙄

das finde ich wirklich interessant. Und ich dachte mir schon, ich bin zu blöd, die hintere linke Tür richtig auf zu machen. Denn auch ich hab am 320er nur hinten links das Problem.

Der 30er gibt, obwohl mehr KM auf`m Tacho, bis jetzt Ruhe!

Naja, der wurde ja auch in München gebaut!! 🙂

Nein, im Ernst: ich schätze mal, das liegt am Alter. Der R4 ist 10/2005, der R6 04/2006.

Ich werd das noch etwas beobachten und dann mal den Händler heimsuchen!

Grüsse

Also ich war gestern auch in der NL und da hat mein Meister zu mir gesagt (und der hat es wirklich drauf, langjährige Erfahrung mit ihm), dass er es erstmal mit ein bisschen Öl (oder halt so ähnlich) probiert.

Das mach ich jetzt auch erstmal so, bin gleich später um 9 Uhr bei ihm.

Mal schauen, ich halte euch auf dem laufenden!

Das ist mir persönlich lieber, als irgendetwas an meinem Baby zu lackieren, zumal das bei meiner Farbe ja auch ewig dauern würde.

Wünsche allen, die die Griffe gleich tauschen lassen gute Besserung damit!!

Hi.

Die Türgriffe muss die Werstatt normalerweise nicht selbst lackieren, denn im Werk werden die Griffe ja auch schon fertig lackiert angeliefert.

Könnt ihr sagen wo eure Autos gebaut wurden? Würde mich sehr interessieren aus welchem Werk die kommen bzw. ob es die komplette Serie betrifft.

Mfg

Wenn der 🙂 die Griffe ungelackt bestellt und dann selber lackt verdient er mehr daran, als wenn er sie gleich gelackt liefern lässt. Das ist der einzige Grund, warum der 🙂 sie selber lacken will.

Nachfragen ob man sie schon gelackt ab Werk gibt kostet aber nix.

Göran

PS: Meiner wurde in München gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von E90Mai05


Ist ja lustig, bei mir tritt das Problem auch fast nur hinten links auf. Da scheint es besonders zu "hängen" (beim Hersteller).

 

sch.... bei mir auch hinten links!!! aber wenn das jeder hat, und ich die linke seite eh nicht so oft benutze ist auch egal, hab kein bock wieder 1-2 woche da in der werkstatt zu lassen und mit so ne mini gurke zu fahren....

gruss

Wenn ich mich nicht irre werden seit September keine unlackierten Griffe mehr verbaut, sondern nur noch lackierte.

Wenn das mit dem Tausch offiziel abgesegnet ist kann ich mir kaum vorstellen das der Händler die Griffe selbst lackieren muss bzw BMW ihm die Mehrkosten bezahlt.

Mfg

Ich werde demnächst wieder einen Termin haben wegen meines zweiten Steinschlags innerhalb von einem Jahr (das heißt wieder mal 700€ TK ohne Selbstbeteiligung für meine Versicherung 🙄 fürs Scheibe wechseln). Bei der Gelegenheit werde ich das Türgriffproblem mal ansprechen. Werde dann natürlich berichten.
Soweit ich weiß, ist meiner in Leipzig gebaut.

Weiß jemand von euch, ob die Fahrzeuge je nach Bestellort in München (für Süddeutschland) und Leipzig (für Norddeutschland) gebaut werden ?

Zitat:

Original geschrieben von E90Mai05


Weiß jemand von euch, ob die Fahrzeuge je nach Bestellort in München (für Süddeutschland) und Leipzig (für Norddeutschland) gebaut werden ?

Soweit mir bekannt ist, nein. Ich wohne in Bayern und hab auch einen 320i aus Sachsen bekommen. PS. meine Türgriffe hängen auch, fällt v.a. auf wenn es jetzt wieder kälter wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen