Wagenheberaufnahmen: 'Kunststoffblock' hängt halb raus

BMW 3er E92

Mein Wagen war für einige Tage in der Werkstatt wegen komplettem Stoßfänger-Tausch hinten (mir ist so eine Schnarchnase ins 4 Wochen alte Auto gerauscht an der Ampel.. andere Geschichte).

Nun gut: Jetzt nach dem Werkstattaufenthalt, habe ich festgestellt, dass auf der Unterseite einer dieser Kunststoffblöcke für die Wagenheberaufnahme halb raushängt. Ich dachte, ich kann ihn wieder reindrücken, aber irgendwie rastet er nicht ein. Rausziehen 😉 geht auch nicht... mit Gewalt habe ich es jetzt allerdings nicht probiert. Gehe mal davon aus, dass die Jungs einfach Mist gebaut haben in der Werkstatt.

Ist da wahrscheinlich ein Stück fürs Einrasten o.ä. rausgebrochen und das Teil geht so nicht wieder rein oder stelle ich mich einfach nur blöd an? Eigentlich will ich erstmal vermeiden, dass es nicht bei 200 km/h auf der AB plötzlich nach hinten wegfliegt.

15 Antworten

hallo,
da haben sie dir wohl einen Teil der Aufnahme abgebrochen - da lässt sich nichts mehr reindrücken 🙁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Mein Wagen war für einige Tage in der Werkstatt wegen komplettem Stoßfänger-Tausch hinten (mir ist so eine Schnarchnase ins 4 Wochen alte Auto gerauscht an der Ampel.. andere Geschichte).

Nun gut: Jetzt nach dem Werkstattaufenthalt, habe ich festgestellt, dass auf der Unterseite einer dieser Kunststoffblöcke für die Wagenheberaufnahme halb raushängt. Ich dachte, ich kann ihn wieder reindrücken, aber irgendwie rastet er nicht ein. Rausziehen 😉 geht auch nicht... mit Gewalt habe ich es jetzt allerdings nicht probiert. Gehe mal davon aus, dass die Jungs einfach Mist gebaut haben in der Werkstatt.

Ist da wahrscheinlich ein Stück fürs Einrasten o.ä. rausgebrochen und das Teil geht so nicht wieder rein oder stelle ich mich einfach nur blöd an? Eigentlich will ich erstmal vermeiden, dass es nicht bei 200 km/h auf der AB plötzlich nach hinten wegfliegt.

nochmal hinfahren --> reklamieren

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


nochmal hinfahren --> reklamieren

das ist eh klar. Nur bis ich das mache, will ich halt nicht dass es wegfliegt.

@odi222 oder andere: Kann ich es dann einfach rausziehen mit viel Kraft? Nicht dass noch irgendwas anderes abbricht. Das Ding hängt nun wie gesagt so schräg da drin rum...

kannste rausziehen mit Gewalt, sind nur gesteckt.. nihmste mit, und läßt Dir nen neuen reinstecken..
kannst auch ohne fahren..

Grüße
Matze

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


kannste rausziehen mit Gewalt, sind nur gesteckt..

Danke Dir 🙂

bekommste hin oder.. ich nehme auch manchmal einen Schraubendreher als hilfe..😉

Matze

ich würd da gar nix dran machen - kannste vielleicht reklamieren
lass das Teil dran,da wird nix wegfliegen
das Kunststoffquadrat ist eigentlich nur die Umrandung zum ansetzen des Wagenhebers
hab mir ein Rechteck aus Alu gemacht was in das Quadrat passt um die Aufnahme nicht zu beschädigen

Gruß
odi

Die Aufnahme geht eigentlich nicht kaputt, da wird ja auch die Hebebühne einfach drunter gesetzt..
und verlieren kann er das schon, nur würde er es vermutlich garnicht merken..😉
die gehen nämlich sowieso bei manchen mal verloren.

Matze

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Die Aufnahme geht eigentlich nicht kaputt, da wird ja auch die Hebebühne einfach drunter gesetzt..
und verlieren kann er das schon, nur würde er es vermutlich garnicht merken..😉

Matze

Bei meinem ersten Golf (3) ist damals auf der AB mal ein Teil des Kunststoffes der vorne am Boden unterm Stoßfänger hängt weg geflogen. Ich bin wohl zu oft an hohen Bordsteinen geschrammt, so dass es sich wohl mit der Zeit immer mehr gelockert hat. Jedenfalls war das Ding nicht gerade klein und ist auf der AB mit einem Schlag wie eine Rakete nach hinten weg geflogen! Es war ein riesiger Zufall dass zum Glück niemand hinter war in dem Moment. Sah im Rückspiegel heftig aus...

hier ist das Teil..
http://de.bmwfans.info/.../
die 21.. leider sieht man nicht den Befestigungsclip.. links und rechts ist eine Führung und in der mitte eine Art Spreitzniet..
kostet 7€ plus Steuer..sagste morgens Bescheid, ist Mittags da..😉

Zu dem Abfallen.. also so schnell fallen die nicht ab, aber wie Du sagst, wenn die mal einen bekommen haben, oder 10 Jahre alt sind, verschwinden die schon mal, und auf der Autobahn kann das logischerweise auch unangenehm oder gefährlich sein..

Grüße
Matze

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


..........
http://de.bmwfans.info/.../
.............

Grüße
Matze

Da steht ja bei mehreren Teilen - dass die werksseitig nicht mehr lieferbar sind. Ich dachte immer dass es für ein Auto mind. 20 Jahre Ersatzteile geben muss - heisst das nun die werden direkt über Zulieferfirmen bezogen oder soll das heissen, man bekommt solche Teile wenn man sie bräuchte nur noch vom Schrottplatz?

Kann doch nicht sein - der E90 ist ja noch kein Oldtimer. 😕

Gruss Mic 🙂

Bei mir fehlt bereits so eine "Aufnahme Hebebuhne". Ich hab den leichten Verdacht, dass es bei einem Werkstattaufenthalt verloren ging, kann da aber nix genauer nachweisen.
Aber das Fehlen dieses Teils zählt zu meinen kleinsten Sorgen. Den Wagenheber kann ich auch ohne dieses Ding ansetzen.
Mal sehen ob beim nächsten Service so ein Ding wieder montiert wird.

Zitat:

Original geschrieben von mickym2



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


..........
http://de.bmwfans.info/.../
.............

Grüße
Matze

Da steht ja bei mehreren Teilen - dass die werksseitig nicht mehr lieferbar sind. Ich dachte immer dass es für ein Auto mind. 20 Jahre Ersatzteile geben muss - heisst das nun die werden direkt über Zulieferfirmen bezogen oder soll das heissen, man bekommt solche Teile wenn man sie bräuchte nur noch vom Schrottplatz?
Kann doch nicht sein - der E90 ist ja noch kein Oldtimer. 😕

Gruss Mic 🙂

Wenn man jetzt nicht auf der Seite mit den Verschlussstopfen, sondern auf der jeweiligen Detailseite, dann findet man jeweils ein entsprechendes Teil mit einer neuen Nummer als Ersatz.

Zum Beispiel fuer die Nummer 19:
http://de.bmwfans.info/.../

@Blue346L: Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen