Hängearsch vermeiden.
Grüße, nun ist es soweit.
Ich habe die originalen Fahrwerksfedern für mein Cabby bestellt. Leider neigen die Cabbys ja gern zum hängenden Arsch, ähnlich wie der Jetta.
Was kann ich tun, damit ich dem entgegenwirken kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ein Auto kaufen, dass ab Werk oder kurz danach nicht zu diesem aus meiner Sicht völlig nebensächlichen Phänomen neigtZitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Was kann ich tun, damit ich dem entgegenwirken kann?
Hää? Ich soll jetz deiner Meinung nach das Cabrio rausschmeißen und mir nen anderen Kübel holen?
Hast de nochn paar schlaue Beiträge?
33 Antworten
Ich habe bei meinen beiden Jettas hinten gekürzte Passat 35i Federn drin und bin sehr zufrieden damit.
DoMi
Ich weiss leider nicht, wie die Federn hinten beim 1er aussehen..aber vll. gibts da ja auch was passendes von einem älteren Passat-Modell oder so.
DoMi
Hier mal ein Foto mit den Golf Federn. Die enger gewundenen sind auf der Hinterachse.
Das Problem ist, das ich gern wieder den weichen Fahrkomfort haben möchte. Mit den Passatfedern dürfte das Heck recht hart werden.
Bild Federn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Was kann ich tun, damit ich dem entgegenwirken kann?
Ein Auto kaufen, dass ab Werk oder kurz danach nicht zu diesem aus meiner Sicht völlig nebensächlichen Phänomen neigt
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ein Auto kaufen, dass ab Werk oder kurz danach nicht zu diesem aus meiner Sicht völlig nebensächlichen Phänomen neigtZitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Was kann ich tun, damit ich dem entgegenwirken kann?
Hää? Ich soll jetz deiner Meinung nach das Cabrio rausschmeißen und mir nen anderen Kübel holen?
Hast de nochn paar schlaue Beiträge?
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Hää? Ich soll jetz deiner Meinung nach das Cabrio rausschmeißen und mir nen anderen Kübel holen?Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ein Auto kaufen, dass ab Werk oder kurz danach nicht zu diesem aus meiner Sicht völlig nebensächlichen Phänomen neigt
Ja, was soll man auf die Ausgangsfrage auch sonst antworten. Die Federn wurden ja
bewusstgekauft...
Zitat:
Hast de nochn paar schlaue Beiträge?
Wenn Du in Zukunft schlaue Fragen stellst: Ja! Dein Eingangspost liest sich nämlich in etwa so:
"Ich habe mir für meinen Lamborghini Gallardo eine originale Auspuffanlage bestellt. Leider neigen die Gallardo zu einem lauten Auspuffgeräusch. Was kann ich tun, um dem entgegen zu wirken?"😁
Schau mal nach verstärkten Federn, damit hat ein Kollege den Hängearsch am Jetta im Griff bekommen.
Wenn sich am original-Federkomfort nichts ändern darf, gibts eigentlich nur eines:
Kofferraum leerräumen und danach zuschweißen. 😉
DoMi
wie wärs mit schlechtwegefahrwerk vom Jetta?
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Grüße, nun ist es soweit.
Ich habe die originalen Fahrwerksfedern für mein Cabby bestellt. Leider neigen die Cabbys ja gern zum hängenden Arsch, ähnlich wie der Jetta.
Was kann ich tun, damit ich dem entgegenwirken kann?
Gewindefahrwerk kaufen dann kannste hinten nachstellen..
Wahnsinn, was für Probleme! Kauf Dir ordentliche Feder und Dämpfer, dann hängt da auch nix. Bei mir sind neue Lesjöfors-Feder zusammen mit Sachs-Advantage-Dämpfern verbaut und alles ist gut. Man sollte halt nicht den Billigschrott bei e... nehmen und sich wundern, warum man meist die Feder von der Golf 1 Limo bekommt. Es gibt sie immer noch, die "speziellen" Federn für das G1C und da paßt das dann auch mit dem höheren Gewicht am Heck.
Minimal wird der Hintern immer hängen, wenn das Verdeck offen ist. Da liegen dann aber auch ein paar Kilo mehr auf der Hinterachse. Mich stört es nicht, denn wenn das Dach offen ist, fahre ich mit dem Auto und das Fahrverhalten ist super!
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Gewindefahrwerk kaufen dann kannste hinten nachstellen..Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Grüße, nun ist es soweit.
Ich habe die originalen Fahrwerksfedern für mein Cabby bestellt. Leider neigen die Cabbys ja gern zum hängenden Arsch, ähnlich wie der Jetta.
Was kann ich tun, damit ich dem entgegenwirken kann?
Dann hab ich ja wieder so ne Knübbelbude wo die Karosse weich geklopft wird.
Zitat:
Original geschrieben von Weilheimer
Wahnsinn, was für Probleme! Kauf Dir ordentliche Feder und Dämpfer, dann hängt da auch nix. Bei mir sind neue Lesjöfors-Feder zusammen mit Sachs-Advantage-Dämpfern verbaut und alles ist gut. Man sollte halt nicht den Billigschrott bei e... nehmen und sich wundern, warum man meist die Feder von der Golf 1 Limo bekommt. Es gibt sie immer noch, die "speziellen" Federn für das G1C und da paßt das dann auch mit dem höheren Gewicht am Heck.Minimal wird der Hintern immer hängen, wenn das Verdeck offen ist. Da liegen dann aber auch ein paar Kilo mehr auf der Hinterachse. Mich stört es nicht, denn wenn das Dach offen ist, fahre ich mit dem Auto und das Fahrverhalten ist super!
Federn habe ich original fürs Cabrio bestellt. Dämpfer kamen letztes Jahr neu rein. Waren auch Sachsdämpfer.
Ebaybilligteile kommen in keines meiner Autos rein.